Schülergruppe der HAK Landeck überzeugten mit ihrem Videoclip die Jury

Foto: HAK Landeck, Max Mall
2Bilder

LANDECK/WIEN. Medieninformatik und Medienkompetenz wird an der HAK Landeck großgeschrieben. Im Rahmen des Marketingunterrichtes unter Mag. Manfred Prantner haben SchülerInnen der 4. HAK am internationalen Video-Spot- und Animations-/Trickfilm-Wettbewerb zum Thema Kinderrechte des Bundesministeriums für Jugend und Familie teilgenommen und gewonnen.
Der Preis für den besten „Animations-/Trickfilm“ zum Thema Kinderrechte in der Kategorie 1, im Wert von € 2.000 wurde kürzlich von Bundesministerin Dr. Sophie Karmasin im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung in der Urania in Wien überreicht.

Momente unfassbaren Glücks

Mit ihrem 30-Sekunden-Spot wollen die SchülerInnen zum Ausdruck bringen, dass es für Kinder bei uns sehr viele "Momente unfassbaren Glücks" gibt, die unseren Kindern meist gar nicht bewusst sind. Daneben leben nicht weit von uns entfernt aber zahlreiche Kinder, für welche das derzeitige Leben sehr milde ausgedrückt "unglückliche Zeiten" darstellt. Sie hungern und dürsten, sind medizinisch unterversorgt und dürfen keine Schule besuchen. Viele dieser Kinder leiden besonders unter den Folgen von Krieg in einer Welt, die von Erwachsenen gemacht ist. Und wenn sie aus diesem Dasein flüchten wollen, riskieren sie damit ihr Leben.
Die Wettbewerbsjury, zusammengesetzt einerseits aus Kindern und Jugendlichen und andererseits aus Erwachsenen mit einem Berufshintergrund aus den Bereichen Kinderrechte, Medien, Journalismus, Pädagogik, Psychologie, Kinder- und Jugendgesundheit, Literatur, Kunst und Sport lobte die inhaltliche Überzeugungskraft, die thematische Treffgenauigkeit und die Ästhetik des Spots.

Foto: HAK Landeck, Max Mall
Foto: Wenzel (BKA)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.