Artgerecht

Beiträge zum Thema Artgerecht

Besonders für die artgerechte Haltung will sich das Tierschutzvolksbegehren einsetzen. Es dürfe diesbezüglich keine Ausreden und kein Schönreden mehr geben, fordert Grünen Politiker Kaltschmid. | Foto: Pixabay/HelgaKa (Symbolbild)

Tierschutzvolksbegehren
Volksbegehren – Gegen Tierleid und für Tierwohl

TIROL. Nächste Woche startet die Eintragungswoche für das Tierschutzvolksbegehren. Der Grüne Landwirtschaftssprecher Georg Kaltschmid ruft zur regen Teilnahme auf. Es gehe um Tierwohl, artgerechte Haltung, die Stärkung der Bäuerinnen und Bauern, faire Preise und Transparenz durch eine verpflichtende Herkunftsbezeichnung in Wirtshäusern, so Kaltschmid.  Gegen Tierleid und für TierwohlDas Tierschutzvolksbegehren bietet die Möglichkeit seine Stimme gegen Tierleid und für Tierwohl zu erheben, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Agrarmarketing Tirol

Der vielseitige Tiroler Jahrling

Das dunkelrosa, zarte und feinfaserige Fleisch vereint alle positiven Eigenschaften von Kalb- und klassischem Rindfleisch. Das Fleisch vom Tiroler Jahrling ist etwas ganz Besonderes. Es ist saftig, zart und dank dem geringen Fettanteil leicht verdaulich. Durch die natürlichste Haltungsform - der Mutterkuhhaltung und bestes Futter ist das Fleisch vom Jahrling besonders hochwertig, reich an Vitaminen und Eiweiß. Die Zubereitungsarten sind vielfältig - kurzgebraten entfaltet das Fleisch jedoch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
Im Oktober suchen wir Bilder die artgerechte Tierhaltung zeigen.
37

Landeck: Artgerechte Tierhaltung, der großer Foto-Wettbewerb der Agrarmarketing Tirol geht weiter

Der große Fotowettbewerb geht weiter! Im Oktober suchen wir ausdruckstarke Bilder zum Thema „Artgerechte Tierhaltung“. Tiroler Lebensmittel sind von höchster Qualität. Tiere, die artgerecht gehalten werden, liefern wertvolle Produkte, wie Milch, Fleisch oder Eier. Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen und Hühner genießen auf den Heimweiden im Frühjahr und Herbst ihren Auslauf. 100.000 ha Wiesen, Weiden und Felder stehen diesen Tieren als Futtergrundlage zur Verfügung, das entspricht rund ¼ der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.