ASZ Mattighofen

Beiträge zum Thema ASZ Mattighofen

Die OÖVP Mattighofen rief zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion in der Stadtgemeinde auf. Das Ergebnis: 30 Säcke voller Unrat wurden gesammelt.  | Foto: Ebner

Hui statt Pfui in Mattighofen
OÖVP räumte die Stadtgemeinde auf

Mitglieder der OÖVP Mattighofen machten im Zuge der Aktion "Hui statt Pfui" Wege, Bäche und Straßen in der Stadtgemeinde müllfrei. MATTIGHOFEN. Unter dem Motto "Anpacken statt Reden" rief die OÖVP Mattighofen im Zuge der Aktion "Hui statt Pfui" zum gemeinsamen Müllsammeln auf. Am 27. März sammelten rund 20 Personen 30 Säcke voll Müll im Gemeindegebiet von Mattighofen. "Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Mattighofen ist wieder ein Stück sauberer. Zu den kuriosesten Funden zählen ein...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Heute haben die Altstoffsammelzentren im Bezirk Braunau geöffnet.  | Foto: Buch

Öffnung der Altstoffsammelzentren
Stau vor den Müllsammellstellen

BEZIRK BRAUNAU (kat). Heute haben die Altstoffsammelzentren im Bezirk Braunau wieder geöffnet. Das haben bereits viele Leute genutzt, um ihren Müll zu entsorgen. Für die Entsorgung gab es allerdings einige Richtlinien, die es einzuhalten galt. So wurden heute etwa nur "Kofferraumlieferungen" zugelassen. Es waren außerdem keine Anhänger, Traktoren, Kastenwägen oder ähnliche Fahrzeuge erlaubt. Mittels einer Blockabfertigung wurden die Sicherheitsmaßnahmen gegen Corona bestmöglich...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der Buchsbaumzünsler vernichtet reihenweise Buchsbäume. | Foto: ASZ

Sondersammlung beim ASZ Mattighofen: Buchsbaumzünsler darf nicht in den Kompost gelangen

MATTIGHOFEN. Buchsbaumbesitzer fürchten ihn – und nicht ohne Grund: Der hungrige Buchsbaumzünsler macht die kleinen Bäumchen reihenweise zunichte. Da befallene Pflanzen keinesfalls auf dem eigenen Komposthaufen oder bei der herkömmlichen Grünschnittsammlung im Altstoffsammelzentrum entsorgt werden dürfen, gibt es nun eine Sondersammlung. Von 26. bis 31. Juli können befallene Buchsbäume (ohne Wurzelstöcke) beim ASZ Mattighofen kostenlos abgegeben werden.  "Eine dauernde Übernahme von befallenem...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Stadtgemeinde Braunau

Buchsbaumzünsler - Sonderentsorgung möglich

Sondersammlungen im ASZ Braunau und Mattighofen bieten Entsorgungsmöglichkeit! Bereits vor mehreren Jahren wurde mit dem Buchsbaumzünsler ein neuer Schädling aus Ostasien eingeschleppt, welcher sich mittlerweile in ganz Mitteleuropa ausgebreitet hat. Auch im Bezirk Braunau ist der Kleinschmetterling weit verbreitet und befällt die heimischen Buchsbäume, die dem Schädling zur Eiablage dienen. Buchsbäume sollten regelmäßig auf einen möglichen Befall kontrolliert werden. Beim Entfernen von...

  • Braunau
  • Raimund Buch
Mit dem JCB Wastemaster: Franz Harner, Georg Steidl und Hannes Zeilinger.

ASZ spart nun 175-Lkw-Fahrten

MATTIGHOFEN. Das Altstoffsammelzentrum Mattighofen hat als erstes Unternehmen außerhalb Englands den "JCB Wastemaster" in Verwendung. 6800 Tonnen Abfälle landen jedes Jahr im ASZ Mattighofen. 80 Prozent der getrennten Altstoffe werden wieder verwertet. Der Transport zum Verwertungsbetrieb erfolgt per LKW - je mehr der Abfall verdichtet wird, desto weniger Fahrten fallen an. Der JCB Lader ist ein solches Gerät zum Verdichten. Damit spart sich das ASZ nun 175 Lkw-Fahrten pro Jahr und spart eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.