Arbeitsstiftung

Beiträge zum Thema Arbeitsstiftung

LR Hannes Tratter will die bisherigen Mitarbeiter der Fa. Isosport bei der Arbeitssuche unterstützen. | Foto: Land Tirol

Isosport-Werk in Hall schließt – Land Tirol will helfen

48 Mitarbeiter verlieren Job HALL. Der österreichische Kunststoff-Spezialist Isosport beliefert vor allem die Skiindustrie. Die Firma konzentriert seine Aktivitäten im Bereich Sport und Folie künftig am Standort Eisenstadt. Die Produktion am Standort Eisenstadt wird im Laufe des Jahres 2017 ausgeweitet, jene in Hall/Tirol stillgelegt. Am 9. Jänner 2017 wurde das Arbeitsmarktservice von der beabsichtigten Auflösung von 48 Beschäftigungsverhältnissen am Standort Hall/Tirol informiert. Im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mit der geförderten Ausbildung zum Job bei Sandoz

In 12 Monaten zur Produktionsfachkraft bei Sandoz

Ab 14. November 2016 startet über die Implacementstiftung "Qualifizierung nach Maß" eine zwölfmonatige, geförderte Ausbildung zur Produktionsfachkraft Pharmatechnologie bei Sandoz. Es werden noch TeilnehmerInnen gesucht, die nach erfolgreicher Abschlussprüfung in ein fixes, vollversichertes Dienstverhältnis bei der Sandoz GmbH in Kundl oder Schaftenau übernommen werden. Die geförderten Ausbildungen mit zertifizierter Abschlussprüfung bieten beim AMS Tirol gemeldeten TirolerInnen eine neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Pia Fellner-Bloder
LR Johannes Tratter: Neue Bauvorschriften bringen Vereinfachung und Kostenersparnis | Foto: Land Tirol/Berger

Fördermittel zur Qualifizierung und Unterstützung von ArbeitnehmerInnen

Arbeitsstiftung „Qualifizierung nach Maß" bietet bedarfsgerechte Weiterbildung für arbeitslose Menschen. Die Insolvenzstiftung und Offene Arbeitsstiftung helfen bei der Wiedererlangung eines Arbeitsplatzes und verhindern so den sozialen und beruflichen Abstieg. Offene Stellen bleiben häufig unbesetzt, weil ArbeitnehmerInnen die speziellen fachspezifischen Anforderungen nicht erfüllen können. „Dennoch nimmt die Nachfrage nach gut ausgebildeten Tiroler Fachkräften im ganzen Land zu. Ob bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Produktion von Teebeuteln wird bei Milford in Hall bis Ende 2015 eingestellt.

Milford Tee schließt Teebeutel-Produktion in Hall

Das in Hall in Tirol ansässige Unternehmen Milford Tee Austria (MTA) wird seine Produktion bis zum 30. September 2015 schließen. Von der Schließung betroffen sind bis zu 46 Arbeitnehmer, die beim AMS im Rahmen des Frühwarnsystems zur Kündigung angemeldet werden. Verwaltung, Marketing und Vertrieb bleiben am Standort in Hall und werden weiterhin die Kunden von Milford Tea Austria in Österreich, Italien und Osteuropa betreuen. Das Fertigwarenlager bleibt bis 30. September 2016 bestehen. Insgesamt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Aus- und Weiterbildung: Wer fördert was?

Wird mein Bildungswunsch gefördert? Diese Frage stellt sich häufig. Doch einen richtigen Überblick gibt es nicht. Deshalb organisiert die AK Tirol für Ratsuchende den Infoabend „Wer fördert was?“ am 14. Oktober ab 19 Uhr in der AK in Innsbruck. Expertinnen und Experten aller wichtigen Fördergeber Tirols sind unter einem Dach vertreten, geben umfassende Auskunft und gehen auf spezielle Fragen ein. Es geht unter anderem um Themen wie Bildungskarenz, Bildungsteilzeit, Arbeitsstiftungen, Beihilfen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Zukunftskonzept: Stiftungen

Im Kampf gegen Arbeitslosigkeit geht das AMS gemeinsam mit der Wirtschaft neue Wege. Arbeits- und Qualifizierungsstiftungen sind das Konzept der Zukunft. Davon ist man beim Arbeitsmarktservice Tirol (AMS) überzeugt. Karin Klocker, stellvertretende Geschäftsführerin des AMS Tirol, erläutert, welche Zielsetzungen die unterschiedlichen Ausrichtungen innerhalb der "Arbeitsstiftung Tirol" haben. "Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Stiftungen, die das Ziel verfolgen, Menschen für bestimmte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Maria Steibl, GF der amg-tirol, ist für die Arbeitsstiftung verantwortlich. | Foto: amg-tirol

Stiftung für die Ex-Mitarbeiter der Guss Komponenten GmbH

Rund die Hälfte der betroffenen Arbeitnehmer nimmt Angebot für Weiterbildung an Rund 150 MitarbeiterInnen waren von der Insolvenz der Tiroler Guss Komponenten GmbH mit Sitz in Hall betroffen. Sie können in eine Arbeitsstiftung eintreten und sich dort neue Qualifikationen aneigenen oder sogar einen neuen Beruf erlernen. HALL (sf). Nach umfassenden Informationsveranstaltungen der amg-tirol, des AMS Tirol und des ÖGB haben sich rund die Hälfte der ehemaligen MitarbeiterInnen entschlossen, in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kommentar von Stefan Fügenschuh: "Harter Weg zurück ins Arbeitsleben "

Der Konkurs der Haller Guss Komponenten GmbH zum Jahreswechsel war für die ca. 150 ArbeitnehmerInnen ein harter Schlag. Zwar hat ein Teil schnell einen neuen Job gefunden, viele der Betroffenen tun sich aber am Arbeitsmarkt schwer, weil sie sich in jahre- wenn nicht jahrzehntelanger Arbeit in der Gießerei Qualifikationen erworben haben, die in Tirol nur für wenige Unternehmen von Interesse sind. Viele Arbeiter können es immer noch nicht glauben, dass ihr Unternehmen pleite gegangen ist und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.