offene Stellen

Beiträge zum Thema offene Stellen

700 offene Stellen sind derzeit (Stand April 2025) beim AMS Schärding gemeldet.  | Foto: heiko119/panthermedia
2

Fachkräftemonitor im Bezirk Schärding
Rund 700 offene Stellen – aber Betriebe scheuen "teure Experimente"

Welche Fachkräfte werden im Bezirk Schärding momentan (April 2025) gesucht? Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Schärding berichtet über die offenen Stellen und warum die heimischen Betriebe zwar suchen, aber scheuen, einzustellen.  BEZIRK SCHÄRDING. "Oberösterreich braucht händeringend Fachkräfte", so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner bei der Präsentation des neuen oö. Fachkräftemonitors im Vorjahr. Der fortschreitende demografische Wandel führe dazu, dass der...

von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner sehen eine ihrer zentralen Aufgaben darin, Arbeitsplätze zu erhalten. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

AMS/Achleitner/Stelzer
Arbeitslosigkeit sinkt in Oberösterreich wieder

Im Vergleich zum Juni ist die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich jetzt gesunken. Sie liegt jedoch noch um 1,8 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau. Mehr geworden sind im Jahresvergleich vor allem die Arbeitslosen in Branchen wie der Beherbergung und Gastronomie oder in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Bergbau. OÖ. Die Beschäftigung in Oberösterreich steigt nach dem Corona-bedingten Rückgang nun wieder an. Selbiges trifft auf die Nachfrage nach Arbeitskräften einschließlich Lehrlingen...

Aufgrund des milden Winters sind in etwa 700 Menschen weniger ohne Arbeit als vor vier Jahren.  | Foto: D Ott / fotolia

AMS Schärding
Mehr als 100 offene Stellen für Techniker

Der extrem milde Winter macht es möglich. 1.810 Arbeitslose suchen mit Ende Jänner im Bezirk Schärding einen Job. SCHÄRDING. Der extrem milde Winter macht es möglich. 1.810 Arbeitslose suchen mit Ende Jänner im Bezirk Schärding einen Job. Zum Vergleich: Das sind rund 700 Menschen weniger als im Winter vor vier Jahren. Ein wesentlicher Grund dafür liegt im Bau- und Bau-Nebenbereich, denen der milde Winter zugute gekommen ist. Zählt man auch die 266 Schulungsteilnehmer hinzu, zeigt sich: Nirgends...

Foto: panthermedia net; Boarding Now

AMS Schärding
Um 30 Prozent mehr Jobangebote

BEZIRK SCHÄRDING. 328 Frauen und 388 Männer sind mit Ende Mai im Bezirk Schärding auf Arbeitsuche. 256 Personen stehen in Schulung. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr damit um 10,6 Prozent zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote liegt bei nur mehr 3 Prozent. Während die Arbeitslosenquote weiterhin im Sinkflug bleibt, steigt das Stellenangebot weiterhin diametral: Der Bestand an beim AMS Schärding gemeldeten sofort verfügbaren offene Stellen ist gegenüber Mai 2018 um fast 30 Prozent...

EVG in St. Florian startete 2018 eine neue Werbekampagne mit "Selfies" direkt aus den Büros der Mitarbeiter. | Foto: EVG
4

EVG: "Wer könnte es besser zeigen, als die Mitarbeiter selbst?"

Adolf Hanke, Corporate Human Resources Director bei EVG, über die neue Werbekampagne, die "tiefe" Einblicke ermöglicht. ST. FLORIAN AM INN (ska). Im Interview spricht der Personalchef der EV Group in St. Florian am Inn, die weltweit rund 800 Mitarbeiter beschäftigt, über das Image des Hightech-Giganten und warum auch EVG familienfreundlich ist. Herr Hanke, mit der neuen Kampagne gibt EVG mithilfe von "Selfies" Einblick in die Büros des Unternehmens. Die Mitarbeiter selbst posieren für die...

Foto: FM2/fotolia
2

Arbeitsmarkt: Mehr als 400 offene Stellen im Bezirk Schärding

Das gab's Ende Februar noch nie, sagt AMS-Chef Harald Slaby, der aber auch die Kehrseite der Medaille kennt. BEZIRK SCHÄRDING. 1.893 Menschen suchen im Bezirk Schärding mit Ende Februar eine Arbeit. 279 Personen stehen in Schulung. Um 10 Prozent beziehungsweise 240 Personen ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding damit im Vorjahresvergleich gesunken. „In allen Alterssegmenten, auf allen Qualifikationsebenen, sowohl bei Frauen als auch bei Männern, bei Inländern genauso wie bei Ausländern –...

