Archäologisches Museum

Beiträge zum Thema Archäologisches Museum

100. Schulklasse im Archäologischen Universitätsmuseum

Inklusionsklasse der Privaten Schule Elisabethinum Axams entdeckte die "Antike vor unserer Haustür"! Wie lebten Kinder und Jugendliche im alten Rom? Wer waren die Götter der Griechen? Was machten die Römer in Tirol? Vor zwei Jahren wurde am Archäologischen Universitätsmuseum Innsbruck die neue museumspädagogische Vermittlungsschiene „Zeitreise in die Vergangenheit – Die Welt der Antike“ gestartet, die speziell Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Antike ermöglicht. Mittlerweile konnte mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Götter im Archäologischen Universitätsmuseum(Foto: © Veronika Sossau)

Götter sind auch nur Menschen

In Kooperation mit den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und dem Ferienzug der Stadt Innsbruck findet die folgende Veranstaltung im Archäologischen Museum Innsbruck – Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität Innsbruck statt. Götter sind auch nur Menschen mit Christian Kayed (Erzähler), Michael Schick und Peter Haag (Flöten, Harfe, Aulos u. v. m.) Samstag, 17. August 2013, 15.30 Uhr (ca. 90 Minuten mit Pause) Archäologisches Museum Innsbruck, Universitätshauptgebäude, Innrain...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck

Theater praesent zeigt die griechische Komödie "Lysistrata"

Theater praesent und woXang zeigen in Kooperation mit dem Archäologischen Museum Innsbruck diese klassische griechische Komödie! Ein Kulturleckerbissen! Die Frauen von Athen und Sparta wollen den langjährigen Krieg, den ihre Männer untereinander führen, beenden. Unter der Führung von Lysistrata besetzen sie die Akropolis und verweigern sich fortan sexuell gegenüber ihren Gatten. Nach einigen Verwicklungen und Rückschritten - mehrfach versuchen liebestolle Frauen, die Burg in Richtung der Männer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.