Arbeitnehmer

Beiträge zum Thema Arbeitnehmer

Die AK legte statistische Zahlen vor. | Foto: AK Tirol

AK/Lohnsteuerstatistik 2019
Nur 64 Prozent mit ganzjähriger Beschäftigung

BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Knapp 64 % der ArbeitnehmerInnen im Bezirk Kitzbühel gingen 2019 laut Lohnsteuerstatistik einer ganzjährigen Arbeit nach, die die AK Tirol berichtet. Das war im Tirol-Vergleich ein eher niedriger Wert. Einer ganzjährigen Vollzeitarbeit gingen nur 44 % der Beschäftigten nach (57 % der Männer, 30 % der Frauen), auch das in Tirol ein unterdurchschnittlicher Wert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hansjörg Hanser: "Betriebsräte sind sehr wichtig." | Foto: ÖGB

ÖGB - Betriebsräte
129 Betriebsräte sind in Unternehmen im Bezirk Kitzbühel tätig

Im Bezirk Kitzbühel gibt es insgesamt 36 Betriebsratskörperschaften mit in Summe 129 Betriebsräten. BEZIRK KITZBÜHEL. Eine aktuelle Studie belegt: Betriebe mit einer innerbetrieblichen Vertretung (Betriebsrat) kommen nachweislich besser durch die Krise als jene ohne Belegschaftsvertretung. „Unfaire Arbeitsbedingungen, schlechtes Betriebsklima, Kollegen der Krise: Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten versuchen Arbeitgeber oft, den Druck auf die Arbeitnehmer abzuwälzen. Umso wichtiger ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einkommensanalyse der AK. | Foto: AK Tirol

AK Tirol - Einkommen
909 Millionen Euro Bruttoeinkommen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL/TIROL. Laut AK-Erhebung wurden im Jahr 2017 im Bezirk Kitzbühel an alle ArbeitnehmerInnen 909 Millionen Euro Bruttolöhne und -gehälter ausbezahlt (8 % von Tirol). Dabei wurden 146 Mio. € Sozialversicherungsbeiträge (8 % in Tirol) sowie 112 Mio. € an Lohnsteuer (7 % in Tirol) einbehalten bzw. abgeführt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.