Antrag

Beiträge zum Thema Antrag

Der Platz vor dem Friedhof Hernals ist nach ÖVP-Politiker Leopold Kunschak benannt. Dieser war bekennender Antisemit. Hier auf dem Bild noch ohne Zusatztafel. | Foto: Archiv bz
2 3

Antrag in Hernals
ÖVP will Antisemiten Kunschak mit Tafel ehren

Der Leopold-Kunschak-Platz wird neu gestaltet. Ein ÖVP-Antrag für die Errichtung einer Gedenktafel auf eben diesem sorgt für Grundsatzdiskussionen. Die antisemitische Gesinnung des früheren Politikers wurde in diesem ausgelassen. WIEN/HERNALS. "Über Leopold Kunschak gibt es keine zwei Meinungen, er war Antisemit. Das ist erwiesen", sagt Peter Autengruber. Der Hernalser ist Mitglied der Historikerkommission, welche die historische Bedeutung von Persönlichkeiten, nach denen Wiener Straßen benannt...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die drei Restmülltonnen an der Gehsteigecke Rötzergasse/Hormayrgasse vor der Umstellung. | Foto: FPÖ17
2

Rötzergasse
Umgesetzter FPÖ-Antrag sorgt für freien Durchgang

Ein bereits im Mai 2022 eingebrachter FPÖ-Antrag wurde jetzt umgesetzt. Beim Eckhaus Rötzergasse 21/Hormayrgasse wurde der Gehsteig von Mülltonnen befreit. WIEN/HERNALS. Die drei Restmülltonnen beim Eckhaus Rötzergasse 21/Hormayrgasse sorgten für eine Verengung des stark frequentierten Gehsteiges. Auf Vorschlag und einstimmig angenommenen FPÖ-Antrag wurden die Mülltonnen umgestellt. Nun befinden sich diese in unmittelbarer Nähe ihres ursprünglichen Aufstellplatzes in einer Hausnische. "Wir...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Der temporäre Radweg in der Alszeile bleibt noch bestehen. Bald soll hier ein baulich getrennter Radweg entstehen. | Foto: Michael J. Payer
3 1 Aktion 6

Trotz politischem Hick-Hack
Baulich getrennter Radweg für Alszeile scheint fix

Die Hartnäckigkeit der Initiative "Dornbach radelt sicher" hat sich scheinbar ausgezahlt. Neben den Grünen und Neos hat sich jetzt auch die SPÖ klar für einen baulich getrennten Radweg in der Alszeile ausgesprochen. Eine Prüfung auf Umsetzung bei der MA46 wurde von Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) bereits beauftragt. WIEN/HERNALS/DORNBACH. Die SPÖ hat eine Kehrtwendung hingelegt und sorgte am Mittwoch bei der Bezirksvertretungssitzung für einen Aufreger. Mit dem Antrag "Mit dem Rad sicher...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Grünen wollten in zwei Mittelschulen kostenlose Menstruationsartikel zur Verfügung stellen. | Foto: Natracare on Unsplash
1

Antrag gegen "Periodenarmut" abgelehnt
Bezirk für Menstruationsartikel nicht zuständig

Die Grünen wollten den beiden städtischen Mittelschulen in der Redtenbachergasse und Geblergasse qualitätsvolle Menstruationsprodukte durch den Bezirk kostenlos zur Verfügung  stellen. Der Antrag wurde in der vergangenen Bezirkvertretungssitzung nicht zugelassen. WIEN/HERNALS. Zwei Tage nach dem internationalen Frauentag wollten die Grünen Hernals in der Bezirksvertretungssitzung ein Zeichen setzen, um "die Situation von jungen Frauen in Hernals ein wenig, aber doch sehr konkret zu verbessern"....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bis 1989 konnte man mit dem 8er von Meidling bis nach Döbling fahren. Die Linie wurde wegen der U6 eingestellt. | Foto: Privatsammlung Werner Neuwirth
6 5

Linie 8: Totgesagte leben (oft) länger

Alte Bim statt Gruppenkuscheln in der U6: neuer Anlauf für die Wiedereinführung des 8ers. WIEN. Was 2016 in Rudolfsheim-Fünfhaus begonnen hat, geht auch 2018 weiter: In einigen Bezirken am Gürtel sehnt man sich nach einer Entlastung der Linie U6. Als beste Möglichkeit dafür sehen viele die Wiedereinführung der 1989 eingestellten Straßenbahn-Linie 8. Immerhin 82 Jahre lang konnte man in 40 Minuten von Meidling nach Döbling zuckeln. Trotz mehrmaliger Absagen der Wiener Linien an diverse Anträge...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.