Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Die Schulkinder bekamen zum Dank und zur Erinnerung eine Urkunde überreicht. | Foto: BPWW/J.Scheiblhofer
2

Artenschutz im Biosphärenpark
Liesinger Schüler machen Landschaftspflege

479 Liesinger Schüler aus 23 Klassen traten wieder in den Dienst des Artenschutzes im UNESCO Biosphärenpark und beteiligten sich an der Landschaftspflege. WIEN/LIESING. Artenschutz wird bei Liesinger Schülern ganz groß geschrieben. Gemeinsam mit Naturpädagoginnen des Biosphärenpark Wienerwald schnitten 479 Mädchen und Buben nun auf der Himmelswiese in Kalksburg Büsche zurück, schlichteten Verstecke für Eidechsen und andere Kleintiere und sorgten dafür, dass der wertvolle Lebensraum für viele...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Peter und Anna Liebhard wollen die Linde schützen. | Foto: Kautzky
1 4

Hietzing fordert "Naturdenkmal"
Alte Linde soll geschützt werden

In der Hofwiesengasse könnte ein Wohnblock gebaut werden. Ein Baum steht dem Vorhaben aber im Weg. HIETZING. 18 Meter hoch ist die Linde, die auf dem Grundstück Hofwiesengasse 29–31 steht. Anna Liebhard-Wallner wohnt seit 1982 mit ihrem Mann Peter auf dem Nachbargrundstück. "Jedes Frühjahr ist die Krone dieses Baumriesen voller zwitschernder Vögel, aber auch eine Eichhörnchenmutter hat darin ihren Kobel", schwärmt sie von dem Stück Natur inmitten der Stadt. Nun ziehen aber dunkle Wolken über...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Das Pfauenauge fühlt sich auf den Wiesnen in Wien wie zu Hause. | Foto: Manfred Pendl
2 3

Wien gibt der Natur Raum
Mehr Grün für die Artenvielfalt

Im Garten, auf Wiesen oder anderen Grünflächen – es gilt der Natur Raum zu geben. Und in Wien wird dieser Gedanke auch umgesetzt. WIEN. Ein englischer Rasen mag zwar gepflegt erscheinen, bietet aber weder Nahrung für Falter und Bienen, noch Raum für Igel oder bodenbrütende Vögel. Mähroboter, die alles kurz und klein halten, sind der Artenvielfalt im Garten nicht zuträglich und können Igel und Co. schwer verletzen. Wer im Garten die Artenvielfalt fördern möchte, sollte auf heimische Gehölze,...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.