Foto: jordan/panthermedia.net

Handel: 50 offene Stellen im Bezirk Schärding

Fachkräfte im Handel sind gefragt. Allein 12 Lehrstellen gibt es zu besetzen. BEZIRK SCHÄRDING. Wie Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice Schärding, mitteilt, sind aktuell beim AMS Schärding knapp 50 offene Stellen – davon 12 Lehrstelle – im Bereich Handel gemeldet. "Die Berufsformen der angebotenen Jobs sind vielfältig", sagt Slaby. So sind die Berufsbilder in erster Linie Groß- und Einzelhandelskaufmann beziehunsgweise kauffrau. "Zudem werden im Berzik derzeit im Bereich Einzelhandel...

Foto: Foto: Gina Sanders/fotolia

Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding "schmilzt" förmlich dahin

Rund 450 Personen weniger als im Jänner des Vorjahres sind zur Zeit arbeitslos – sogar im Gastrobereich ist die Zahl der Arbeitslosen zurückgegangen. BEZIRK SCHÄRDING. Eine florierende Wirtschaft und ein milder Winter – das ist die Mixtur, die die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Schärding förmlich schmelzen lässt, wie Schärdings AMS-Chef Harald Slaby schildert. "Gleich zweistellig ist die Arbeitslosigkeit im Jänner in allen Alterssegmenten gesunken", teilt er mit. Konkret befinden sich 2021...

Foto: WavebreakMediaMicro/fotolia

Techniker: Jetzt auch Mangelberufe

90 Techniker werden zur Zeit in verschiedenen Branchen gesucht, wie das AMS Schärding mitteilt. BEZIRK SCHÄRDING (ska). "Die Wirtschaft boomt im Bezirk Schärding", sagt Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice, kurz AMS, Schärding. Deshalb seien zur Zeit sehr viele offene Stellen ausgeschrieben. Speziell technik-versierte Fachkräfte sind gefragt. So werden laut Slaby laufend in der Region Maschinenbau-, IT- und Elektrotechniker gesucht, genauso wie Gebäudetechniker, Metall-, Heizungs-,...

Foto: nicoletaionescu/panthermedia.net

Fachkraft gesucht: Handel – 80 Mitarbeiter fehlen im Bezirk Schärding

Das AMS Schärding meldet 20 offene Stellen im Einzel- und Großhandel, sowie 60 im Handel und Verkauf. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Beim AMS Schärding sind aktuell 20 offene Stellen im Einzel- und Großhandel ausgeschrieben. Darüberhinaus werden von den heimischen Betrieben noch knapp 60 Mitarbeiter für Handel/Verkauf gesucht, wie AMS-Leiter Harald Slaby mitteilt. Die Regelausbildung im Handel ist die dreijährige Lehre zur "Einzel- oder Großhandelskaufkraft". Schwerpunkte können in dieser Lehre etwa...

Die Gastronomie im Bezirk Schärding braucht dringend Verstärkung: Rund 60 Arbeitskräfte werden gesucht. Auch Im Baugewerbe werden bis zu 100 Personen eingestellt. | Foto: contrastwerkstatt/fotolia

Bezirk Schärding: Kellner und Co. händeringend gesucht

Der Fachkräftemangel hat sich immer noch nicht enspannt. Allein im Gastrogewerbe werden 60 Arbeitskräfte gesucht. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Der große Personalbedarf im Gastgewerbe kann auch im Bezirk Schärding kaum abgedeckt werden, wie Roman Stockmayr vom Arbeitsmarktservice Schärding (kurz AMS) mitteilt. "Derzeit werden dringend etwa 30 Personen für den Servicebereich – Kellner, Rezeption, Restaurantleiter, Schankgehilfen – und auch die gleiche Anzahl im Küchenbereich – Koch, Küchenhilfe –...

Foto: FM2/fotolia

Bezirk Schärding: Arbeitslosenquote so tief wie seit fünf Jahren nicht mehr

BEZIRK SCHÄRDING. Bereits zum zweiten Mal in Folge verzeichnet der Bezirk Schärding prozentuell gesehen den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit in ganz Oberösterreich. Mit Ende März beifnden sich 1298 Menschen und 316 Schulungsteilnehmer im Bezirk Schärding zur Zeit auf Arbeitssuche. "Um 16,3 Prozent beziehungsweise 253 Personen gesunken ist damit die Zahl der Arbeitslosen im Vorjahresvergleich", teilt AMS-Leiter in Schärding, Harald Slaby, mit. "Der Rückgang zieht sich quer durch alle...

