Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

sto lecture "Bruno Sandbichler: Quartiershaus Grüner Markt"

Vortrag über ein Quartiershaus in Wien, in dem unter dem gemeinsamen Nenner "Teilen und Kooperieren gewohnt, gearbeitet und produziert werden soll. Immer mehr Menschen leben in Städten, immer mehr suchen Sinn und Nachhaltigkeit in ihrem Leben. Das von sandbichler architekten entworfene Quartiershaus "Grüner Markt" am Wiener Hauptbahnhof versucht eine architektonische Antwort auf diese Entwicklung anzubieten. In dem aus einem Bewerbungsverfahren hervorgegangen Projekt soll ab 2018 unter dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Vortrag "Adolf Krischanitz: Prinzip und Erscheinungsform"

Vortrag eines der Protagonisten der österreichische Architektur zum Thema "Prinzip und Erscheinungsform". Adolf Krischanitz zählt seit den 1970er Jahren zu den Protagonisten der österreichischen Architektur, mit seinen klar konturierten Bauten in minimalistisch anmutender Formensprache hat er sich weit über die Grenzen Österreichs hinaus profiliert. Ein wesentlicher Aspekt innerhalb seines Schaffens ist die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst. So gestaltete er zahlreiche Ausstellungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol
Foto: © Tangopaso, G. R. Wett, Uni Dortmund

nimm 3 "Helga Flotzinger, Kathrin Aste, Teresa Stillebacher: Über Eileen Gray, Lina Bo Bardi, Merete Mattern"

3 Kurzvorträge und Diskussion mit Helga Flotzinger, Kathrin Aste und Teresa Stillebacher Moderation: Elisabeth Senn Als letzte Veranstaltung im Rahmenprogramm zu der im Archiv für Baukunst gezeigten Ausstellung über Adelheid Gnaiger widmet sich im aut ein "nimm 3" dem Leben und Wirken dreier Protagonistinnen der Architektur der Moderne. Von drei zeitgenössischen Architektinnen vorgestellt werden die irische Designerin und Architektin Eileen Gray (1878 – 1976), die die brasilianische Architektur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol
Foto: Wolfgang Thaler

Vortrag von Anna Popelka

Am Donnerstag, 17. März um 20.00 Uhr findet mit einem Vortrag von Anna Popelka eine weitere Veranstaltung im Rahmen des aktuellen Schwerpunkts "Frauen in der Architektur" statt. Der Vortrag wird im "aut. architektur und tirol" in Innsbruck abgehalten. Das 1995 von Anna Popelka und Georg Poduschka gegründete Architekturbüro PPAG sieht seine Stärke in der Lösung von gesellschaftlich relevanten Aufgaben. So haben sie etwa die Enzi-Hofmöblierung im Museumsquartier erfunden und mehrere innovative,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer

sto lecture "Anna Popelka (PPAG architects): Vortrag"

Das 1995 von Anna Popelka und Georg Poduschka gegründete Architekturbüro PPAG sieht seine Stärke in der Lösung von gesellschaftlich relevanten Aufgaben. So haben sie etwa die Enzi-Hofmöblierung im Museumsquartier erfunden und mehrere innovative, soziale Wohnbauten realisiert. Ausgehend von diesen Wohnbauprojekten wie etwa der "Slim City" in Wien-Aspern spricht Anna Popelka über Inhalt und Haltung in der Architektur von PPAG. Eine Veranstaltung von aut. architektur und tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Vortrag "Pihla Meskanen: Architectural Education – Fostering creativity and providing tools for an active citizenship"

Kinder und Jugendliche für Themen der Architektur und Baukultur zu sensibilisieren, dabei nimmt Finnland eine Vorreiterrolle ein. 1994 wurde in Helsinki mit Arkki Europas erste freie Architekturschule für Kinder und Jugendliche gegründet. Seit 2003 ist „Build Environment Education“ in finnischen Schulen Teil der Kernlehrpläne. Unmittelbar an beiden beteiligt war und ist die Architektin und Pädagogin Pihla Meskanen, die sich in ihrem Vortrag zukünftigen Zielen der Architekturvermittlung widmet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

sto lecture "Kees Christiaanse: Die Stadt steuern"

Für den niederländischen Architekten und Städtebauer Kees Christiaanse ist Städtebau heute zur Schlüsseldisziplin geworden, die wirtschaftliche Aspekte mit sozialen, kulturellen und ökologischen verbindet. Mit seinem Büro KCAP Architects&Planners arbeitet er weltweit an großmaßstäblichen Stadtplanungs- und Stadtentwicklungsprojekten. Daneben untersucht er u. a. als Professor am Institut für Städtebau der ETH Zürich weltweit gegenwärtige Urbanisierungsprozesse. Eine Veranstaltung von aut....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

sto lecture "Christian Knechtl: Summative Architektur"

Was kann Architektur zur Förderung der Gesundheit beitragen? Warum muss dazu die Wiener Bauordnung geändert werden? Und was hat das alles mit Wohnbau zu tun? Diesen Fragen geht Christian Knechtl in seinem Vortrag anhand seines Wohnbaus Kagraner Spange nach, bei dessen Entwurf er vor allem das Verhältnis zwischen Körper und Architektur thematisierte. Eine Veranstaltung von aut. architektur und tirol http://www.aut.cc/event.php?item=8236 Wann: 24.04.2014 20:00:00 Wo: aut. architektur und tirol ,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Vortrag "Christophe Girot: Raum – Natur – Architektur"

