Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

3

Entspannung am Arbeitsmarkt

Qualifikationsoffensive, Online-Konten und Erholung der Wirtschaft fördern Entwicklung IMST. Nach einem schwierigen Jahr 2009 zogen die Imster AMS-Chefitäten eine positive Bilanz des vergangenen Jahres und blicken voll Optimismus auf die kommenden Aufgaben. AMS-Boss Erwin Klinger meint: "Mit einer durchschnittlichen Arbeitslosigkeit von 59 Tagen können wir bundesweit mit einem der besten Werte aufwarten. Auch am Lehrstellenmarkt ist eine deutliche Besserung eingetreten. Allgemein registrierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Arbeitslosigkeit im Bezirk Imst um 19,5 % gestiegen

IMST. Am regionalen Arbeitsmarkt ist nach wie vor keine Entspannung in Sicht. Für den September meldet das AMS einen Anstieg der Arbeitslosenrate im Bezirk Imst um 19,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Von der negativen Entwicklung am Arbeitsmarkt sind alle Tiroler Bezirke betroffen am stärksten Kufstein mit einem Anstieg von 47,8 Prozent. Dahinter liegen Reutte (47,1 Prozent), Schwaz (34,1 Prozent), Innsbruck (28 Prozent) und Kitzbühel (20,7 Prozent). Geringer als in Imst ist der Anstieg der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Erwin_Klinger | Foto: Foto: Schatz

Arbeitslosigkeit im Bezirk Imst steigt

BEZIRK (tschet). Obwohl der Bezirk Imst noch gemäßigt von den Auswirkungen betroffen ist, gibt es eine steigende Arbeitslosigkeit im Vergleich zu den Vorjahren. Schon Ende letzten Jahres zeichnete sich eine Verschlechterung am Arbeitsmarkt ab. Nach drei sehr guten Jahren stiegen die Zahlen der Arbeitsuchenden auch im Bezirk Imst. Obwohl man immer noch klar unter dem Landesschnitt liegt, ist eine Verschärfung deutlich spürbar. Es herrscht eine sehr starke Dynamik am Arbeitsmarkt. Derzeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.