Archäologie

Beiträge zum Thema Archäologie

Archäologin Anja Mitterdorfer beim Vortrag im "Menthof" in Mösern. | Foto: Dietrich
7

Neues vom Gföllbichl-Massacker in Telfs-Mösern

Spannende neue Ergebnisse präsentierten die Archäologen, die den Gföllbichl bei Mösern (Gemeinde Telfs) erforschen. Untersuchungen ergaben, dass die in der vorgeschichtlichen Siedlung gefundenen menschlichen Überreste nicht von einer, sondern von fünf Personen stammen! Möglicherweise fand in dem bei einem brutalen Angriff zerstörten Dorf eine Familie ihr schreckliches Ende. TELFS. Auf Einladung des Kulturvereins Mösern im Rahmen der Reile "Kultur á la carte" berichteten kürzlich die Archäologen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Grabungsleiter Prof. Gerhard Tomedi beim Vortrag an der Innsbrucker Universität. Auf der Leinwand sind auf dem Gföllbichl gefundene Keramikscherben zu sehen. | Foto: Dietrich
3

Ur-Möserer bauten schon mit Mörtel

Dass der Gföllbichl in Telfs-Mösern ein ganz besonderer historischer Ort ist, unterstrich kürzlich einmal mehr Prof. Gerhard Tomedi. Der Grabungsleiter referierte bei einer Archäologentagung an der Universität Innsbruck über die Forschungen in der 2500 Jahre alten Siedlung bei Mösern. Eine kleine Sensation ist, dass beim vorgeschichtlichen Mauerwerk die Verwendung von Mörtel nachgewiesen werden konnte. TELFS. Die Ausgrabungen auf dem Gföllbichl sind vorerst abgeschlossen, jetzt ist aber die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein rund 2600 Jahre altes Grab wird freigelegt, es liegt unter einer Steinschicht. Prof. Gerhard Tomedi (links) leitet die Grabungsarbeiten im Waldstück bei Mösern. | Foto: Dietrich
3

In Ur-Mösern lebten etwa 80 bis 100 Bürger

Archäologen legten im Wald bei Mösern eine Siedlung aus der späten Hallstatt-Zeit frei. TELFS/MÖSERN. Ein Hobbyarchäologe führte die Forscher der Uni-Innsbruck auf die Spur einer alten Siedlung oberhalb von Telfs in einem Wald bei Mösern. Das Gelände wies ungewöhnliche Strukturen auf. So begannen die Archäologen der Uni Innsbruck zu graben, und staunten wohl nicht schlecht: Hier liegt ein komplettes Dorf versteckt, mehrere Häuser wurden entdeckt, dazu eine Begräbnisstätte und ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.