ÖGB - Betriebsräte
129 Betriebsräte sind in Unternehmen im Bezirk Kitzbühel tätig

- Hansjörg Hanser: "Betriebsräte sind sehr wichtig."
- Foto: ÖGB
- hochgeladen von Klaus Kogler
Im Bezirk Kitzbühel gibt es insgesamt 36 Betriebsratskörperschaften mit in Summe 129 Betriebsräten.
BEZIRK KITZBÜHEL. Eine aktuelle Studie belegt: Betriebe mit einer innerbetrieblichen Vertretung (Betriebsrat) kommen nachweislich besser durch die Krise als jene ohne Belegschaftsvertretung.
„Unfaire Arbeitsbedingungen, schlechtes Betriebsklima, Kollegen der Krise: Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten versuchen Arbeitgeber oft, den Druck auf die Arbeitnehmer abzuwälzen. Umso wichtiger ist eine starke Stimme im Betrieb, der die Interessen der Beschäftigten bündelt und kommuniziert: der Betriebsrat“,
betont ÖGB-Regionalsekretär Hansjörg Hanser.
Strukturwandelbarometer
Laut Studie im Auftrag von ÖGB und AK („Strukturwandelbarometer 2021“) hat laut Betriebsräten fast jedes zweite Unternehmenhat mit negativen Folgen aufgrund der Pandemie zu kämpfen. Um die Folgen der Ausnahmesituation abzufedern bzw. gut durch die Krise zu kommen, haben die Betriebe erneut auf Homeoffice, den Abbau von Urlaub oder Gutstunden und Kurzarbeit gesetzt. „In fast jedem dritten Betrieb, wo Betriebsräte sehr gut eingebunden sind, hat es während der Kurzarbeit sogar mehr Geld gegeben – die Unternehmen haben dort freiwillige Aufzahlungen geleistet“, so Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.