Götter

Beiträge zum Thema Götter

Eine Karte, die den rätischen Kulturraum zeigt, durch den bereits Wege verliefen, die als Vorläufer der Via Claudia Augusta betrachtet werden können und über die die Kelten, Räter, Veneter, Liguren und Etrusker miteinander in Kontakt standen. | Foto: Museum Fließ

Buchpräsentation
Opfer für die Götter – Kult und Leben der Vorzeit

INNSBRUCK. Opfer waren für Menschen seit Urzeiten ein Weg, um mit den Göttern in Verbindung zu treten. In Fließ ist diese Form der Kommunikation mit den Göttern durch überregional bedeutende Opferdepots und dem seit über 2.000 Jahren von Menschen aufgesuchten Kultplatz auf der Pillerhöhe belegt. Die große Zahl der Opfergaben beweist nicht nur den Kult der Vorzeit, sondern gibt auch Hinweise auf die Kultur und das Leben der Menschen in dieser Region. Über diesen Zeitraum lässt sich aber auch ein...

Götter im Archäologischen Universitätsmuseum(Foto: © Veronika Sossau)

Götter sind auch nur Menschen

In Kooperation mit den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und dem Ferienzug der Stadt Innsbruck findet die folgende Veranstaltung im Archäologischen Museum Innsbruck – Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität Innsbruck statt. Götter sind auch nur Menschen mit Christian Kayed (Erzähler), Michael Schick und Peter Haag (Flöten, Harfe, Aulos u. v. m.) Samstag, 17. August 2013, 15.30 Uhr (ca. 90 Minuten mit Pause) Archäologisches Museum Innsbruck, Universitätshauptgebäude, Innrain...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.