Assistenzhunde

Beiträge zum Thema Assistenzhunde

52

Fortbildungswoche für Assistenzhundeteams

Durch kaum etwas anderes wird die enge Bindung zwischen Mensch und Hund derart eindrucksvoll und vor allem nachhaltig und wertvoll gezeigt, wie durch den Einsatz der Caniden im Bereich der Assistenzhundearbeit. Die in Neudorf in der Nähe von Puch bei Weiz lebende Hundetrainerin Maria Gerstmann lud gemeinsam mit Tierärztin Cornelia Albrecht kürzlich Assistenzhundeteams, Halter samt Vierbeiner, zu einer Fortbildungswoche nach Weiz. „Ausgebildete Hunde müssen gemeinsam mit dem neuen Besitzer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Speziell ausgebildete Hunde erkennen, wenn ihre Besitzer Schwankungen im Blutzuckerspiegel haben. | Foto: Christin Lola - Fotolia.com
2

Mein Hund, mein Lebensretter

Diabetikerwarnhunde schützen ihre kranken Besitzer vor gefährlicher Unterzuckerung. Sie schlagen Alarm, wenn sie im Speichel des Menschen vermutlich Stresshormone riechen. Was die Hund genau erschnuppern, konnte noch nicht belegt werden. Vor allem Patienten mit Diabetes Typ 1 müssen ihren Blutzuckerspiegel in regelmäßigen Abständen messen, um nicht in eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) zu geraten, die sogar zum lebensbedrohlichen diabetischen Koma führen kann. Dr. Supernase Speziell trainierte...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.