ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Foto: ASFINAG
3

Polizei/ASFINAG
Jeder sechste Lkw ohne ordentlicher Winterausrüstung

Seit 1. November gilt wieder die verpflichtende Winterausrüstung für Lkw. Wiederholt führte die Polizei zum Auftakt des Winters umfassende Schwerverkehrs-Checks dahingehend durch. Im Einsatz waren rund 40 Einsatzkräfte. NÖ. Kontrolliert wurde am Montag, 6. November, bei Haag auf der A 1 Westautobahn, auf der A 5 Nord/Weinviertel Autobahn bei Schrick und auf der A 4 auf dem Verkehrskontrollplatz Bruck/Leitha. Das Ergebnis: Für die Fahrerinnen und Fahrer von rund 15 Prozent der kontrollierten Lkw...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ab 14. Oktober wird die Abfahrt Rannersdorf gesperrt! | Foto: Google Maps
7

Black Topping
Sperre der S1 Abfahrt Rannersdorf Richtung Schwechat/A4

Bereits ab Samstag wird für rund zehn Tage die Anschlussstelle Rannersdorf Richtung A4 Ostautobahn gesperrt. Die "Black Topping" Maßnahmen laufen weiter auf Hochtouren. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Ab Samstag, den 14. Oktober wird für voraussichtlich zehn Tage die Anschlussstelle Rannersdorf auf der S 1 Außenring Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat gesperrt. Diese Sperre erfolgt im Zuge der laufenden „Black Topping“ Maßnahmen für mehr Lärmschutz. Außenring-Schnellstraße bekommt Flüster-Asphalt...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Karl Berger (l.) und Erich Putz beim Markieren auf der A2 bei Seebenstein. | Foto: ASFINAG

"Zauberfarbe" auf der A2

ASFINAG weitet Pilot-Versuch auf Südautobahn im Bereich Warth-Seebenstein aus. PITTENTAL. Im Vorjahr startete die ASFINAG an zwei Stellen auf der A 2 Süd Autobahn bei Graz und Pinggau mit ihren „Zaubermarkierungen“. Diese Bodenmarkierung reagiert durch spezielle Zusätze auf Kälte, ändert dann ihre Farbe und wird rot beziehungsweise blau und „alarmiert“ so die Verkehrsteilnehmer. Nachdem die Ergebnisse vielversprechend waren, wird der Versuch nun auf weitere Autobahnteile ausgeweitet. Einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SP-Vize LA Günter Kraft zeigt auf die errichteten Betontrennwände. | Foto: SPÖ

Politik setzt sich für Parkplätze bei S5 ein

ASFINAG macht Parken derzeit unmöglich: Betontrennwände wurden aufgestellt. TULLN. Der Parkplatz unter der Brücke der S5 ist beliebt bei jenen Autofahrern, die ihre Fahrten in Fahrgemeinschaften fortsetzen. Dies ist nun allerdings nicht mehr möglich, weil die ASFINAG Betontrennwände aufgestellt hat. Der Grund dafür sei eine Brandgefahr und dadurch eine Gefährdung der Statik. SP-Vize LA Günter Kraft jedoch vermutet, dass die Instandhaltungskosten auf die Stadt Tulln abgeschoben werden sollen....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.