Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Christian Oberleitner, DI Carlo Chiavistrelli, Ing. Thomas Obwaller, DI Michael Fuchs, Bgm. Gerhard Obermüller und DI Markus Fuchs präsentierten stolz die Ehrentafel und das Buch für die Nominierung des Musikpavillons zum Staatspreis Design 2019.              | Foto: Gernot Schwaiger
3

Staatspreis Design 2019
Stolz auf prämierten Musikpavillon Kirchdorf

Corona-bedingt etwas verspätet, konnten die Ehrentafel und das Preisträger-Buch für den beim Staatspreis Design 2019 prämierten Musikpavillon Kirchdorf in Tirol erst jetzt in Empfang genommen werden. Über die erfolgreiche Teilnahme an diesem vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort durchgeführten Wettbewerb herrschte bei allen Beteiligten große Freude. So strahlten neben dem Kirchdorfer Bürgermeister PMM Gerhard Obermüller und Bauamtsleiter Ing. Thomas Obwaller auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Andreas Lerge und Architekt Ulf Rössler erläutern der Delegation aus Tirol die Vorteile für Investoren beim Bauen mit Holz.  | Foto: ©Patricia Lucas
2

Holzbau
Holzbau-Anregungen in München geholt

TIROL. Kürzlich wurde in München/Bogenhausen eine Baustellenbesichtigung der ökologischen Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park begangen. Organisiert wurde das Treffen zwischen Investoren, Bauträgern, Politikern, Planern und Architekten aus Tirol von proHolz Tirol. Die Tiroler Gesellschaft traf sich mit dem Holzbau Netzwerk München.  Holz-Großprojekt in München als Vorbild für InnsbruckObwohl der Holzbau in Tirol eine jahrhundertelange Tradition hat, konnte man sich in der Landeshauptstadt noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
niv.-Prof. DDI Michael Flach, Franz-Xaver Kreupl vom „RosenheimKreis e.V. – Architektur im Gespräch“ und Geschäftsführer von proHolz Tirol DI Rüdiger Lex | Foto: Foto: proHolz

Arbeiten des Holzbaupreises ausgestellt

HÖTTING WEST. Das Foyer des Architekturgebäudes auf dem Campus Technik der Universität Innsbruck bildet den idealen Rahmen für die Präsentation der Wettbewerbsarbeiten des 4. Rosenheimer Holzbaupreises. Zur Ausstellungseröffnung lud proHolz Tirol. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, darunter Bürgermeister, Architekten und Bauträger. Für den Tiroler Holzbau war der 4. Rosenheimer Holzbaupreis besonders erfolgreich. Gleich zwei Tiroler Projekte konnten sich unter den insgesamt 76...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Die Form der Häuser und Höfe erzählt bis heute, auf welche wirtschaftliche Eckpfeiler die jeweiligen Familien ihr Leben stellten. | Foto: Grießenböck
4

Alpbacher Baustil – das Leben war der Baumeister

Alpbach ist nicht nur ein charmantes Bergdorf, es ist auch das schönste Dorf Österreichs. Der Grund für die hohe Auszeichnung ist der einzigartige Baustil. Jeder Hof ist ein absolutes Unikat. Ein Blick hinter die urigen Häuserfassaden zeigt, dass der Arbeitsalltag die Rolle des Architekten übernahm. ALPBACH. Wer das malerische Dorf Alpbach besucht, dem fallen sofort die schönen Holzhäuser auf, die das Landschaftsbild nachhaltig prägen. Alle Gebäude definieren sich durch die klassischen Merkmale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Alt und schön

Wo: Oberhaus, Kappl 112, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.