Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Bereits die Zelte in Absam sorgten für Diskussionen. Dass Flüchtlinge jetzt in Kufstein und Innsbruck untergebracht werden sollen, stößt der FPÖ übel auf.  | Foto: Kendlbacher
2

Asyl
FPÖ-Kritik an Unterbringung in Kufstein

Die Asylthematik wäre "komplett aus dem Ruder gelaufen", kritisiert der Sicherheitssprecher der FPÖ Tirol, Alexander Gamper. Dafür, dass Flüchtlinge nun in Kufstein untergebracht werden, macht er unter anderem die ÖVP verantwortlich.  TIROL. Die ÖVP hätte versagt, wenn es um "ordentliche Migrationspolitik" geht, so Gamper. Übel stößt dem FPÖ Landtagsabgeordneten auch auf, dass der Landeshauptmannstellvertreter Dornauer von einem Erfolg spricht, wenn es um die Unterbringung von 20 Flüchtlingen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
St. Johann erfüllt die Quote. | Foto: Pfarre

St. Johann (über-)erfüllt die Flüchtlingsquote

142 Plätze für Asylsuchende wurden in der Marktgemeinde gefunden ST. JOHANN (niko). In St. Johann stehen nun 142 Plätze für Flüchtlinge zur Verfügung, womit die vom Bund geforderte 1,5-%-Quote mehr als erfüllt wird, wie Bgm. Stefan Seiwald bei der Gemeindeversammlung vermelden konnte. Damit ist auch das sog. Durchgriffsrecht des Bundes vom Tisch (Projekt Heereslogistikzentrum) und auch das Projekt des Landes (BereichWeitau) zur Flüchtlingsunterbringung wird nicht weiter verfolgt, wie Seiwald...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Flüchtlingsunterkünfte in Modulbauweise in St. Johann geplant

St. Johann: Ja zur Aufnahme von Flüchtlingen, Nein zur Vorgangsweise des Landes! ST. JOHANN/TIROL (niko). Aufregung pur: Bei einer Unterredung am 1. Dezember im Landhaus wurde Bgm. Stefan Seiwald das Landesvorhaben zur Errichtung von zwei Holzmodul-Häusern zur Unterbringung von 104 Asylwerbern auf einem Landesgrundstück im Bereich Weitau unterbreitet. Seiwald berief rasch den Gemeinderat ein und informierte über das Vorhaben. "Das Ganze soll im Zuge der 'Bauordnung light' als Bau 'vorübergenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
15 Flüchtlinge haben ein zeitlich begrenztes Quartier in der VS Gasteig bezogen. | Foto: Foto: Schwaiger

15 Flüchtlinge in Volksschule

Die alte Schule in Gasteig dient zeitlich begrenzt als Unterkunft KIRCHDORF (niko). Seit Anfang Mai sind 15 Flüchtlinge (Asylwerber) in der Volksschule Gasteig untergebracht, die teilweise aus den Auffanglagern in Thalham und Traiskirchen kommen (die kleine Volksschule steht seit der Schließung im Vorjahr leer, Anm. d. Red.). Acht Männer stammen aus dem Irak, fünf aus Syrien und zwei aus Somalia. Die Asylwerber müssen sich – wie alle anderen im Bezirk – selbst versorgen, werden aber von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Flüchtlingsheim Bürglkopf wurden bereits Hunderte Fahrzeuge von Flüchtlingen repariert. | Foto: Foto: Land Tirol/Archiv
1 2

Flüchtlings-Lage spitzt sich weiter zu

Suche nach weiteren Unterkünften in Tirol; bisher zwei Flüchtlingsheime im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK (niko). Durch die anschwellenden Flüchtlingsströme auch nach Österreich sind auch das Land Tirol und die Gemeinden gefordert, geeignete Plätze und Unterkünfte für Flüchtlinge und Asylsuchende zu finden und bereitzustellen. Dabei müssen Rahmenbedingungen stimmen und Auflagen erfüllt werden, wie die politisch zuständige Landesrätin Christine Baur betont. Es gilt auch die vom Bund geforderte Quote...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.