Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Das AK-Gebäude in Linz. | Foto: AK OÖ

Arbeitslosigkeit
AK OÖ fordert „Jugendrettungspaket“

Während der Corona-Krise ist die Jugendarbeitslosigkeit auf Rekordniveau gestiegen. Die Arbeiterkammer OÖ fordert ein „umfassendes Jugendrettungspaket“. OÖ. „Eine verlorene Generation dürfen wir nicht zulassen“, sagt AK OÖ-Präsident Johann Kalliauer angesichts des rasanten Anstiegs der Arbeitslosenzahlen bei den 15- bis 24-jährigen. In Oberösterreich waren im vergangenen April 12.171 junge Menschen arbeitslos, in Schulung oder auf Lehrstellensuche – 49 Prozent mehr als im April 2019. Einer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Im Bezirk sind 9,3 Prozent der Jugendlichen ohne Job und auch nicht in Ausbildung. | Foto: panthermedia_net - auremar

Mehr als 650 Junge in Schärding mit düsteren Jobaussichten

Studie zeigt: Viele Angebote, aber schlecht koordiniert - außerdem häufig Fehlzuweisungen. BEZIRK. Laut einer Studie des Instituts für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung sind in Oberösterreich aktuell bis zu 15.800 Jugendliche und junge Erwachsene (9,1 Prozent aller in diesem Alterssegment) von Ausgrenzung gefährdet. Sie sind nicht in Beschäftigung, Ausbildung oder Schulung beziehungsweise sind in einer AMS-Schulung und haben dabei höchstens einen Pflichtschulabschluss. Im Bezirk...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Weniger Jugendliche auf Jobsuche

BEZIRK (abr). Auf dem Arbeitsmarkt greifen bereits die Maßnahmen für Jugendbeschäftigung. Laut AMS-Leiter Harald Slaby sei die Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen leicht rückläufig. "Auch im heurigen Herbst bieten wir wieder attraktive Berufsorientierungs- und -vorbereitungskurse an. Alle Schulabgänger, die sich bis dato keinen Lehrplatz sichern konnten, können sich im BerufsInfoZentrum lehrstellensuchend melden", appelliert Slaby an Eltern und Jugendliche. Jugendliche, die...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.