sieg

Beiträge zum Thema sieg

Stephanie Venier lieferte eine großartige Performance und sicherte sich in Crans Montana ihren ersten Weltcupsieg im Super-G. | Foto: GEPA-Pictures
2

Ski-Weltcup
Großartig: Stephi Venier holt den ersten Super-G-Sieg

Stephanie Venier aus Oberperfuss hat ihrer Karriere einen weiteren Meilenstein hinzugefügt. In Crans Montana triumphierte sie erstmals auch im Super-G. Bis zum Sonntag verlief das Speed-Wochenende nicht ganz nach Wunsch. In der ersten Abfahrt eigenen Angeben zufolge "einfach schlecht gefahren" und trotzdem auf Rang 10. In der zweiten Speed-Prüfung am Samstag bis zu einem Fehler gut unterwegs und letztlich nur auf Platz 17. Aber dann kam der Sonntag und der Super-G, bei dem Stephanie Venier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol schafft Platz Zwei in Österreich und einen Stockerlplatz für den Bezirk Landeck gibt es auch. v.l.n.r.: LR René Zumtobel, Heinrich Lentsch (Bgm. Kaunertal), Christian Kalsberger, Maria Legner (stv. Geschäftsführung Klimabündnis Tirol)
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen  
2

Kaunertal ist Landessieger
Tirol radelt mehr als 150-mal um die Welt

In Tirol werden 14 % aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit liegen man österreichweit im Spitzenfeld. Das zeige sich auch bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. BEZIRK LANDECK, TIROL. Dieses Jahr sind 7214 Tirolerinnen und Tiroler für die Aktion Tirol radelt in die Pedale getreten und haben mehr als sechs Millionen Kilometer auf dem Fahrradsattel zurückgelegt. Bei einer Preisverleihung mit Mobilitätslandesrat René Zumtobel am 24. Oktober in der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das erfolgreiche U9-Team des SV Zams Tennis: Lorenz Reis, Theo Marth, Marta Zangerl-Falkeis, Valerie Heinrich (v.l.) | Foto: SV Zams Tennis
2

SV Zams Tennis
U9-Tenniskids begeisterten mit erstem Teamsieg

Die neu formierte U9-Nachwuchsmannschaft des SV Zams Tennis nahm erstmals an der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft teil. Sogar ein erster Sieg konnte verbucht werden. Das zeige, dass der Tennisnachwuchs durchaus gesichert sei. ZAMS. Dass man sich in naher Zukunft um den Zammer Tennisnachwuchs keine Sorgen machen muss, garantiert die Tatsache, dass heuer erstmals wieder ein Kids-Team in der Klasse U9 bei der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft am Start war. Das TeamMarta Zangerl-Falkeis, Valerie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Offene Jugendarbeit Landeck wurde erneut mit dem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet - Das stolze Team mit dem Preis: Mario Pircher, Sabine Sturm, Norbert Zangerl und Simon Senn (v.li.). | Foto: Julian Raggl
Video 4

Österreichischer Jugendpreis
Offene Jugendarbeit Landeck holt mit dem Seuchen-Sackl den Sieg

Hattrick! - Mit dem Projekt „Seuchen-Sackl“ wurde die Offene Jugendarbeit Landeck 2021 bereits zum dritten Mal mit dem Österreichischen Jugendpreis in der Kategorie „Nationale Jugendarbeit“ prämiert. LANDECK. Nun ist der Offenen Jugendarbeit Landeck sozusagen der Hattrick gelungen - Mit dem Projekt „Seuchen-Sackl“ wurde die Offene Jugendarbeit Landeck 2021 bereits zum dritten Mal mit dem Österreichischen Jugendpreis in der Kategorie „Nationale Jugendarbeit“ prämiert. Die Idee des „Seuchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit 11 Jahren sicherte sich Anna Pircher den Titel in der Allgemeinen Klasse. | Foto: TTV/Kristen

Tiroler Tennismeisterschaften
Elfjährige Anna Pircher vom SV Zams holte Sieg

ZAMS/TIROL. Überraschung im Damenbewerb der Allgemeinen Klasse bei den diesjährigen Tiroler Tennismeisterschaften: Die elfjährige Anna Pircher konnte sich durchsetzen und darf sich damit jüngste TTV-Hallenmeisterin nennen. Anna Pircher überraschte bei Finalspielen in SeefeldAm 2. April gingen die Finalspiele der diesjährigen Tiroler Tennismeisterschaften der Allgemeinen Klasse und Senioren in Seefeld über die Bühne. Eine große Überraschung gab es im Damenbewerb der Allgemeinen Klasse. Die in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Seifert Tobias von der SG Nauders dominierte den Männerbewerb bei den Volksbank Tirol-Rundenwettkämpfen 2021/2022 für Luftpistole. | Foto: Marco Neuner

