Arbeiterkammerwahl

Beiträge zum Thema Arbeiterkammerwahl

Die Fraktion Sozialdemokatischer Gewerkschafter unter Gerhard Michalitsch (Mitte) behält trotz Stimmenverlusten ihre Zwei-Drittel-Mehrheit in der Arbeiterkammer-Vollversammlung. | Foto: Sandra Koeune

FSG hält zwei Drittel
Ergebnis der Arbeiterkammerwahl im Burgenland steht fest

Die Arbeiterkammer Burgenland hat heute, Samstag, das endgültige Ergebnis der Arbeiterkammerwahlen bekanntgegeben. Durch die Auszählung der seit Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses eingetroffenen 500 Wahlkarten haben sich nur geringfügige Änderungen ergeben, die Fraktion Sozialdemokatischer Gewerkschafter (FSG) behält trotz Stimmenverlusten ihre Zwei-Drittel-Mehrheit. Die Wahlbeteiligung liegt nun bei 33,97 Prozent, eine weitere Verschiebung von Mandaten erfolgte nicht. Die Fraktion...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Ab 10. Apri sind im Burgenland 81.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgerufen, über die Zusammensetzung der Arbeiterkammer-Vollversammlung abzustimmen. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

10. bis 23. April
Arbeiterkammerwahl läuft noch bis 23. April

Am Mittwoch, dem 10. April, beginnt im Burgenland die Arbeiterkammerwahl. Rund 81.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen bis 23. April daran teilnehmen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Rund 67 % der Wahlberechtigten sind Briefwähler. Sie geben ihre Stimme von daheim ab und senden die zugesandte Wahlkarte per Post an die AK Burgenland.In jedem Bezirksvorort gibt es ein Wahllokal, in dem eine persönliche Stimmabgabe für Briefwähler möglich ist.33 Prozent der Wahlberechtigten wählen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Treten für die FSG an: Christian Friedl, Bezirksvorsitzende Manuela Molnar, Spitzenkandidat Gerhard Michalisch, Josef Glantschnig, Philipp Perl (von links). | Foto: FSG
2

Arbeiterkammerwahl
FSG nominiert sechs Wahlkandidaten für Bezirk Jennersdorf

Mit einem sechsköpfigen Kandidatenteam stellt sich die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) im Bezirk Jennersdorf der Arbeiterkammerwahl vom 10. bis 23. April. Neben FSG-Bezirksvorsitzender Manuela Molnar (Rudersdorf) treten Josef Glantschnig (Jennersdorf), Christian Friedl (Fehring), Philipp Perl (Weichselbaum), Dominik Potzmann (Rohrbrunn) und Susanne Windhaber (Rohrbrunn) auf der Landesliste an.   Bei der Wahl im April sind rund 90.000 burgenländische Arbeitnehmerinnen und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidat für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) im Bezirk  Jennersdorf ist Reinhard Jud-Mund aus Neuhaus am Klausenbach. | Foto: FSG
5

20. März bis 2. April
AK-Wahl: 30 Kandidaten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Ab Mittwoch, dem 20. März, bestimmen 81.630 burgenländische Arbeitnehmer die Zusammensetzung ihrer gesetzlichen Vertretung. Die Arbeiterkammerwahlen dauern bis 2. April, gesucht werden die 50 Mitglieder der AK-Vollversammlung. Vier FraktionenVier Listen treten an: die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG), die ÖVP-Arbeitnehmer, die Freiheitlichen Arbeitnehmer sowie die Grünen und Unabhängigen Gewerkschafter (AUGE/UG). Für die FSG, die vor fünf Jahren 38 der 50 Mandate errang, tritt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Umfrage präsentierten Arbeiterkammer-Bezirkskandidat Thomas Hoscher (links), Kammerrätin Eva Winkler und LAbg. Bernhard Hirczy. | Foto: ÖVP

Mobiliät und Verkehr
Jennersdorfer Bezirks-ÖVP startet Pendler-Umfrage

Eine Umfrage unter Pendlern aus dem Bezirk Jennersdorf hat die Volkspartei des Bezirks begonnen. Inhaltlich geht es um Fragen der Mobilität, um die Benutzung von Verkehrsmitteln, um die Arbeitsplatzzufriedenheit und um Fragen des Pendleralltags. "Unser Ziel ist, dass Pendler besser unterstützt werden und die Mobilität an ihre Wünsche angepasst wird“, so LAbg. Bernhard Hirczy und Thomas Hoscher, Bezirkskandidat für die Arbeiterkammerwahl Ende März. Die Umfrage kann online auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Heinz Kulovits (FSG. Bezirk Güssing) | Foto: Arbeiterkammer
4

Arbeiterkammer-Wahl: Kandidaten sind fixiert

In den Parteien sind die Vorbereitungen für die Arbeiterkammerwahlen in der Intensivphase angelangt. Für die Wahlen, die von 31. März bis 9. April stattfinden, sind die Kandidaten nominiert. Fünf wahlwerbende Gruppen gehen ins Rennen um die 50 Mandate im burgenländischen Arbeiterkammertag: die Sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG), die Christlichen Gewerkschafter (ÖAAB/FCG), die Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA), die Alternativen und Grünen Gewerkschafter (AUGE/UG) sowie der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.