Schwaz

Beiträge zum Thema Schwaz

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Bürgermeisterin von Schwaz, Victoria Weber, von den Herausforderungen als Frau und Mama in der Politik.  | Foto: Thomas Geineder
Video 3

MeinBezirk Frauengespräche
Victoria Weber - Mama. Macherin. Mayorin.

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden von nun an jeden ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der siebten Folge war Victoria Weber, Bürgermeisterin von Schwaz, zu Gast. TIROL. Victoria Weber ist nicht nur die erste Frau an der Spitze der Stadt Schwaz, sie ist auch Mutter. Zwischen Gemeinderatssitzungen, Budgetverhandlungen und Windelwechseln lebt sie den Spagat, den viele junge Frauen kennen: Familie und Beruf unter einen...

VertreterInnen von über 20 Organisationsteams waren bei der gestrigen Feier anwesend.  | Foto: Sabine Thaler-Haubelt
8

Elf Jahre Repair Cafés
Ein Meilenstein für Tirols Kreislaufwirtschaft

Seit 2014 wurden in 76 Tiroler Gemeinden 500 Repair Cafés abgehalten, die nicht nur die Kreislaufwirtschaft förderten, sondern auch über 36.000 Besucher anzogen – ein Erfolg, der nun mit engagierten Freiwilligen gefeiert wurde. TIROL. Kaffeemaschine, Radio oder Tasche defekt? Statt gleich zu entsorgen, bieten die Repair Cafés in Tirol eine nachhaltige Lösung. Seit der ersten Veranstaltung 2014 in Pill wurden bereits 500 Reparatur-Treffen abgehalten. Zum Jubiläum wurde kürzlich in Innsbruck eine...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Ab in den Urlaub, wo sind Haustiere beliebt und wie hoch sind die Kosten? | Foto: Michalka
4

Haustiere und Urlaub
Rimini und Schwaz, der Urlaubs-Haustier-Check

Rimini, Schwaz und Kitzbühel gehören zu den besten Reisedestinationen für die Reise mit Hund, Katze und Co. So das Ergebnis der Analyse einer Informationsplattform. 76.100 Hotels und Ferienwohnungen in den 85 beliebtesten europäischen Urlaubszielen wurden auf deren Haustierfreundlichkeit geprüft. Rimini an der Spitze, gefolgt von Schwaz, Kufstein und Landeck. INNSBRUCK. Das Informationsportal www.onlinecasinosdeutschland.com hat in einem Vergleich von insgesamt 76.104 Hotels und Ferienwohnungen...

Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

Unter der Führung von Kdt Vizeleutnant Stefan Kandler (l) ist die Militär- polizei Tirol für Aufgaben in Tirol und Vorarlberg zuständig. | Foto: Fotos: Walpoth
12

70 Jahre Bundesheer
Ein Blick auf die Militärpolizei in Tirol

Seit der Umbenennung am 1. April 2019 tritt der Verband sowohl innerhalb Österreichs als auch bei Auslandseinsätzen einheitlich als Militärpolizei (früher Militärstreife) auf. INNSBRUCK. In Tirol sind 18 topfite Soldatinnen und Soldaten aktuell als Ordnungshüter in der Standschützenkaserne unter dem Kommando von Vizeleutnant Stefan Kandler stationiert. „Unsere Einsätze reichen von Sicherheits- und Ordnungsdiensten bei Großveranstaltungen wie der Airpower, dem Großen Zapfenstreich in Innsbruck,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. 
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Unruhe bei Palmers
Auch Tiroler Filialen betroffen, GPA hofft auch Informationen

„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.  INNSBRUCK. Die Gewerkschaft GPA Tirol hofft auf Klarheit über die weitere Vorgehensweise in den nächsten Tagen. „Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in...

Herbert Peer und Günther Platter mit U1-Geschäftsführerin Tina Winkler bei der Scheckübergabe.  | Foto: Haun
3

Charity
Radio U1 Tirol sammelte 50.000,- € für Netzwerk Tirol hilft

Im Jahr 2021 hat der heimische Sender Radio U1 Tirol die Aktion "U1 Mitnond" ins Leben gerufen und bereits im ersten Jahr zeichnete sich ab, dass die Spendenbereitschaft innerhalb der Bevölkerung bzw. der Hörerschaft groß ist. Auch im vergangenen Jahr hat man nicht auf jene Menschen vergessen, denen es nicht so gut geht und fleißig gesammelt. Die Scheckübergabe an Landeshauptmann a.D. Günther Platter und Netzwerkkoordinator Herbert Peer von Netzwerk Tirol hilft erfolgt kürzlich im U1 Studio in...

