Astronomie

Beiträge zum Thema Astronomie

Foto: © Kosmos Verlag
1 2

BUCH TIPP: Hans-Ulrich Keller – "Kompendium der Astronomie - Einführung in die Wissenschaft vom Universum"
Eine kompetente Einführung ins All

Dieses Buch (6. Auflage) bietet eine leicht verständliche Einführung in die Wissenschaft vom Universum. Ob Planeten, fremde Sterne, mysteriöse Energie oder Gravitationswellen – die Forschung rund um das Thema Universum wird stets erweitert. Dieses Werk vereint die Grundlagen der Himmelskunde mit aktuellen Erkenntnissen, ein Standardwerk zum Selbststudium und als Begleitbuch zu Kursen. Kosmos Verlag, 432 Seiten, 47,30 € EAN: 9783440148174

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Verlag ecowin

BUCH TIPP: Werner Gruber – "Flirten mit den Sternen"
Annäherung an das Universum

Das Universum ist kaum zu verstehen – ebenso die Astronomie. Was ist die Gemeinsamkeit zu Flirten? Flirten ist der Versuch sich anzunähern, sich besser kennenzulernen. Ebenso kann man versuchen, mit der Astronomie zu flirten. Dieses Buch von Physiker Werner Gruber bietet Spaß und Grund-Wissen. "So ein Buch hätte ich als kleiner Junge gebraucht", meinte er, "Eine Art Gebrauchsanleitung für das Sternenzelt." Ecowin-Verlag, 208 Seiten, 24,67 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vortrag Univ.Prof. Dr. Heinz Oberhummer

„Neues vom Universum“ Noch nie haben wir in der Geschichte der Menschheit so viel über unser Universum erfahren wie in der heutigen Zeit. In diesem Vortrag von Prof. Oberhummer haben wir drei Beispiele herausgegriffen: Kometenlandung (Rosetta - Mission) Monsterteleskop (EELT) Paralleluniversen (Multiversum) Der renommierte Astrophysiker Prof. Heinz Oberhummer, Vortragender in der TV Serie ‚Science Busters‘, wird uns im Rahmen der großen Jahresausstellung „Das unbekannte Universum“ in die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Vortrag Univ.Prof. Dr. Heinz Oberhummer

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Sind wir alleine? Diese drei grundlegenden Fragen haben sich die Menschen immer wieder gestellt. Noch nie waren wir den Antworten zu diesen Fragen durch die moderne Naturwissenschaft, so nahe wie heute. Wie ist unser Universum entstanden? Wie hat sich das Universum von Anbeginn bis heute entwickelt? Was passiert mit dem Universum in der Zukunft? Und schließlich werden wir bald Leben außerhalb unserer Erde entdecken? Der renommierte Astrophysiker Prof. Heinz...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
1 1

BUCH TIPP: Die Zukunft in den Sternen

Der Einschlag eines Meteors vor zwei Jahren in Russland führte uns erneut vor Augen: Die Erde ist kein sicherer Ort. Wie schützt sich die Menschheit vor Gefahren aus dem All? Müssen wir die Erde verlassen? Welche Auswege gibt es? Der Astronom Florian Freistetter schildert, wie unsere Rettung aussehen könnte, bereitet Erkenntnisse der Wissenschaft verständlich und spannend auf - ein faszinierendes Gedankenspiel. Hanser Verlag, 236 S., 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.