ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

0:38

Verkehrsunfall
Geisterfahrer-Unfall auf Westautobahn bei St. Florian

Ein Geisterfahrerunfall hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf A1 Westautobahn bei St. Florian ereignet. ST. FLORIAN. Ein Auto war am späten Dienstagabend auf der A1 Westautobahn bei St. Florian auf der Richtungsfahrbahn Salzburg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Die Verkehrsdienste meldeten um 21.53 Uhr einen Geisterfahrer zwischen Linz und Enns. Nur Augenblicke später soll es bereits gekracht haben. Der Geisterfahrer kollidierte mit einem in Fahrtrichtung Salzburg fahrenden Pkw....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
15

St. Florian: Unfall auf der A1 Westautobahn

ST: FLORIAN. Auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien kam es heute Nacht, 22. September, zu einem Unfall mit zwei Kleinlastwagen, wie fotokerschi.at berichtet. Zu dem Verkehrsunfall, der sich rund einen Kilometer vor der Ausfahrt Asten/St. Florian ereignete, rückten auch die Rettung und Feuerwehr aus. Die alarmierten Feuerwehren und die Rettung, konnten nach einer kurzen Lageerkundung gleich wieder einrücken, da es zum Glück keine Verletzten zu behandeln gab. Die Aufräumarbeiten wurden von...

  • Enns
  • Katharina Mader
Im Bild: Mitarbeiter der Asfinag, Lara, Amicello, Nina sowie Ernst Heinzl von der Autobahnpolizei Haid | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1

Drei weitere Hennen nach Unfall gefunden

Wie sich nun herausgestellt hat, haben noch weitere Hühner den Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei St. Florian überlebt. ST. FLORIAN. Bereits am Tag nach dem Verkehrsunfall auf der A1 meldete sich eine Person, die eine weitere Henne neben der Autobahn gefunden hat. Zwei Tage später konnten Mitarbeiter der Asfinag und der Autobahnpolizei Haid drei weitere Hühner im Bereich der Ausfahrt Asten/St. Florian einfangen. Kurzerhand wurden die Hennen zu einem Florianer Landwirt gebracht, wo sich die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Suchbild: Wo in der elf Kilometer langen Blechlawine war der Weg für die Einsatzkräfte frei? | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Rettungsgasse: „Die Bevölkerung begreift es nicht“

Das Scheitern der Rettungsgasse beim Lkw-Unfall am 13. Juni auf der A1 sorgt für viel Zündstoff. BEZIRK (nikl). Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr benötigte mit seinem Kommandofahrzeug 26 Minuten, um den „Hindernisparcours“ zur Unfallstelle zu überwinden. Was ist aus Ihrer Sicht vor Ort auf der A1 schiefgelaufen? Helmut Födermayr: Vorsätzlicher Mord ist das für mich, wenn es bei dem Unfall einen Toten gegeben hätte.Wahnsinn, wenn ich heute noch darüber nachdenke. Ohne die Unterstützung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.