Bezirks-Rundenwettkämpfe 2021/2022
Luftpistole – Nauders holt die Mannschaftswertung

BEZIRK LANDECK. Die Volksbank Tirol-Rundenwettkämpfen 2021/2022 für Luftpistole wurden von November 2021 bis Februar 2022 durchgeführt und trotz Corona-Maßnahmen sowie Verschiebungen konnten alle zehn Runden ausgetragen werden. 36 Schützen und acht Mannschaften Heuer schossen insgesamt 36 Schützen vom Bezirk Landeck mit, welche von den Schützengilden Fließ, Kappl, Landeck, Nauders, See und Zams stammen. Die Gilden entsandten insgesamt acht Mannschaften, welche in den Gruppen A und B...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Skispringer Hannes Landerer ist für die Junioren-WM qualifiziert.
 | Foto: Zuza Janeczek

Abflug zur Junioren-WM
Zammer Skispringer Hannes Landerer ist qualifiziert

ZAMS. Nachwuchsskispringer Hannes Landerer aus Zams hat sich für die Junioren-Weltmeisterschaft, die ab 28. Februar in Zakopane (Polen) stattfindet, qualifiziert. Damit hat der 19-Jährige ein großes Saisonziel erreicht. Top-Ergebnisse beim Alpencup Drei Top-Ergebnisse am vergangenen Wochenende beim Alpencup im slowenischen Kranj brachten die Gewissheit: Nachwuchsskispringer Hannes Landerer aus Zams wird an der Junioren-Weltmeisterschaft, die ab 28. Februar in Zakopane (Polen) stattfindet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Doppel triumphierten die Cousins Fabian und Simon Achenrainer bei den Östrreichischen Staatsmeisterschaften 2022 im Rennrodeln auf Naturbahnen. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Nationale Meister ermittelt
Achenrainer Cousins holten sich den Titel

WINTERLEITEN/RIED I. O. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2022 im Rennrodeln auf Naturbahnen holten die Achenrainer Cousins aus Ried im Oberinntal im Doppel den Sieg.  Fabian Achenrainer auf Rang DreiIn Obdach/Winterleiten fanden am Sonntag die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2022 im Rennrodeln auf Naturbahnen statt. Der Titel bei den Herren ging dabei an Weltcup-Titelverteidiger Michael Scheikl, der sich vor Weltmeister Thomas Kammerlander und Fabian Achenrainer aus Ried im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Österreichischen Meister im Rollenrodeln Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal und Riccarda Ruetz aus Sellrain. | Foto: RODEL AUSTRIA

SV Ried i.O.
Achenrainer siegt bei Österreichischen Rollenrodel-Meisterschaften

RIED I.O. Riccarda Ruetz (Sellrain) und Fabian Achenrainer (Ried im Oberinntal) holten Siege bei Österreichischen Rollenrodel-Meisterschaften in Bludenz. Herzblätter jubeln über Meistertitel Beste äußere Bedinungen, eine tolle Strecke direkt neben der neuen Kunstbahn und spannende Wettkämpfe – die Österreichischen Meisterschaften im Rollenrodeln wurden vom Vorarlberger Rodelverband und der Eiskanal Bludenz GmbH perfekt organisiert. Sportliche war einiges geboten, die nationalen Meistertitel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nicht nur die Spieler sind Champions – auch die Fans der Swarco Raiders sind nicht zu toppen! | Foto: GEPA
2

American Football
Swarco Raiders schnappen sich die Austrian-Bowl

Nach dem Sieg in der letzten Austrian Bowl im Juli 2019, bezwangen die Tiroler die Dacia Vikings am Samstag vor 3100 Zuschauern im Tivoli Stadion mit 35:14. MVP der Austrian Bowl XXXVI wurde der Quarterback der Swarco Raiders, Sean Shelton, der sein Team zum dritten Austrian-Bowl-Triumph in Folge führte. Kevin Herron, Headcoach Swarco Raiders Tirol: "Jeder einzelne hat heute auf seinem Top-Level gespielt. Wir haben wenig Fehler gemacht und die Fehler des Gegners ausgenützt, Ich habe vor dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal bei ihrem Weltcuptriumph im Passeiertal. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Weltcup der Rennrodler
Die Rieder Achenrainer Cousins triumphiern im Passeiertal

RIED i.O. Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal schafften bei Naturbahnrodel-Weltcup in Moos Top-Sensation. Bestzeiten in beiden Läufen Top-Sensation im Doppelbewerb im Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen in Moos im Passeiertal. Die Rieder Cousins Fabian und Simon Achenrainer holten sich völlig überraschend den Sieg vor der Südtiroler Weltklasse-Paarung Patrick Pigneter und Florian Clara. Und das mit Bestzeiten in beiden Läufen. Fabian Achenrainer: „Ich weiß ehrlich gesagt gar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Strahlende Athletinnen bei der Siegerehrung in Umhausen. Lisa Walch (m.) sicherte sich den dritten Sieg in Folge vor Riccarda Rütz (l./AUT) und Teamkameradin Sarah Schiller (r.). | Foto: Miriam Jennewein
2

