Athleten

Beiträge zum Thema Athleten

Bürgermeister Manfred Hofinger (links) überreichte die Spende der ÖVP Lambrechten. Ursula Greifeneder (2. v. l.) von der Arbeitsgruppe Ried und Mario Andessner (3. v. li.), Mitarbeiter der Lebenshilfe OÖ in Ried, zeigten sich dankbar und erfreut.  | Foto: Lebenshilfe Ried

Special Olympics
ÖVP Lambrechten spendete 500 Euro an Rieder-Athleten

RIED/LAMBRECHTEN. Im März kehrten zahlreiche Rieder-Athleten mit Medaillen von den Special-Olympics-Winterspielen in Schladming und Graz zurück. Um bei solchen Events teilnehmen zu können, benötigt die Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis spenden. Die ÖVP Lambrechten spendete kürzlich 500 Euro - die unter anderem von Lambrechtens Bürgermeister überreicht wurden - für die Athleten. "Vielen Dank für die großzügige Spende. Nur so können wir unseren Sportlern solch tolle Erlebnisse ermöglichen",...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Bilanz der Lebenshilfe OÖ in Ried fällt sehr positiv aus. Insgesamt konnten 31 Medaillen bejubelt werden. "Die Stimmung war unglaublich", sagte Stefan Weinberger, einer der vielen Rieder Athleten bei den Special Olympics.  | Foto: Riot Photography
176

Special Olympics
Medaillenregen für Rieder Athleten

Elf Mal Gold, elf Mal Silber und neun Mal Bronze holten die Athleten der Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis bei den Special-Olympics-Winterspielen in Graz und Schladming. Die Freude über den Medaillenregen ist groß. "Es ist beeindruckend, was unsere Beschäftigten in diesen vier Tagen geleistet haben", sagt Trainer Mario Andessner. RIED/GRAZ/SCHLADMING. Die Special-Olympics-Winterspiele in Graz und Schladming, bei denen Sportler aus sieben Nationen teilgenommen haben, wurden für die Athleten der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Athleten der LG Innviertel wurden für ihre Leistungen und Medaillen bei Landes- und Staatsmeisterschaften geehrt.  | Foto: LG Innviertel
60

Jahreshauptversammlung
LG Innviertel ehrte Athleten und präsentierte neue Kassierin

Die LG Innviertel, gegründet 2012 und bestehend aus rund 100 Mitgliedern, kam am Freitag, 16. Februar, im Raiffeisensaal in Ried zur Jahreshauptversammlung zusammen. RIED. Neben zahlreichen Ehrungen für die Athleten, durchgeführt von Obmann Johann Kinzl, wurde Veronika Offenhuber als Nachfolgerin des im Vorjahr verstorbenen Kassiers, Johann Bauschenberger, präsentiert. Weiters löste Ingrid Feichtenschlager Gerhard Offenhuber als Kassenprüfer ab. Lob aus der PolitikRieds Bürgermeister Bernhard...

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: Christian Lughofer, Geschäftsleiter Philipp Illinger, Christian Holl, Bernhard Zweimüller und Solveigh Weindorfer.  | Foto: Raiffeisenbank Eberschwang-Pramet

Special Olympics
Raiffeisenbank Eberschwang-Pramet eGen unterstützt Skifahrer

Die Raiffeisenbank Eberschwang-Pramet eGen unterstützt die beiden Skifahrer Christian Holl und Solveigh Weindorfer, die 2024 bei den Special Olympics teilnehmen werden. EBERSCHWANG/RIED. Vom 19. bis 24. März 2024 finden ich Graz und Schladming die Special-Olympics-Winterspiele statt. Auch zahlreiche Athleten und Trainer von der Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis werden dort dabei sein. Um die Teilnahme realisieren zu können, sind Spenden notwendig. Die Raiffeisenbank Eberschwang-Pramet eGen hat...

  • Ried
  • Mario Friedl
2 3

100 Jahre Trikot-Tradition

BUCH TIPP: Claude Droussent – "Das Gelbe Trikot - Alle Fahrer, alle Fakten" Alle Jahre wird in Frankreich um das "Gelbe Trikot" gekämpft, seit 1919 ist es das unübersehbare Merkmal des Führenden bei der Tour de France. Seither trugen 268 Radrennfahrer dieses Sporthemd, nicht immer bis ins Ziel in Paris, manche hatten es nur 1 Tag, keiner von der 1. bis zur letzten Etappe. Eddy Merckx hält den Rekord mit 96 Tagen im "Gelben". Dieses Buch porträtiert alle Gelb-Träger, dazu Zahlen, Fakten, tolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.