44 Objekte für Asylwerberinnen und -werber sowie 43 Objekte für Flüchtlinge sind in ganz Tirol von der TSD angemietet.  | Foto: MeinBezirk
5

TSD Fakten
Wo, wie viele und die Kosten, Aufklärung über Asyl und Flüchtlinge

44 Objekte für Asylwerberinnen und -werber sowie 43 Objekte für Flüchtlinge sind in ganz Tirol von der TSD angemietet. So sind in Innsbruck 875 Asylwerberinnen und -werber sowie 117 Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht. Insgesamt leben in Tirol 1.946 Asylsuchende und 725 Flüchtlinge aus der Ukraine.  TIROL. In 50 Tiroler Gemeinden sind Asylsuchende und Flüchtlinge untergebracht. Im Asylbereich leben 875 Asylsuchende und 117 Flüchtlinge. In Kufstein gibt es 194 Asylsuchende und in Reutte...

Gleich mehrere Beamte wurden während der Silvesternacht durch Angriffe verletzt.  | Foto: Bre / Symbolbild
1 3

Polizeimeldung
Mehrere Angriffe gegen Beamte in der Silvesternacht

In Tirol gab es zum Jahreswechsel gleich drei Angriffe auf Polizeibeamte, auf die zum Teil auch Verletzungen folgten.  TIROL. Zum Einklingen ins neue Jahr greift der ein oder andere gerne mal zur Flasche. Steigt der Alkoholkonsum, kommt man allerdings häufig auf leichtsinnige Ideen oder wird aggressiv. Die Leidtragend darunter sind dabei nicht nur die Trinkenden selbst sondern auch ihr Umfeld oder zum Teil Einsatzkräfte. So gab es auch in der vergangenen Silvesternacht Angriffe auf Beamte, die...

Tiefe Trauer und Bestürzung herrschen im Zillertal nach dem Ableben eines 17-Jährigen aus Gallzein. Der junge Mann ist nach einem Ballbesuch auf dem Heimweg aus unbekannter Ursache in einen Holzsilo gestürzt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.  | Foto: zoom.tirol
3

Trauer und Bestürzung in Gallzein
17-Jähriger nach Ballbesuch tödlich verunglückt

Tiefe Trauer und Bestürzung herrschen im Bezirk Schwaz nach dem Ableben eines 17-Jährigen aus Gallzein. Der junge Mann ist nach einem Ballbesuch auf dem Heimweg aus unbekannter Ursache in einen Holzsilo gestürzt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Zuvor wurde eine großangelegte Suchaktion nach dem 17-Jährigen durchgeführt. GALLZEIN. Am 28.12. wurde nach einer stundenlangen Suche der junge Mann kurz vor 17 Uhr tot in einem örtlichen Sägewerk aufgefunden. Er war am Vorabend zum...

Pflegekostenfrage in Schwaz: Die Heimleitung versicherte, die Kosten übernehme das Land Tirol. Nun ist die Tochter mit einer offenen Rechnung von rund 45.000 Euro konfrontiert. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon (Symbolbild)
3

ORF-Bürgeranwalt am 28.12.
Landesvolksanwältin kämpft für Schwazer Familie

Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 28. Dezember 2024, um 18.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON u.a. das Thema "Teures Pflegeheim: Wann müssen die Kosten dafür selbst bezahlt werden?" Das Land Tirol lehnt die Kostenübernahme ab, da die Betroffene „zwecks Erlangung einer Hilfeleistung“ nach Tirol „eingereist“ sei. INNSBRUCK. Wann übernimmt das Land die Kosten für ein Pflegeheim, wann müssen Betroffene die hohen Rechnungen selbst bezahlen? Gertrude W. wurde nach...

Das österreichische Handball-Nationalteam der Frauen im Schneeeinsatz. | Foto: Groder
Video 3

EHF EURO 2024 (Video)
Josefine Hanfland: "Hier hat für mich alles begonnen"

Die bevorstehende Heim-EURO sorgt bei den Spielerinnen bereits jetzt für Gänsehaut. Für die einzige Tirolerin im Team hebt sich dieses Großereignis deutlich von allem bisher da gewesenen ab: Josefine Hanfland! Im Interview spricht auch sie über ihren Werdegang, ihre Verletzungen, dass die Heim-EURO sie angetrieben hat weiter zu machen, die Bergluft, Familie, Freunde und die Gegnerinnen. INNSBRUCK. Geboren und groß geworden ist die 28-Jährige in Schwaz. Einer wahren Handball-Stadt, wie sie...