Naturbahnrodler
Riederin Lisa Walch ist nicht zu schlagen

RIED IM OBERINNTAL/WINTERLEITEN/UMHAUSEN. Bei den ersten Junioren-Weltcups im österreichischen Winterleiten (5. und 6. Jänner) und Umhausen (9. und 10. Jänner) sicherte sich dreimal die amtierende Junioren-Weltmeisterin Lisa Walch aus Ried im Oberinntal den Sieg. Dreimal Sieg für Lisa Walch Was bei den Kunstbahnrodlern schon Programm ist, hält jetzt auch bei den deutschen Naturbahnrodlern Einzug. Bei den ersten Junioren-Weltcups im österreichischen Winterleiten (5./6. Januar) und Umhausen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die SPG Arlberg holte sich mit 2:1 vergangenen Freitag den Sieg gegen Umhausen. | Foto: Angerer Markus
2

SPG Arlberg
Start in die neue Saison der Gebietsliga West

ST.ANTON. Die SPG Arlberg bestritt vergangenen Freitag ein spannendes Spiel gegen die Mannschaft aus Umhausen und konnte sich mit 2:1 den Sieg holen. Starke Gegner für die SPGAm vergangenen Freitag Abend empfing die SPG-Kampfmannschaft die Mannschaft aus Umhausen zum Saisonauftakt. Eine starke Gästemannschaft zeigte in der ersten Halbzeit, dass sie die Punkte mitnehmen wollte. Dass es zur Halbzeit dann nur 0:1 stand, verdankte das Team der Arlberger ihrer Nummer 1, Tormann Fahrner Stefan, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ruth Geiger(l.) und Lea-Sophie Leitner von der Volksschule Fließ schafften beim Informatik-Bewerb ein Ergebnis von 100 Prozent. | Foto: VS Fließ

"Biber der Informatik"
Schülerinnen der Volksschule Fließ auf der Siegerstraße

FLIEß. Die Volksschülerinnen Ruth Geiger und Lea-Sophie Leitner aus Fließ holten beim Wettbewerb "Biber der Informatik" österreichweit den ersten Platz. Ergebnis von 100 Prozent Ruth Geiger und Lea-Sophie Leitner aus der vierten Klasse der Volksschule Fließ haben einen großartigen Erfolg erreicht: Beim internationalen Schülerwettbewerb „Biber der Informatik“ belegten beide Mädchen in ihrer Altersstufe österreichweit den ersten Platz. Bei diesem Wettbewerb mit über 35.000 Jugendlichen lösten sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sieg zum Abschluss

Der Rieder Naturbahnrodler Fabian Achenrainer dominierte beim ersten Juniorenweltcuprennen auf der Winterleiten. Mit zweimal Laufbestzeit und mit mehr als einer Sekunde Vorsprung auf den zweitplatzierten Südtiroler Haselrieder Florian war es für Achenrainer ein grandioser Sieg zum Abschluss in seiner erfolgreichen Junioren-Karriere. Fabian Brunner verwies er mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung auf den dritten Rang. Künftig wird Achenrainer ausschließlich in der Allgemeinen Klasse an den Start...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Die SWARCO RAIDERS Tirol holten den CEFL-Bowl. | Foto: Markus Stieg
7

Geglückte CEFL-Titelverteidigung der SWARCO RAIDERS Tirol

Knapp 4000 Fans feierten das Football-Fest im CEFL-Finale der SWARCO RAIDERS Tirol gegen die Koc Rams aus Istanbul. Am Ende holten sich die SWARCO RAIDERS Tirol als verdienter Sieger dieser Partie den CEFL-Bowl. IBK. Keine Startschwierigkeiten im CEFL Finale. Die Raiders starteten mit der Offense und einem schnellen Touchdown durch Sandro Platzgummer. Auch die Gäste aus der Türkei ließen sich nicht lange bitten. An der eigenen 2 Yard Linie zündete Runningback J. Hence den Turbo und sprintete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fabian Achenrainer holt sich in Idrija (SLO) seinen ersten Saisonsieg
6

Sieg in Slowenien

Fabian Achenrainer siegt – Paul Kuen wird zweiter Ried. Beim 5. Murauer-Rollenrodelcup in Idrija (Slowenien) holte sich Fabian Achenrainer vom SV Ried beim anspruchsvollen Stadtkurs, angefeuert von vielen Zuschauern entlang der Strecke und bei wechselnden Bedingungen seinen ersten Saisonsieg in der Juniorenklasse. Der erst zehn–jährige Paul Kuen wurde hervorragender Vierter in der Jugendklasse. Beim 6. Murauer-Rollenrodelcup in Jesenice (Slowenien) rollte Paul Kuen mit einmal Laufbestzeit auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Team Ried bei der Bezirksmeisterschaft in Strengen | Foto: Foto SV Ried
6

