Aquarien / Terrarien

Beiträge zum Thema Aquarien / Terrarien

Der urige Gasthof Kasern
12 23 6

Der letzte Weiler

Steinach I Kasern: Am Ortsende von Schmirn liegt der Weiler Kasern mit dem bekannten Gasthof Kasern, der von Wanderern und Bergsteigern sehr geschätzt wird. Hier führt ein schöner Weg bis zum Kaserer Winkel, wo man einen herrlichen Blick auf den kleinen Kaserer hat. Auf der linken Seite führt ein Steig zum Tuxer Joch Haus und auf der rechten Seite zur Geraer Hütte.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Wildseeloder Hütte 1.854m
23 33 12

Romantischer Bergsee

Fieberbrunn: Meine Tour begann mit der Auffahrt der Fieberbrunner Seilbahnen. Am Lärchfilzkogel 1.640m angekommen konnte ich schon die Wildseeloder Hütte sehen. Nach dem Abstieg zur Wildalm 1.579m, ging ich zur Wildseeloder Hütte1.854m, die ich in einer Stunde erreichte. Einen schimmernden blauen Bergsee, wild und romantisch, rundherum von Gipfeln eingebettet durfte ich bestaunen. Nach einer kurzen Rast marschierte ich zum Wildseeloder 2.119m, über der Gratseite hinunter zum Joch und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Venn Alm mit Vennspitze
14 21 10

Hochalpines Venntal

Brenner/Brennersee: Abmarsch vom Bahnhof Brenner. Der Weg führt bis zur Abzweigung (ca. 500m) der Bundesstrasse entlang. Ein schöner Wanderweg führt ins Venntal, einem hochalpinen Seitental zu den Vennhöfen, der in ca. 45Min. vom Brenner erreicht werden kann. Diesmal marschierte ich weiter vorbei an der Vennalm (Aufstieg zur Landshuter Hütte) bis zum Talende wo man bis zu den zwei schönen Wasserfällen kommt. Meine Wanderung führte dann auf der rechten Hangseite wieder Richtung Vennhöfe retour....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Sulzenauer Alm 1.857m
23 31 8

Wildes Stubaital

Ranalt/Stubai: Vom Parkplatz oberhalb der Grawa Alm führte unsere Tour hinunter zum Bach und taleinwärts laut Beschilderung: „Wilde Wasser Weg“ zur „Sulzenau Alm“. Der Grawa Wasserfall ist nicht nur ein „Highlight“ für die Urlaubsgäste und Fotografen! Der gut markierte Steig brachte uns bis zum Ende des Grawa Wasserfalles. Die Vegetation erinnert durch die feuchte Luft teilweise an einem Regenwald, „wild und schön!“ Der steile Aufstieg erfolgte durch gute Holzstege und kleine Eisensteige zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Der Ental Hof.
29 26 8

Sehenswertes Zillertaler Regionalmuseum

Zell am Ziller: Mein Ausflug führte diesmal nach Laimach bei Zell am Ziller. Kurze Geschichte: Der alte Bauernhof „Ental“ wurde im Jahr 1713 (belegt durch die Inschrift im Firstbaum) in Schwendau Fraktion Burgstall errichtet. Zwei ledige Männer von „Stalleben“ einem Anwesen zwischen „Gschöß und Penken“, erworben und ging sodann im Erbwege an Sabine Rauter geb. Außerhofer, genannt „Melchar Sawine“ über. Sabine Rauter veräußerte im Jahr 1909 Hans Tipotsch von der „Spielleite“ am Schwendberg....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Gruppenfoto am Domplatz
40 31 12

Erste Regionauten Fahrt nach Trient!

37 „Regionauten“ aus Nord- und Osttirol fuhren zum Brunner Hof nach Klausen und frühstückten gemeinsam! In Trient angekommen begrüßte uns Fremdenführerin Maria Andreolli. Sie zeigte uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Stadtmauer Santa Margherita aus dem 13Jh. den Dom Cattedrale di San Vigilio, den Palazzo Tabarelli und die Bischofsburg Castello del Buonconsiglio. Nach der interessanten Führung genossen wir italienische Köstlichkeiten in der Pizzeria Pedavena. Ich nützte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Kaller Walter
12 23 7

Eine schöne Tour mit Erinnerungen

Kitzbühel: Aurach I Auf meinen unzähligen Bergtouren durfte ich vieles erleben und sehen. So auchauf eine meiner letzten Touren zur Bochumer Hütte. Der Weg führte über wunderschöne Wiesenwege zur Thalernalm, einer alten urigen Alm. Nach kurzer Rast und einem herrlichen Blick auf Kitzbühel ging ich über die Exenbergalm zurück nach Hechenmoos und zur wunderschönen Götschenkapelle, um eine Gedenkminute für meine verstorbenen Bergkameraden abzuhalten und ein kurzes Gebet zu sprechen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Neue Regensburger Hütte 2.286m
18 20 8

