Arbeitsmarktservice

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktservice

Frauen haben auch in so genannten Männerdomänen gute Chancen. | Foto: AMS

AMS fördert Frauen in Handwerk und Technik

Frauen sind in den typischen Männerdomänen immer noch unterrepräsentiert LANDECK. „Frauen in Handwerk und Technik" (FiT) ist ein österreichweites Programm des AMS zur Förderung und Ausbildung von Frauen in handwerklich-technischen Berufen. Ziel von „FiT“ ist es, Frauen für nicht-traditionelle Berufe zu interessieren, Ausbildungen und Berufseinstiege in Handwerk und Technik zu ermöglichen. Berufsausbildung mit Zukunft Frauen, die sich für diesen Weg entscheiden, lernen zum Einstieg neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund der schlechten Konjunkturaussichten, wird die Zahl der Arbeitssuchenden in den nächsten zwei Jahren steigen. | Foto: fotolia / matttilda
4 2

Warum die Jobaussichten in Westösterreich besser sind, die Gesamtsituation am Arbeitsmarkt aber getrübt bleibt

Zwar sank die Arbeitslosigkeit in Österreich vom ersten auf das zweite Quartal 2014 um fast ein Prozent. Trotzdem waren mehr als 10.000 Menschen mehr auf Arbeitssuche als im letzten Jahr. Im Westen ist dabei die Arbeitslosenquote deutlich niedriger als in Ostösterreich. Die Prognosen für dieses und nächstes Jahr zeigen, dass keine Erholung am Jobmarkt in Sicht ist. Die Statistik Austria, das statistische Amt der Republik Österreich, hat die Arbeitsmarktzahlen der ersten sechs Monate für dieses...

  • Christian Schwarz

Zahlen & Fakten

AMS-Angebote im Jahr 2011 Vom 10.1.bis 16.12 finden EDV-Grundausbildungen statt, alle vier Wochen ist ein Einstieg möglich. Je fünf Teilnehmer können aufgenommen werden. Vom 14.3 bis 10.5. findet ein Job-Einstiegskurs für Jugendliche statt. Ein allgemeiner Lehrgang für Jugendliche wird ab 31.8. bzw 1.9. organisiert. Vom 4.4. bis 20.5. findet ein Kurs unter dem Titel "Wiedereinstieg mit Zukunft" statt, Berufsperspektiven für die Gruppe 45 plus bietet ein achtwöchiger Lehrgang vom 18.4. bis 10.6....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.