Arbeitslosenzahlen

Beiträge zum Thema Arbeitslosenzahlen

Landesrat Markus Achleitner: "2021 ist das Jahr des Comebacks." Er hofft auf Öffnungsschritte im Sommer.  | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Landesrat Achleitner
"Es gibt nix Ärgeres als wenn Leute keine Arbeit haben"

Markus Achleitner ist als Landesrat zuständig für die Bereiche Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Energie, Wissenschaft und Forschung, Raumordnung Tourismus, Sport und die wirtschaftlichen Beteiligungen Oberösterreichs in der Landesholding. Im Interview mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler spricht er über den Kampf um das MAN-Werk in Steyr, die wirtschaftliche Entwicklung und Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich sowie über das Vereinsleben nach Corona. MAN beharrt trotz...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Noch sind die Zapfhähne in der heimischen Gastronomie trocken. Wenn es wieder losgeht, ist ausreichend Personal gefragt. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

Weniger Arbeitslose im März
Kleiner Lichtblick am Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Vöcklabruck sinken. Gastronomie bleibt das große Sorgenkind. BEZIRK VÖCKLABRUCK. 3.278 Personen waren Ende März im Bezirk Vöcklabruck arbeitslos gemeldet. Das ist ein Minus von 34 Prozent im Vergleich zum März 2020. "Eine erfreuliche Entwicklung, wenngleich nach wie vor auf sehr hohem Niveau", sagt Karin Gerhart, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Vöcklabruck. 4.966 vorgemerkte Arbeitslose waren es vor einem Jahr, nachdem Mitte März der erste...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Vor allem in klassischen Handwerksberufen aus dem Metall- und Holzbereich, aber auch in der Gastronomie ist die Nachfrage nach Personal am größten. | Foto: PantherMedia/Marko Volkmar
2

Kleiner Lichtblick am Arbeitsmarkt

Im Vergleich zum November des Vorjahres ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk zuletzt gesunken. BEZIRK. BEZIRK (ju). Mit Ende November gab es im Bezirk Vöcklabruck 3202 arbeitslos Gemeldete. Das sind um 194 Personen weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. "Damit zeigt sich erstmals seit vergangenem Februar wieder eine deutliche Reduktion der von Arbeitslosigkeit betroffenen Personen. Das ist ein Minus von 5,7 Prozent im Vorjahresvergleich", sagt Karin Gerhart, Leiterin des...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (ÖVP) und AMS-Chefin Birgit Gerstorfer. | Foto: Land OÖ / Sabrina Liedl

Weniger Arbeitslose in OÖ als im Vorjahr

OÖ. Die Abgänge aus der Arbeitslosigkeit sind in OÖ zuletzt stark gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt erstmals seit Februar 2012 wieder unter dem Vorjahreswert – mit derzeit 7,5 Prozent um 0,1 Prozentpunkte. Derzeit sind in OÖ 49.810 Menschen ohne Arbeit. Während die Arbeitslosigkeit bei Männern um 3,4 % sank, stieg sie bei Frauen um 5,6 %, bei über 50-Jährigen um 6,1 %. Die stärksten Rückgänge wiesen dabei die Bezirke Vöcklabruck, Ried und Rohrbach auf. AMS-Landesgeschäftsführerin Birgit...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

622.000 Beschäftigte in OÖ im Juni

Besonderes Augenmerk liegt in den nächsten Wochen auf Jugendlichen - 531 junge Menschen befinden sich momentan im JobCoaching OÖ (red). Auch im Juni gibt es mit einem Zuwachs von 9.579 Beschäftigten einen erfreulichen Trend bei den Beschäftigtenzahlen. In Summe waren 622.000 Personen in Beschäftigung, wie die aktuellen Daten des AMS OÖ zeigen. Das Land OÖ setzt ja bekanntlich langfristig auf Vollbeschäftigung. "Wir verfolgen mit der Arbeitsmarktstrategie 'Arbeitsplatz OÖ 2020' das Ziel...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.