Astrid Rössler

Beiträge zum Thema Astrid Rössler

LH-Stv. Christian Stöckl, Raumordnungsreferentin LH-Stv. Astrid Rössler und Wohnbau-Landesrat Hans Mayr. Moderiert wurde die Informationsveranstaltung von Michael Mair (ORF).

Die neue Wohnbauförderung soll mehr Salzburgern nützen

– Einkommensgrenze deutlich Angehoben (ca. 15 %), ein Antrag reicht und für mehr Punkte, gibt's mehr Geld. Verfassungs- und Verwaltungsausschuss des Salzburger Landtags diskutierten eine Vorlage für ein Gesetz über die Förderung des Wohnbaus und der Wohnhaussanierung im Land Salzburg. Diese Vorlage des neuen Wohnbauförderungsgesetzes wurde von ÖVP, Grünen und Team Stronach gegen SPÖ und FPÖ mehrheitlich angenommen. Das Gesetz wird mit 1. April 2015 in Kraft treten. Das System der Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Schüler des BORG-Bad Hofgastein verbreiteten ordentlich Schwung in den altehrwürdigen Räumen des Chiemseehofes. | Foto: Foto: LMZ
4

Bad Hofgasteiner bringen Landtag zum Stompen

BORG-Schüler heizen den Landespolitikern rhythmisch ordentlich ein. SALZBURG/BAD HOFGASTEIN. Das haben die altehrwürdigen Räume des Chiemseehofes noch nie erlebt: 18 Schüler aus dem BORG Bad Hofgastein sorgten in der Plenarsitzung des Salzburger Landtages für einen besonderen Tagesordnungspunkt. Mit einem selbst komponierten und getexteten Lied und einer Adaption der Percussion-Nummer aus "Stomp" präsentierte das Schulensemble die neuen Inhalte der Jugendhomepage des Salzburger Landtages...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
LR Hans Mayr und LH-Stv. Astrid Rössler diskutieren mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab. | Foto: Foto: RTS
1

Zwei, die sich ursprünglich nicht grün waren

Grünen-Chefin Rössler trifft beim BB-Sommergespräch auf LR Mayr. SALZBURG. Zwei Neulinge der Salzburger Landesregierung saßen sich in der aktuellen Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche gegenüber. Obwohl LH-Stv. Astrid Rössler bei den Verhandlungen zur Regierungsbildung keinen Hehl daraus machte, die Regierungsarbeit nicht gemeinsam mit Team Stronach bewältigen zu wollen, zeigte sie sich im Gespräch mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab von der Person Hans Mayr doch recht angetan. „Ich...

Karl Schnell - im Bild beim BB-Interview mit Angelika Pehab– konnte im Pongau am meisten Vorzugsstimmen aller Kandidaten für sich beanspruchen. | Foto: Foto: Farcher

So verteilten die Pongauer ihre Vorzugsstimmen

PONGAU. In einem eigenen Feld am Wahlzettel konnten die Wähler den Namen ihres Fafouriten eintragen. Das taten die Pongauer gleich 296 für Wilfried Haslauer. Für Karl Schnell (FPÖ) waren es mit 411 die meisten im Vergleich zu den anderen Kandidaten. LH Gabi Burgstallers Name wurde 273 am Wahlzettel notiert. Walter Blachfellner konnte als Lokalmatador immerhin auch 346 Vorzugsstimmen verzeichnen. Hans Mayr, der Spitzenkandidat von TEAM (Stronach), erzielte 176 Vorzugsstimmen, Astrid Rössler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Sie war die erste Frau im Land, die den Landeshauptmannsessel enterte. Nun geht die Ära Gabi Burgstaller in Salzburg geht zu Ende (im Bild mit Angelika Pehab). | Foto: Andreas Farcher
1

Burgstaller ist nicht gekommen, um zu bleiben

BEZIRKSBLÄTTER-nachgefragt konfrontiert die Spitzenpolitiker live im Chiemseehof mit den Ergebnissen der Landtagswahl. SALZBURG. Salzburg hat gewählt: Landeshauptfrau Gabi Burgstaller verabschiedet sich nach der fulminanten Wahlschlappe von der politischen Bühne. Die ÖVP mit LH-Stv. Wilfried Haslauer fährt das historisch schlechteste Ergebnis ein, wird aber trotzdem als stimmenstärkste Partei im Land den Landeshauptmann stellen. Die großen Sieger des Tages sind die GRÜNEN rund um Astrid...

Einen entspannten und sehr offenen Karl Schnell erlebte Moderatorin Angelika Rußegger. | Foto: BB
2

1„Ich wollte der Politik den Rücken kehren“

Karl Schnell im BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräch über Licht- und Schattenseiten der Politik. SALZBURG. Den Anfang der vierteiligen Serie "BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche" auf dem Lokalsender RTS macht ein durchaus redegewandter Pinzgauer, der in 20 Jahren als Parteichef der FPÖ lernen musste, mit Höhen und Tiefen umzugehen. Im Talk mit BB-Redakteurin Angelika Rußegger gibt der Allgemeinmediziner offen zu, wie schwer es manchmal ist – besonders in privaten Krisenzeiten – mit der Öffentlichkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.