Spürbarer Rückgang bei Arbeitslosigkeit in Oberösterreich gegenüber dem Vorjahresmonat. | Foto: Goodluz_panthermedia.jpg
4

März 2017: Rückgang bei Zahl der Arbeitslosen

Erfreuliche, leichte Entspannung auf dem oberösterreichischen Arbeitsmarkt - Pühringer und Strugl: „Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen und weiter Anstieg bei Beschäftigten und offenen Stellen“ Mit 41.094 vorgemerkten arbeitslosen Personen Ende März gab es in Oberösterreich gegenüber dem Vorjahresmonat einen spürbaren Rückgang von -1.819 Arbeitslosen - das entspricht einem Minus von -4,2 %. Zugleich gab es erneut eine Steigerung bei der Beschäftigung in unserem Bundesland: 641.000...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: FM2/fotolia

Bezirk Schärding: Stärkster Rückgang der Arbeitslosigkeit in ganz OÖ

BEZIRK SCHÄRDING. Rund 180 Arbeitslose weniger – 7,9 Prozent – als noch im Vorjahr zählt das Arbeitsmarktservice (AMS) Schärding mit Ende Februar. "Nicht nur in relativen, auch in absoluten Zahlen hat der Bezirk Schärding den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit in ganz Oberösterreich zu verzeichnen", teilt AMS-Leiter Harald Slaby mit. Ihm zufolge ziehe seit zwei bis drei Monaten die Konjunktur merklich an. "Wir spüren das bei unseren Betriebsbesuchen und vor allem durch die verstärkten...

Die meisten Jobangebote im Bezirk Schärding finden sich in den Sparten IT/Datenverarbeitung, Maschinenbau, Elektrotechnik und Metalltechnik. | Foto: Foto: MaraMK/panthermedia
2

Die Betriebe "gieren" nach guten Technikern

Rund 50 offenen Stellen allein im Bezirk Schärding. Und: 17 zu besetzende Lehrstellen ab Herbst. BEZIRK (ska). Sie zählen zu den gefragtesten Arbeitskräften im Bezirk: Techniker. Harald Slaby, der Leiter des AMS Schärding, berichtet von einer Vielzahl an offenen Stellen allein im Bezirk: "Aktuell sind beim AMS Schärding mehr als 50 Jobs für Personen mit technischen Ausbildungen ausgeschrieben", sagt er und berichtet zudem von 17 Lehrstellen, die ab Herbst zu besetzen sind. "Die Prognosen deuten...

Lehrstellen als Kraftfahrzeugtechniker, Elektrotechniker, Mechatroniker und mehr sind zu vergeben. | Foto: andresr/panthermedia.net
2

Nachfrage groß: Techniker sind sehr gefragt im Bezirk Schärding

21 Lehrstellen ab Sommer – Jobs im Metallbereich am beliebtesten BEZIRK (ska). Mit einer technischen Ausbildung, vor allem im Handwerksbereich, sind derzeit die Beschäftigungsmöglichkeiten sehr gut, wie Roman Stockmayr, Leiter des Service für Unternehmen am AMS Schärding mitteilt. "Der Bedarf an technischen Fachkräften kann aus den vorgemerkten arbeitssuchenden Personen bei weitem nicht abgedeckt werden", weiß er. 21 Lehrstellen sind ab Sommer zu vergeben – als Elektro-, Metall-, Kraftfahrzeug-...

Foto: Monkeybusiness/panthermedia.net
2

Versicherung: Quereinsteiger bevorzugt

Jobs im Außendienst bei Arbeitssuchenden nicht sehr beliebt BEZIRK (ska). Versicherungen suchen ganzjährig Mitarbeiter für den Außendienst, wie Roman Stockmayr, Leiter der Abteilung Service für Unternehmen am AMS, auf Anfrage der Bezirksrundschau berichtet. Dabei bevorzugen die Unternehmen Bewerbungen von Quereinsteigern. Beliebt sind diese Jobs im Außendienst allerdings weniger, wie Stockmayr weiß. "Derzeit sind sieben Personen gemeldet, die eine Beschäftigung in der Wirtschaftsbranche suchen,...

