Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön
Bild v.l.n.r.: Mag. Haßler (Stadt Graz), LRin Mag.a Lackner (Land Stmk.), Mag.a Strohmayer (AK Stmk.), Mag.a Theissl (LOGO), KommR Bittmann (WKO Stmk.), Mag. Snobe (AMS Stmk.) & PL Fasching (LOGO). | Foto: Gregor Fasching
2

Jobs für arbeitswillige Jugendliche

Wer hätte sich angesichts der Wirtschaftslage gedacht, dass so eine Steigerung an Jobs gegenüber 2014 möglich wäre ... Die "Steirische JOBBÖRSE für junge Leute!" mit 20 Jahren kostenfreies Service für Jugendliche und Firmen, sowie über 30.000 Jobs in dieser Zeit, hat so etwas noch nie erfahren. Unter Anstrengung und mit den starken und langjährigen Partnern Land Steiermark, Stadt Graz, AK Stmk., WKO Stmk., und ins besondere im Bereich Ferialjobs dem AMS Stmk., konnten 2015 Gesamt 4837 Jobs den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l. Reinhold Lopatka, Josef Muchitsch, Gabriele Tamandl, Andreas Schieder. | Foto: Trabi
2

Bestbieterprinzip bei Vergaben wird kommen!

Muchitsch überzeugt SPÖ und ÖVP für Änderungen im Vergaberecht: Enquete im November geplant. Einen großen Schritt Richtung Bestbieterprinzip ist der Sozialpartner-Initiative "Faire Vergaben sichern Arbeitsplätze!“ gelungen. Noch heuer sollen Gesetzesvorschläge aus dem Forderungsprogramm (www.faire-vergaben.at) der Initiative in Begutachtung geschickt werden. Drei Gewerkschaften, zwölf Bundesinnungen und 2 Fachverbände kampagnisieren seit Monaten für eine Änderung des Vergaberechts, um bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Arbeitslosigkeit bei Älteren steigend

Mit einem Plus von 17,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr war die Arbeitslosigkeit bei Personen über 50 Jahren im Bezirk Radkersburg auch im Oktober steigend. Konkret waren 102, davon 29 Frauen, beim AMS Mureck gemeldet. Insgesamt waren 425 Personen arbeitslos – 209 Frauen und 216 Männer. Das waren um 13,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Ein Rückgang von 3 Prozent konnte lediglich bei der Jugendarbeitslosigkeit vermeldet werden. 65 arbeitslose Personen bis 24 Jahre waren zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Vertreter der Wirtschaft rund um Landesrat Christian Buchmann wiesen auch auf einen drohenden Mangel an Fachkräften hin.                                                                                            Foto: WOCHE

Innovation mit drei Leitthemen

Landesrat Christian Buchmann präsentierte bei einem Bezirksbesuch neue steirische Wirtschaftsstrategien. Unser Ziel ist es, die Steiermark als europäischen Benchmark für den Wandel zu einer wissensbasierten Produktionsgesellschaft zu etablieren“, erläutert Christian Buchmann die neue „Wirtschaftsstrategie Steiermark 2020 – Wachstum durch Innovation“, die auf der Strategie „Innovation serienmäßig“ aufbaut. Die Strategie wurde mit Einbindung der Sozialpartner erarbeitet und von der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Gute Lage am Arbeitsmarkt

Doppelt so viele Stellen wie ein Jahr zuvor und um 15,7 Prozent weniger Arbeitslose – so präsentierte sich die Arbeitsmarktlage Ende des Jahres 2010 im Bezirk Radkersburg. 984 Personen waren Ende Dezember als arbeitslos gemeldet. Auch bei der Jugendarbeitslosigkeit war ein Rückgang von 14,5 Prozent zu verzeichnen. Das Lehrstellenangebot verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 48 offene Stellen. Die Zahl der arbeitslosen Personen über 50 Jahre lag bei 209, das sind um 7,9 Prozent weniger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.