Klaus Mair in einem der zahlreichen Bürgergespräche. | Foto: VP Tirol
5

Nationalratswahl 2024 in Tirol
NR-Kandidat Klaus Mair im Portrait

Intensivwahlkampfhase für die Nationalwahl 2024. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben volle Terminkalender: Bürgergespräche, Betriebsbesuche, Informationenveranstaltungen, Pressetermine. Im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (Bezirks Innsbruck-Land und Schwaz) geht Klaus Mair als Spitzenkandidat der ÖVP ins Rennen.  VOMP. Seit 26 Jahren ist Klaus Mair in der Gemeindepolitik tätig. Jetzt wagt er den Schritt auf das glatte politische Parkett in Wien. Auch wenn die Arbeit im Parlament durchaus ein...

Wolfgang Winklehner (Präsident Tiroler Tennisverband), Turnierleiter Christian Walter, Felix Obermair (Sieger), Florian Kury (3. Platz), Peter Kieslinger (3. Platz)

  | Foto: Garber Content
6

Sport
Tiroler Tennis-Meisterschaften 2024 in Schwaz

Fünf Tage lang gingen zuletzt in Schwaz die Tiroler Meisterschaften 2024 powered by Tennisproshop über die Bühne. Gespielt wurde in gesamt 22 Klassen (Allgemein, ITN und Senioren). Die Veranstalter durften sich über eine neue Rekordbeteiligung von über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen. SCHWAZ (red). Das Wetter spielte dem Organisationsteam vom TC Raiffeisen Schwaz in die Karten: Über fünf Tage wurden auf der Tennisanlage in der Silberstadt die Tiroler Meister 2024 in insgesamt 22...

Schürzenjäger Openair 2024 in Finkenberg - Schürzenjägerzeit mit den Schützenjägern | Foto: handwerker promotion
16

Schürzenjäger (Fotogalerie)
Sommer, Sonne, Spitzenstimmung - „Da bin i dahoam“

Das alljährliche Schürzenjäger Festival in Finkenberg begeisterte die tausenden Fan. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung kamen die zahlreichen Besucher von nah und fern, um die Alpenrock-Heroen um Gründungsmitglied Alfred Eberharter sen. und ihre Gastbands live zu erleben. FINKENBERG. Nach einem gelungenen Auftakt in das „Schürzenjäger“-Wochenende mit Live-Musik beim „Hey Mann“ Festl am Mittwoch und der Warm Up-Party am Freitag war der Grundstein gelegt: Das KaserMandl Duo und DJ...

Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
19

Radsport
Tiroler Finale der Tour of Austria von Kufstein nach Kühtai

Der Tag der Entscheidung der 73. Österreich Rundfahrt endet im höchstgelegenen Wintersportort Österreichs. TIROL. Die Tour of Austria endet am 7. Juli 2024 nach dem Start in der WM-Stadt Kufstein nach einer spektakulären Etappe im Kühtai. Der schwere 22 Kilometer lange Schlussanstieg wird den besten Kletterer der Tour auszeichnen! Die Tiroler Etappe ... der Tour of Austria – die Schlussetappe von Kufstein nach Kühtai – wurde bei Fahrzeugausstatter Skoda in den Räumen von Porsche Innsbruck...

Gespannt warten die Teilnehmerinnen aus Landeck auf ihren Wettkampf. | Foto: Christina Schmid-Schranz
2

Geräteturnen in Schwaz
BRG Schülerinnen bei Landesmeisterschaft

Kürzlich reisten drei Mannschaften des Gymnasium Landeck zu den Landesmeisterschaften im Geräteturnern nach Schwaz. LANDECK. Die Mädchen des BRG Landeck hatten sich intensiv auf die Meisterschaften vorbereitet und kamen voll motiviert in das Tiroler Unterland. Geturnt wurde an den Geräten Boden, Kasten, Reck und Schwebebalken. Die 3. Klasse zeigte eine starke Teamleistung und sicherte sich den achten Platz unter 14 Mannschaften. Noch erfolgreicher präsentierten sich die Mädchen aus der zweiten...

