Archäologen

Beiträge zum Thema Archäologen

Forschungstaucher beim Dokumentieren der Sedimentschichten in einem Bohrkern. | Foto: Kuratorium Pfahlbauten
4

Pfahlbauten
Archäologen rückten zur Notbergung im Attersee aus

Um eine bisher noch unbekannte Holzkonstruktion im Bereich der Pfahlbauten zu retten, tauchten Forschungstaucher Ende Oktober im Attersee ab. SEEWALCHEN, SCHÖRFLING. Im Bereich Kammer, nahe des Anlegesteges Seewalchen der Attersee-Schifffahrt, ist eine interessante Holzkonstruktion zum Vorschein gekommen, die sich im Umfeld der dort bekannten prähistorischen Pfahlbausiedlung befindet. Es handelt sich möglicherweise um mehrere ineinander verzapfte Hölzer, deren Funktion bisher noch unbekannt...

2 32

Einbäume am Attersee nehmen Form am – Geschichte wird erlebbar

Archäologen bauen Einbaum mit historischen Werkzeugen aus Stein, Bronze, Kupfer und Eisen. SEEWALCHEN. "Mit dem Projekt Einbaum 2016 wollen wir das Leben der Stein- und Bronzezeit noch besser vermitteln, es greifbar machen", sagt Gerald Egger vom Verein Pfahlbau am Attersee. Reges Treiben herrschte in den vergangenen Tagen an der Seewalchner Promenade, wo ein Team unter der Leitung des Experimental-Archäologen Wolfgang Lobisser von der Uni Wien an zwei Einbäumen arbeitete. Für die Arbeiten...

2

Der Geschichte und Funden auf der Spur

BUCH TIPP: Wolfgang Korn – "Das große Buch der Archäologie" Aufregend und bildhaft wird in diesem Prachtband die gesamte Bandbreite der Archäologie aufgeschlüsselt – über spannende Reportagen von einigen spektakulären Funden, Fundstätten und ihre Entdecker. Fotos, Grafiken, Infoboxen und Karten vermitteln uns einen umfassenden Überblick über die junge Wissenschaft. Methoden und Zukunft der Forschung werden ebenso thematisiert. Fackelträger Verlag, 320 Seiten, 39,95 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.