Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Petra Hofmann, AMS-Leitung Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

2,1 Prozent mehr Menschen auf Jobsuche
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt leider an

Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt landesweit für steigende Arbeitslosenzahlen. Hier bildet der Bezirk Neunkirchen keine Ausnahme. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2.935 Personen waren Ende Februar beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. Das sind um 60 mehr als im Februar des Vorjahres.  "Jobsuchende bereiten sich nun verstärkt auf den beruflichen Wiedereinstieg mit Aus- und Weiterbildung vor. In den letzten drei Monaten nutzten 562 AMS-Kunden aus dem Sprengel NÖ-Süd unsere Bildungsberatung."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WBNÖ Direktor Harald Servus zeigt die Niederösterreich-Zahlen des Wirtschaftsbund-Stellenmonitors auf | Foto: WBNÖ/Monihart

Wirtschaftsbund NÖ
Arbeitskräftemangel doppelt so hoch wie angenommen

WBNÖ Direktor Harald Servus: Arbeitskräftemangel in NÖ doppelt so hoch als bisher angenommen: Wirtschaftsaufschwung darf nicht länger durch Arbeitskräftemangel gebremst werden. NÖ. In Niederösterreich gibt es doppelt so viele freie Arbeitsstellen wie bisher angenommen. „Mit dem Wirtschaftsbund-Stellenmonitor hat der Wirtschaftsbund Österreich gemeinsam mit einem IT-Partner erstmals alle Online-Stellenausschreibungen in Österreich und in den Bundesländern erhoben. Dieser offenbart, dass die beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
"Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen", so Walter Jeitler, AMS Neunkirchen.

Blick auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen
4.398 Menschen wollen einen Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Boss Walter Jeitler: "Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen." Plus von 483 Jobsuchenden Ende Jänner 2021 waren 4.398 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. AMS-Geschäftsführer Walter Jeitler: "Das sind um 483 Personen oder 12,3 Prozent mehr als 2020." Arbeitslosigkeit von Nicht-Österreichern gestiegen Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler gibt einen Überblick über die AMS-Zahlen für Mai dieses Jahres.
1

Bezirk Neunkirchen
Mai-Arbeitslosigkeit: 4.330 Menschen ohne Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende Mai waren 4.330 Menschen beim AMS arbeitsuchend gemeldet. 1.245 oder 40,4 Prozent mehr als im Mai des Vorjahres. Das Coronavirus wirkt sich massiv auf den heimischen Arbeitsmarkt aus. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 305 (24,0 Prozent) gegenüber dem Vorjahr auf 1.577 Personen. "Die Männerarbeitslosigkeit stieg im Mai 2020 mit 648 Personen (40,1 Prozent) auf 2.265 Personen gegenüber dem Vorjahr prozentuell etwas geringer als die Frauenarbeitslosigkeit mit 597...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Mehr Jugendliche auf Lehrstellensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Entspannung am Arbeitsmarkt im hält an: Ende Oktober waren 3.035 Menschen auf Job-Suche – 57 Personen oder 1,8 Prozent weniger als noch im Oktober 2018. AMS Neunkirchen-Leiter Walter Jeitler: "Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 34 Personen oder 6,3 Prozent auf 575 Personen." Mehr Arbeitslose bei 50 plus Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 2 Menschen oder um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.244...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

AMS-Bilanz für Februar
3.851 Menschen auf Job-Suche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende Februar dieses Jahres waren 3.851 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. "Das sind um 154 Personen oder 3,8 Prozent weniger als 2018", erklärt AMS-Leiter Walter Jeitler. Mehr Ausländer und "50plus" arbeitslos Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 28 oder 3,8 Prozent auf insgesamt 761 Personen. Jeitler: "Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 15 oder um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Chef Walter Jeitler.

Lichtblick: Mehr verfügbare Lehrstellen

Ansonsten sah es im Oktober am Arbeitsmarkt düster aus. "Im Bezirk Neunkirchen waren Ende Oktober 3.060 Menschen Arbeitsuchend gemeldet. Das sind um 106 Menschen bzw. um 3,6 Prozent mehr als 2013", skizziert AMS Neunkirchen-Leiter Walter Jeitler. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 51 (12,3%) auf 466 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 79 (8,9%) gegenüber dem Vorjahr auf 966 Personen. Höhere Männerarbeitslosigkeit Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.