Apfelbaum

Beiträge zum Thema Apfelbaum

1

Sparriger Schüppling – Pholiota squarrosa
Das „Todesurteil“ für jeden Apfelbaum

Ein Pilz, ein Porling. So hübsch seine Fruchtkörper auch aussehen mögen, so heimtückisch ist sein Mycel. Dieses entwickelt sich im bodennahen Stamm der Bäume und verursacht dort eine sogenannte Weißfäule, die das lebende Holz langsam abbaut und zersetzt. Dabei werden die Kapillare, welche die oberen Regionen der Bäume mit lebenswichtigen Nährstoffe versorgen, geschwächt und letztendlich zerstört. Die Folge ist ein (langsames) absterben. Bäume vertrocknen. Am häufigsten davon betroffen sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler
Am 14.11.2014 durfte jeder einmal in den (sauren) Apfel beißen, denn es war der Tag des Apfels. An der Uni Salzburg (GesWi) gab es in der Mensa gratis Äpfel für die Studierenden. Diesen Tag nutzten viele um bewusst einen schönen, roten Apfel zu genießen.
1

Tag des Apfels

Wo: Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.