Archäologie

Beiträge zum Thema Archäologie

Bei den sterblichen Überresten des Mannes lagen Munitionsteile, ein Spaten und Reste einer Munitionskiste. | Foto: Wolfgang Wildberger
2

Gefallen 1945
Soldaten-Skelett aus dem Zweiten Weltkrieg in Königsdorf gefunden

Vorarbeiten für den Bau der S7-Unterflurtrasse in Königsdorf haben ein grausiges Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg ans Tageslicht gebracht. Bei archäologischen Grabungen wurde das Skelett eines deutschen Wehrmachtssoldaten gefunden. "Der Mann war wahrscheinlich Maschinengewehrschütze und dürfte im April 1945 gefallen sein", erklärt Wolfgang Wildberger, Landesobmann des Schwarzen Kreuzes. Mit den sterblichen Überresten wurden auch Munitionsteile, ein Spaten und Reste einer Munitionskiste...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dieses Steinbeil hat ein „Südburgenländer“ vor über 6.000 Jahren geschliffen und gebohrt.

Sensationsfund: Steinbeil ist 6.000 Jahre alt

Als der Landwirt Roland Neubauer bei Entbuschungsarbeiten in Gerersdorf mit dem Traktor auf einen vermeintlichen Stein stößt, hat er noch keine Ahnung, was er da ausgegraben hat. Erst eine Analyse des Landesmuseums zeigt: Es ist ein Steinbeil aus der Kupferzeit, rund 6.000 Jahre alt. Optimal erhalten "Im Burgenland wurde bisher kaum ein so gut erhaltenes Stück gefunden wie dieses", bestätigt Hannes Herdits vom Landesmuseum. Der für das Beil verwendete grünliche Amphibolit dürfte aus der Gegend...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.