Athleten

Beiträge zum Thema Athleten

Die erfolgreichen Stocksportler von Werkstätte und Wohnhaus der Lebenshilfe in
Mattighofen mit ihren Trainern. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Special Olympics Winterspiele
Athleten der Lebenshilfe aus dem Bezirk Braunau erfolgreich

Vier Mal Gold, vier Mal Silber und zwei Mal Bronze holten die 19 Athleten der Lebenshilfe-Werkstätte und dem Wohnhaus in Braunau sowie der Werkstätte Mattighofen bei den siebten Nationalen Special Olympics Winterspielen in der Steiermark beim Stockschießen. STEIERMARK. Das fleißige Training der Sportler aus der Werkstätte und dem Wohnhaus der Lebenshilfe in Mattighofen hat sich ausgezahlt: Gleich beim ersten Bewerb gab es für die sechs Stockschützen einmal Gold, zwei Mal Silber und einmal...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Bilanz der Lebenshilfe OÖ in Ried fällt sehr positiv aus. Insgesamt konnten 31 Medaillen bejubelt werden. "Die Stimmung war unglaublich", sagte Stefan Weinberger, einer der vielen Rieder Athleten bei den Special Olympics.  | Foto: Riot Photography
176

Special Olympics
Medaillenregen für Rieder Athleten

Elf Mal Gold, elf Mal Silber und neun Mal Bronze holten die Athleten der Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis bei den Special-Olympics-Winterspielen in Graz und Schladming. Die Freude über den Medaillenregen ist groß. "Es ist beeindruckend, was unsere Beschäftigten in diesen vier Tagen geleistet haben", sagt Trainer Mario Andessner. RIED/GRAZ/SCHLADMING. Die Special-Olympics-Winterspiele in Graz und Schladming, bei denen Sportler aus sieben Nationen teilgenommen haben, wurden für die Athleten der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Katharina Loidl | Foto: Ranshofen Cycling Club
3

Thermenlauf in Bad Füssing
Athleten aus dem Bezirk Braunau nahmen erfolgreich teil

Ranshofener RCC-Athleten beeindrucken beim Thermenlauf in Füssing mit persönlichen Bestzeiten und starken Platzierungen. BAD FÜSSING. Am 4. Februar 2024 versammelten sich sieben Athleten des Ranshofen Cycling Clubs (RCC) in Füssing, um gemeinsam die Distanzen von 10 km und 21,1 km, also einen Halbmarathon, zu bewältigen. Unter den Teilnehmern befanden sich auch Athleten aus der Umgebung, darunter Lukas Eder, Nikolas Kaufmann und viele Freunde des CLR Sauwald Schwarzmüller. An der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Nationltrainer Sargis Martirosjan und Jakob Weber von der Union Lochen. | Foto: Conny Högg
7

EM 2024 – Olympia-Quali der Gewichtheber
Vorbereitung im Trainingslager in Jerewan

Das Gewichtheber-Nationalteam bereitet sich im Trainingslager in Armenien auf die EM in Sofia vor – Jakob Weber von der Union Lochen im Kurz-Interview. JEREWAN, LOCHEN. Von 12. bis 20. Februar 2024 findet in Sofia/Bulgarien die Europameisterschaft statt. Es ist eine Olympia-Quali. Die beiden Nationaltrainer Vici Hahn und Sargis Martirosjan nominierten das Team. Dabei werden die 8. der Junioren-EM 2023 Alina Novak (Vösendorf) und der 9. der Junioren-EM 2023 Elisa Simbürger (Barbell Tribe Graz)...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anton Hargassner, Julia Mühlbacher, Markus Hargassner (v. l.). | Foto: Hargassner/ÖSV
4

Von Skisprung bis Snowboard
390 Top-Athleten in der Hargassner Energy World

Vergangenes Wochenende durften Markus und Anton Hargassner den Österreichischen Skiverband in Weng willkommen heißen. WENG. Der gesamten ÖSV-Kader mit Funktionären, Trainern und Serviceteams kam zur offiziellen Einkleidung für die Wintersaison 2023/24 nach Weng. Das heißt, dass sich 390 österreichische Top-Athleten aller Ski Austria Teams vom Skisprung, Ski Alpin bis hin zum Snowboard und zum Parasport am Stammsitz der Hargassners tummelten. Für dieses Event wurde der Schauraum mit 500...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2 3

100 Jahre Trikot-Tradition

BUCH TIPP: Claude Droussent – "Das Gelbe Trikot - Alle Fahrer, alle Fakten" Alle Jahre wird in Frankreich um das "Gelbe Trikot" gekämpft, seit 1919 ist es das unübersehbare Merkmal des Führenden bei der Tour de France. Seither trugen 268 Radrennfahrer dieses Sporthemd, nicht immer bis ins Ziel in Paris, manche hatten es nur 1 Tag, keiner von der 1. bis zur letzten Etappe. Eddy Merckx hält den Rekord mit 96 Tagen im "Gelben". Dieses Buch porträtiert alle Gelb-Träger, dazu Zahlen, Fakten, tolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jessica Embacher kam durch ihre Familie zum Gewichtheben.
1 4

Gewichtheberin Jessica Embacher bereitet sich auf EM vor

LOCHEN AM SEE (ach). Die 23 Jahre junge Jessica Embacher kann bereits auf internationale Top-Erfolge im Gewichtheben zurückblicken. Im Vorjahr gelang der Athletin mit dem 5. Platz bei der Europameisterschaft in Israel ein besonders großer Sprung. Jessica Embacher ist erblich „belastet“ und von Kindesbeinen an mit der Sportart vertraut. Ihr Großvater Peter Schnabl sen. gründete 1967 den örtlichen Gewichtheberverein, ihr Vater stemmt heute noch Gewichte und der Vorzeigeathlet Simon Strasser ist...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.