Antrag

Beiträge zum Thema Antrag

Die drei Restmülltonnen an der Gehsteigecke Rötzergasse/Hormayrgasse vor der Umstellung. | Foto: FPÖ17
2

Rötzergasse
Umgesetzter FPÖ-Antrag sorgt für freien Durchgang

Ein bereits im Mai 2022 eingebrachter FPÖ-Antrag wurde jetzt umgesetzt. Beim Eckhaus Rötzergasse 21/Hormayrgasse wurde der Gehsteig von Mülltonnen befreit. WIEN/HERNALS. Die drei Restmülltonnen beim Eckhaus Rötzergasse 21/Hormayrgasse sorgten für eine Verengung des stark frequentierten Gehsteiges. Auf Vorschlag und einstimmig angenommenen FPÖ-Antrag wurden die Mülltonnen umgestellt. Nun befinden sich diese in unmittelbarer Nähe ihres ursprünglichen Aufstellplatzes in einer Hausnische. "Wir...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
So haben die Bänke kurz nach der Erneuerung ausgesehen. | Foto: mjp
Aktion 3

FPÖ-Antrag von 2020
Bänke und Dächer am Elterleinplatz werden gereinigt

Die Mühlen der Behörden mahlen langsam. Sichtbar wird dies bei einem jetzt umgesetzten Antrag aus der Hernalser Bezirksvertretung.  WIEN/HERNALS. Im September 2020 wurde in der Hernalser Bezirksvertretungssitzung von der FPÖ ein Antrag zur Reinigung der Bänke und der Überdachung am Elterleinplatz eingebracht. Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) gab jetzt bekannt: "Die Reinigung der Bänke sowie der Vordächer wird von der MA 34 durchgeführt und von der MA 28 beauftragt. Die Reinigung wurde in...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die S-Bahn-Strecke in der Ruthgasse soll eine Einhausung erhalten. Dies bringt weniger Lärm und Stau sowie mehr Grün. | Foto: FPÖ
2 2 3

Gegen den Lärm
Kommt ein Tunnel in der Ruthgasse?

Einen neuen Vorschlag für ein stark lärmgeplagtes Grätzel präsentiert FPÖ-Klubobmann Klemens Resch. DÖBLING. Bei der Idee geht es um massive Verbesserungen im Straßenabschnitt Silbergasse/Ruthgasse/Barawitzkagasse, der einer der lautesten in Döbling ist. "Die Anrainer leiden auch in der Nacht und tagsüber herrscht dort auch noch Stau", begründet FPÖ-Klubobmann Klemens Resch seine Überlegungen. In der nächsten Sitzung der Döblinger Bezirksvertretung bringt Resch einen Antrag ein, der in drei...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
FPÖ-Klubobmann Klemens Resch im Anna-Ehm-Park. | Foto: FPÖ Döbling

Döbling: Anna-Ehm-Park soll behindertengerecht werden

Bezirks-FPÖ bringt entsprechenden Antrag im Bezirksparlament ein. DÖBLING. In der Sitzung der Bezirksvertretung am 12. April wird die Bezirks-FPÖ einen Antrag zu Verbesserungen im Anna-Ehm-Park einbringen. Dabei werden drei behindertengerechte Spielgeräte gefordert. Vorbild zu dieser Idee ist eine Initiative im Neubauer Weghuberpark, die vom dortigen Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) und Bezirksrätin Christine Schlosser (ÖVP) ins Leben gerufen wurde. "Wir wollen eine barrierefreie Sandkiste,...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.