Als Professor an der ETH Zürich setzt sich Christophe Girot seit Jahren kritisch mit aktuellen und zukunftsorientierten Fragen der Landschaftsarchitektur auseinander, als praktizierender Architekt und Landschaftsplaner liegt sein Schwerpunkt auf großmaßstäblichen urbanen Landschaften. Bei seinem Vortrag im Rahmen der in Kooperation zwischen aut und Tiroler Umweltanwaltschaft veranstalteten Reihe „Zwischen Architektur und Natur“ widmet er sich insbesondere den Schnittstellen und Übergängen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

nimm 3 "Luís Santiago Baptista, EMABAIXADA, Antonio Louro (MOOV): Expanding Boundaries. Portuguese emerging architectural practices facing crisis"

3 Kurzvorträge und Diskussion Die portugiesische Architektur ist im Wandel begriffen. Wohin sich die heterogene, junge Architektenszene im Angesicht der Krise bewegt und welche Ansätze, Strategien und Methoden entwickelt werden, ist Thema eines „nimm 3“. Mit dem Architekten, Kritiker und Kurator Luís Santiago Baptista gibt ein profunder Kenner der jungen Architekturszene Portugals Einblick in die derzeitige Situation. Im Anschluss werden zwei wesentliche Protagonisten dieser Szene anhand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Vortrag "Scott Hawkins: Knock, Knock ...? The relationship between sound and three-dimensional space"

Vortrag in englischer Sprache Scott Hawkins ist Performance-Künstler sowie Designer, Erfinder und Entwickler von Sound-Systemen, vibro-akustischen Möbeln, para-musikalischen Instrumenten und anderen, soundbezogenen Produkten. Im Mittelpunkt seines Vortrags im Rahmen der Ausstellung "Film Foto Foto Film" stehen, speziell auch für ArchitektInnen und KünstlerInnen relevante, praktische Überlegungen zur Beziehung zwischen Sound und dreidimensionalem Raum. Eine Veranstaltung von aut. architektur und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol
Räume für Kinder | Foto: Kinderbetreuung Tirol

Kostenloser Vortrag: Räume für Kinder – In die richtige Architektur investieren

(red). Rund 45 Millionen Euro investierte das Land Tirol in den letzten Jahren in den Ausbau der Kinderbetreuung. Weitere Millionen werden folgen, da der Bedarf stetig steigt und laufend neue Kinderbetreuungseinrichtungen gegründet bzw. um- und ausgebaut werden. Diese Investitionen sind, wenn sie richtig eingesetzt werden, eine einmalige Chance, wertvolle Räume für Kinder zu gestalten, die ihre Entwicklung unterstützen, sie fördern und in denen sie sich wohl fühlen. Doch wie sollen diese Räume...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Vortrag "Markus Schadenbauer, Clemens Plank (IMGANG): Wiederbelebung von Kernzonen am Beispiel Hohenems"

Der Umgang mit dem Bestand und die Entwicklung lebenswerter Quartiere ist eines der Themen der diesjährigen Architekturtage. Ein Paradebeispiel für eine solche Revitalisierung ist das Stadtzentrum von Hohenems. Bei der Auftaktveranstaltung zu den Architekturtagen stellen Bauherr Markus Schadenbauer und Clemens Plank als Vertreter der Architektenschaft das Projekt vor und berichten darüber, wie es gelingen kann, ein Stück lebendige Stadt mit spürbarer Wertbeständigkeit zu entwickeln. Eine...

  • 13. Juni 2024 um 20:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Vortrag "Elise Feiersinger, Gabriele Kaiser: Woher kommen Ideen? Die ideellen Arbeitssphären von Viktor Hufnagl"

Im Anschluss Führung durch die Ausstellung mit Werner Feiersinger Viktor Hufnagl war kein Architekt, der nur seine Bauten sprechen ließ, sondern er suchte in seinem Umfeld stets den Austausch, organisierte Ausstellungen, gründete Initiativen, reiste, forschte und meldete sich zu Wort. Welchen Einfluss hatten Begegnungen, Lektüren und Bauforschungen abseits des Büroalltags auf Hufnagls Entwürfe? Woran schulte er sein strukturelles Denken? Diesen Fragen gehen die beiden Ausstellungskuratorinnen...

  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Vortrag "Flores & Prats: Emotional Heritage"

Die Transformation bestehender Bauwerke ist einer der Schwerpunkte des 1998 von Eva Prats und Ricardo Flores in Barcelona gegründeten Studios. Für sie sind Gebäude nicht nur ein physisches Erbe sondern verkörpern auch ein emotionales Gedächtnis, indem sie die Geschichte der Menschen, die in ihnen lebten, in sich tragen und Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse sind. Die Bewahrung dieses "Emotional Heritage" ist für Flores & Prats die entscheidende konzeptionelle Dimension ihres Ansatzes, den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.