Assistenzeinsatz

Beiträge zum Thema Assistenzeinsatz

1:18

Aufräumarbeiten
Bundesheer-Einsatz nach Hochwasser-Katastrophe in Zwettl angelaufen

Während in anderen Teilen des Bundeslandes Niederösterreich noch gegen die Fluten gekämpft wird, hat sich die Lage im oberen Waldviertel weitgehend entspannt. Die Aufräumarbeiten haben, dort, wo es bereits möglich ist, begonnen. BEZIRK ZWETTL. Die Zwettl und der Kamp haben für ein Jahrhunderthochwasser im Stadtgebiet von Zwettl gesorgt. Am heutigen Dienstag, 17. September 2024, hat das Bundesheer die Aufräumarbeiten unterstützt. So wird etwa in der Zwettler Promenade, wo auch der Eislauf- und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit den Pinzgauern wurde in den Einsatzraum verlegt.
2

Assistenzeinsatz Bundesheer - AAB4 Allentsteig

WALDVIERTEL. Weitere 51 Soldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4 (AAB4) aus Allentsteig und Horn wurden am Samstag, 17. Oktober 2015 auf Grund der Entwicklungen an der ungarisch-kroatischen Grenze in die Steiermark verlegt. Die seit Wochen in Bereitschaft befindlichen Soldaten verstärken damit die seit 17. September 2015 im Einsatzraum assistierenden Kräfte und sorgen durch ihre Präsenz, im Zusammenwirken mit den örtlichen Exekutivkräften, für Sicherheit und Ordnung. Insgesamt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
OStWm Martin Hausgnost verteilt Aufträge an seine Gruppe. | Foto: Gerald Grestenberger
3

Waldviertler Soldaten im Assistenzeinsatz an der Grenze

ALLENTSTEIG. Aufgrund der angespannten Flüchtlingslage bereiteten sich auch die Soldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4 (AAB4) aus Allentsteig und Horn auf einen möglichen Assistenzeinsatz vor. Bis zum 20. September wurden bereits Unterstützungsleistungen, wie das Bereitstellen von Großraumzelten für Heiligenkreuz (Bgld) und das Räumen der Messehalle Tulln erbracht. Seit 17. September befindet sich ein Assistenzzug mit 32 Berufs- und Zeitsoldaten in der Steiermark in Einsatz. Diese...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.