Rieder Rodler top in Form

Perfekter Saisonstart für Achenrainer und Co Ried. Der erst 16-jährige Fabian Achenrainer vom SV Ried holte sich beim ersten Juniorenweltcuprennen in Obdach den Sieg im Einzel sowie im Doppel mit seinem Sautener Partner Miguel Brugger. Beim zweiten Juniorenweltcuprennen in Latzfons hießen die Sieger im Doppel ebenfalls Achenrainer/Brugger und im Einsitzer erreichte Achenrainer den 4. Rang. Auch die anderen jungen Nachwuchsläufer vom SV Ried starteten ausgezeichnet in die neue Saison. Beim 3....

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Fabian Achenrainer aus Ried und Miguel Brugger aus Sautens. | Foto: Achenrainer

Rodeln: Doppelsieg für Fabian Achenrainer

Rodler aus Ried und Sautens bleiben siegreich. RIED/OBDACH. Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal war der überragende Fahrer beim Weltcupauftakt der Junioren im Naturbahnrodeln. Zunächst siegte er gemeinsam mit seinem Sautner Partner Miguel Brugger überlegen im Doppel-Bewerb. Die beiden Oberländer ließen die zweitplatzierten Ukrainer Andriy Demchuk und Myroslav Lenko fast zwei Sekunden hinter sich. Achenrainer war dann auch im Einzelbewerb eine Klasse für sich. Siegte vor seinem Sautner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: HAK Landeck, Max Mall
2

Schülergruppe der HAK Landeck überzeugten mit ihrem Videoclip die Jury

Eine Schülergruppe der HAK Landeck hat an einem international ausgeschriebenen Multimedia-Wettbewerb für „Kinderrechte“ teilgenommen und gewonnen. LANDECK/WIEN. Medieninformatik und Medienkompetenz wird an der HAK Landeck großgeschrieben. Im Rahmen des Marketingunterrichtes unter Mag. Manfred Prantner haben SchülerInnen der 4. HAK am internationalen Video-Spot- und Animations-/Trickfilm-Wettbewerb zum Thema Kinderrechte des Bundesministeriums für Jugend und Familie teilgenommen und gewonnen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Hintringer
3

Knapper Sieg für Martin Falch

Der St. Antoner holt sich den Sieg in Oberösterreich. LANDECK (hp). Der St. Antoner Sportler Martin Falch war bei der oberösterreichischen Para-Cyclingtour bei 5 Etappen am Start. Durch den Sieg beim Zeitfahren und die Sprintentscheidung beim 80-Kilometer-Radrennen konnte sich Martin Falch ganz knapp den Sieg in seiner Kategorie sichern.

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Markus Krause und Enrico Martini machten es den Wienern schwer. | Foto: Foto: Schellhorn
1

Raiders stehen zum fünften Mal in Folge im Austrian Bowl

Besiegten INNSBRUCK. Die Swarco Raiders Tirol haben den Austrian Bowl XXX erreicht. Im Halbfinale der Austrian Football League (AFL) Playoffs setzten sich die Tiroler deutlich mit 34:0 (6:0, 7:0, 7:0, 14:0) gegen die Danube Dragons durch. Wer der Gegner der Tiroler im Finale um die Österreichische Meisterschaft ist, entscheidet sich am Sonntag im Duell zwischen den Raiffeisen Vikings Vienna und den Prague Black Panthers. Austrian Bowl findet am Samstag, den 26. Juli statt. Vor 3.657 Zuschauern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Seriensieg für die Sparkasse Imst AG: Zum fünften Mal übergab s Autoleasing GmbH-Geschäftsführer Andre Löhlein den Award an die Vorstände Martin Haßlwanter (l.) und Meinhard Reich (r.). | Foto: Sparkasse Imst AG
2

Sparkasse Imst AG erneut Österreichs Nummer 1 bei Autoleasing

Zum fünften Mal in Folge geht der Award „Best of Autoleasing“ an die Sparkasse Imst AG. Damit untermauert die Sparkasse Imst AG im Tiroler Oberland ihre Spitzenposition im Bereich Autofinanzierung innerhalb der Österreichischen Sparkassengruppe. Insgesamt 312 Fahrzeuge konnten im Vorjahr durch die Sparkasse Imst AG mittels Leasing finanziert werden. In den Bezirken Imst und Landeck hält das Oberländer Bankinstitut damit über ein Drittel des Gesamtmarktes. Mit diesem Top-Wert landet die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.