Foto: Gina Sanders
2

70 Prozent mehr offene Stellen

BEZIRK. Um 12,6 Prozent – das sind 131 Arbeitssuchende – gestiegen ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding im Vergleich zum Vorjahr. Wie Harald Slaby, Leiter des AMS Schärding, mitteilt, sind derzeit 1167 Menschen beim AMS als arbeitslos vorgemerkt. Dazu kommen 234 Schulungsteilnehmer. Die Hauptproblemgruppen sind laut Slaby nach wie vor die über 50-Jährigen mit einer Steigerungsrate von fast 26 Prozent sowie Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen mit einer Zunahme um 22...

Foto: Robert Kneschke/fotolia

Dieser Job liegt bei Mädels an erster Stelle

Die Lehre im Einzelhandel ist bei Mädchen beliebt – das zieht nicht nur Positives nach sich. BEZIRK (kpr). In der Liste der von Mädchen am häufigsten ausgeübten Lehrberufe liegt die Ausbildung im Einzelhandel regelmäßig an erster Stelle, wie AMS-Leiter Harald Slaby mitteilt. So muss, wer sich für diesen Berufszweig entscheidet, mit einem Wettbewerb am Arbeitsmarkt rechnen. "Handelsfachkräfte sind weiterhin sehr gut nachgefragt", weiß Slaby. Aktuell sind 15 offene Stellen und 23 Lehrstellen am...

Foto: Kzenon/fotolia

19 Lehrstellen in der Holzbranche

BEZIRK. Insgesamt 19 Lehrstellen – großteils ab Sommer 2015 – gibt es derzeit in der Holzbranche im Bezirk Schärding zu vergeben. Sei es als Tischler, als Tischlereitechniker in der Produktion oder in der Planung oder als Zimmerer – Fachkräfte in diesem Bereich sind immer noch gefragt, wie Roman Stockmayr, Leiter des Service für Unternehmen am AMS mitzuteilen weiß. Zudem stehen für Personen mit Ausbildung oder Praxis acht Stellenangebote zur Verfügung. "Diese Berufe bieten Aufstiegschancen",...

Foto: Kablonk Micro/fotolia
2

Mehr als 60 offene Stellen in der Gastronomie

Fachkräfte in der Küche oder im Service sind im Bezirk sehr gefragt. Aber: Oft scheitert's an der Arbeitszeit. BEZIRK (kpr). Ob Restaurantfachkräfte, Köche oder Kellner – die Gastronomie im Bezirk Schärding bietet vielen Arbeitssuchenden Platz. Am Arbeitsmarktservice (AMS) Schärding sind 46 Stellenangebote gemeldet. Wie Roman Stockmayr, Leiter des Service für Unternehmen mitteilt, reicht die Bandbreite dabei vom Zimmermädchen, über den Pizzakoch bis zum Patissier. Außerdem werden derzeit 18...

Foto: Gina Sanders/fotolia

Sorgenkind Stellenmarkt: 20 Prozent offene Stellen weniger

BEZIRK. 910 Personen suchen derzeit eine Arbeit, die Arbeitlosenrate liegt bei vier Prozent. Das teilt Harald Slaby, Leiter des AMS Schärding mit. Sorgenkind bleibe der Stellenmarkt: Der Bestand an offenen Stellen ist um 20 Prozent zurückgegangen. Zudem sind im vergangenen Monat um fast zehn Prozent weniger neue offenen Stellen zugegangen als vor einem Jahr. Stark relativiert wird die gestiegene Arbeitslosigkeit durch die Entwicklung der Beschäftigtenstatistik: "Nach den Zahlen des...

Leere Baustellen gehören bald wieder der Vergangenheit an. Mit dem Rückzug des Winters sinkt auch die Zahl der Arbeitslosen. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Mehr Arbeitslose als im Vorjahr

Anhaltender Winter hat Wiedereinstellungen verzögert BEZIRK. Witterungsbedingt wenig Dynamik am regionalen Arbeitsmarkt brachte der Februar: 552 Abgänge aus der Arbeitslosigkeit standen 359 Zugängen gegenüber. Die Arbeitslosenquote ist noch nicht merklich zurückgegangen und bewegt sich aktuell bei noch sehr hohen 9,6 Prozent. Knapp 2500 Menschen warten im Bezirk auf Arbeit. "Mit den wärmeren Temperaturen der kommenden Tage wird sich dieses BIld aber radikal verändern. Hunderte Personen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.