Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

AMS-Liezen-Chef Helge Röder zieht eine positive (Halbjahres)-Bilanz.

Der Aufschwung am Arbeitsmarkt hält an

Das Arbeitsmarktservice Liezen zieht eine erfreuliche Halbjahresbilanz über die Entwicklungen am regionalen Arbeitsmarkt im Bezirk Liezen. Die Arbeitslosenzahlen sind im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 237 Personen zurückgegangen. Mit Ende Juni waren 1.347 Personen arbeitslos gemeldet. „Auch wenn sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit seit dem zweiten Quartal etwas abgeflacht hat, haben wir noch immer ein erfreuliches Minus von 11,3 Prozent im ersten Halbjahr und das obwohl wir bereits...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Soziallandesrätin Doris Kampus mit dem Landler Nationalratsabgeordnetem Mario Lindner.

Landesrätin Doris Kampus auf Regionaltour in Liezen

Landesrätin Doris Kampus lobte bei ihrem Besuch im Bezirk Liezen die regionale Wirtschaft und übte Kritik an der neuen Regierung. Soziallandesrätin Doris Kampus war vergangene Woche im Bezirk Liezen unterwegs. Sie besuchte unter anderem die Bezirkshauptmannschaft, die Lebenshilfe, Jugend am Werk oder das Arbeitsmarktservice. Obwohl sich die Wirtschaft sehr gut entwickelt, "gibt es trotzdem fast 50.000 Arbeitslose in der Steiermark", mahnt Kampus und fügt hinzu, dass "die Wirtschaft gar nicht so...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK

Saisonstart bringt Erleichterung

Mit dem Saisonstart im Tourismus hat sich die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen in dieser Branche stark reduziert, liegt aber noch leicht über dem Vorjahreswert. Auch in den Wirtschaftsbereichen Arbeitskräfteüberlassung, Handel, Produktion und Bau sind die Bestände höher als im Vorjahr. Von den Berufsgruppen am stärksten von der steigenden Arbeitslosigkeit betroffen sind Hilfsberufe, Bau-, Büro- und Reinigungsberufe. Der aktuelle Stand von insgesamt 1.928 vorgemerkten Arbeitslosen im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.