Wunderbares Falbeson

STUBAITAL: Diesmal führte die Tour vom Falbeson/Waldcafe zur Neuen Regensburger Hütte. Vom Waldcafe in Falbeson (Stubaital) führt ein steiler Steig in Serpentinen durch den Wald zur Falbesoner Ochsenalm 1.830m, die ich in eineinhalb Stunden erreichte. Nach einer kurzen Rast und Fotopause setzte ich die Tour zur Neuen Regensburger Hütte fort. Der Weg führte zuerst der rechten Talseite entlang und dann in Serpentinen zur Hütte hinauf. Auf der gegenüberliegenden Seite konnte ich die Gipfel des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Ankunft am Innsbrucker Airport - Dynamo Kiew
9 14 2

Dynamo Kiew

Airport Innsbruck: Um 12.30 landete die Maschine der Ukraine international mit einer B-737-500 am Innsbrucker Airport. An Bord waren die Fußballer von Dynamo Kiew .Die Profikicker residieren im Interalpenhotel und verweilen bis zum 3.Juli in ihrem Trainingslager in Tirol. In den nächsten Wochen werden weitere intern. Fußballteams nach Tirol kommen um Ihr Trainingslager abzuhalten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Moschee kurz vor der Stadt Dubai
19 19 8

RAS AL KHAIMAH

DUBAI: Ein lang ersehnter Wunsch nach Dubai zu fliegen ging endlich in Erfüllung. Von München flogen wir mit der Emirates Airlines A-330-200 – A6-EAF in fünfeinhalb Stunden ins geplante Urlaubsdomizil. Wir landeten pünktlich 23.30 Uhr am Stadt-Airport Dubai. Nach genauester Kontrolle und langer Wartezeit fuhren wir mit dem Shuttle Bus in zweieinhalb Stunden nach Ras al Khaimah zum Hotel Hilton. Ras al Khaimah liegt am nördlichsten Emirat mit einer Größe von 1.700Quadratkilometer und 160.000...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
2 18 4

Tiroler Mundartkreis

Ein herzerfrischender Mundarthoangart fand am 13.6. in der Orangerie, Stift Stams statt. Die AutorInnen Kathi Kitzbichler Erl, Boarnvroni Zirl, Gertraud Siedler Wildschönau, Dr.Hubert Brenn Längenfeld und Lilo Galley Innsbruck, Obfrau des Tiroler Mundartkreises lasen Humorvolles und Besinnliches aus ihren Werken. Die Geroldsbacher Hausmusik begleitete die Künstler. Erst bei Vollmond traten die Vortragenden und die Gäste nach einem unterhaltsamen und lustigen Abend den Heimweg an!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Plessenberg
7 10 10

Neues Gipfelkreuz am Plessenberg

Von Kramsach nach Brandenberg weiter nach Winkl wo kurz danach sich der Parkplatz Joch/Pumphaus befindet, von hier aus zuerst am Forstweg bis zum Wegweiser „Alter Steig“ , dann steil hinauf zur Jocher Alm. Nach einer kurzen Trinkpause, folgten wir dem linken Steig Richtung Kienberg hinauf in ca.50 Min. Am Gipfel hatten wir eine traumhafte Aussicht zum Rofan Gebirge. Der Abstieg erfolgte bis zur Weggabelung Gratweg bis zum Plessenberg. Vom wunderschönen neuen Gipfelkreuz, das Mitte Juni...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Seewaldhütte
14 23 8

Hochplatte 1.815m

Heute führte meine Tour auf die Hochplatte. Abmarsch war bei den Christlum Liften in Achenkirch (Achensee) über die Brücke zum Parkplatz und am schmalen Steig (rot-weiß-rote Markierung) zur Forststraße, anschließend am Weg zur urigen Bründl Alm (Einkehr Pflicht!) und zur kleinsten (DAV) Alpenvereinshütte Tirols, zur Seewaldhütte, die ich in zwei Stunden erreichte. Auf der Hochplatte angelangt, konnte ich den schönen Rundblick zur Falkenmoos Alm, zur Marbichler Spitze und auf die andere Seite...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Gruppenfoto der Autoren
5 17 4

Mundart-Hoagascht in Westendorf

Langeweile und Trübsal waren zwei Fremdwörter beim nunmehr zweiten Mundart-Hoagascht vom Verein „Insa Tiroler Mundart“ Am 28.05.2014 traf man sich in der gemütlichen „Dorfstube“ im Vital-Hotel Schermer in Westendorf, um der Mundart in ungezwungener Manier zu frönen. Nicht weniger als sieben Mundart-Dichter durfte Obmann Kurt Pikl - der auch selber einiges „Selbstgestricktes“ zum Besten gab – begrüßen! Darunter hatten sich neben den „Lokal- Matadorinnen“ aus dem Brixental Kathi Pöll und Helene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
von l.n.r. Hedwig Thaler, Kathi Kitzbichler, Basilius Oberhauser, Wastl Haselsberger, Rosi Lochmann und Gertraud. | Foto: Peter Kitzbichler
5 9 3

Dichtertreffen beim Stanglwirt

Das 18. Mundartdichtertreffen beim Stanglwirt in Going, das Wastl Haselsberger gegründet und in all den Jahren bestens organisiert hat, stand ganz im Zeichen des Dankes an Wastl, der dieses Treffen heuer zum letzten Mal organisierte. Sechs Mundartdichter und das Gesangsduo Heidi und Wast gestalteten den Abend. Auch die Stanglwirtsfamilie gab ein paar nette Stückeln zum Besten. Kathi Kitzbichler überreichte im Namen des Tiroler Mundartkreises unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley an Wastl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.