In den Bezirken Kufstein und Schwaz sind zwei weitere bestätigte Fälle einer Masernerkrankung aufgetreten.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Bestätigt
Zwei neue Masernfälle im Bezirk Kufstein und Bezirk Schwaz

Zu den aktuell bestehenden Masern-Erkrankungen kommen zwei hinzu. Damit gibt es derzeit insgesamt sieben bestätigte Masern-Erkrankungen in Tirol, der Verdacht auf weitere besteht. BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK SCHWAZ. Wie das Land Tirol mitteilt, gibt es neben den fünf bislang bestätigten MaMasern-Erkrankungen zwei weitere Fälle in den Bezirken Kufstein und Schwaz – das haben labortechnische Untersuchungen ergeben. Somit sind in Tirol aktuell insgesamt sieben Masernfälle bestätigt, wobei es sich um...

Maria Dolin und Janelle Groos sind mit dem Markterfolg sehr zufrieden und werden daher auch beim kommenden Haller Adventmarkt 2024 mit ihren handbemalten Christbaumkugeln wieder dabei sein.

  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Strahlender Erfolg
Zahlreiche Gäste auf den Tiroler Christkindlmärkten unterwegs

Die acht Tiroler Adventmärkte unter der Marke „Advent in Tirol" ziehen eine positive Bilanz. TIROL. Die Vereinigung „Advent in Tirol", zu der die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee gehören, zeigt sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen der kürzlich zu Ende gegangenen Märkte. Das Besucheraufkommen wurde größtenteils als sehr positiv bewertet, insbesondere Schwaz verzeichnet einen Besucherrekord. Die...

Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

Jesus Christ Superstar – Bühnenbild, Tanz und Choreografie (Enrique Gasa Valga) mit moderner Prägung. | Foto: Schwaighofer
31

Operetten- Musicalsommer 2023
Jesus Christ (Festungs-)Superstar

Voll besetzte Festungsarena beim BEZIRKSBLAETTER-Musical-Familientag. KUFSTEIN. Schon zu Mittag besuchten viele die Bezirkshauptstadt im Tiroler Unterland. Eine große Anzahl der Besucher des Kufsteiner Operetten-Musical-Sommers 2023 nahmen die BEZIRKSBLAETTER-Familientag-Nachmittagsvorstellung auf der Festung Kufstein zum Anlass für einen "Stadtbummel" als Vorspann zum Erfolgsmusical "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber. Die voll besetzte Festungsarena – ein Querschnitt durch alle...

Mehrmals mussten am Sonntag die Notarzthubschrauber Verletzte von Tirols Pisten holen. | Foto: Symbolfoto Larcher

Serie von Unfällen am Sonntag
Zahlreichen Schiunfälle und viele schwer Verletzte

Das schöne Wetter am Sonntag nutzten zahlreiche Schifahrer/innen und stürmten Tirols Pisten. Leider blieb der Tag nicht ohne Verletzte, tirolweit waren die Rettungskräfte pausenlos im Einsatz, teils mussten schwer verletzte Personen mit Notarzthubschraubern geborgen werden. Grän: 84-Jähriger schwer verletztAm 05.03.2023 gegen ca 10.40 fuhr ein deutscher Schifahrer (67) auf der Talabfahrt Füssener Jöchle in Grän einem 84-jährigen Österreicher über die Schienden, wodurch beide Männer zu Sturz...

Beschluss der Landesregierung: Mit 102 Mio. Euro soll der Betrieb der öffentlichen Krankenanstalten in Tirol gesichert werden. | Foto: Pixabay/corgaasbeek (Symbolbild)
3

Regierungssitzung
102 Millionen Euro für Tirols öffentlichen Krankenanstalten

Im Mittelpunkt der Regierungssitzung steht das Thema Gesundheit. Mit 102 Mio. Euro soll der Betrieb der öffentlichen Krankenanstalten gesichert werden. Die Budgeterhöhung wird dem Landtag zur Beschlussfassung vorgelegt. LT Mattle fordert eine Anpassung beim Finanzausgleich im Gesundheits- und Pflegebreich. Die Landesregierung genehmigte per Verordnung die Gründung des „Gemeindeverband Klimawerkstatt Alpachtal“.  INNSBRUCK (gh). Die neun öffentlichen Krankenanstalten sind das Rückgrat des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.