Atlas

Beiträge zum Thema Atlas

Das ist der Impf-Atlas für NÖ (in Prozent). | Foto: Screenshot meinbezirk.at
Aktion 2

Mostviertel hinkt nach
So viele Personen sind in Ihrer Gemeinde geimpft (+Karte)

Große Unterschiede sind bei den Impfzahlen in NÖ zu erkennen. Während in Bezirken wie Mödling, Mistelbach oder Tulln knapp 60 Prozent der Bevölkerung bereits vollimunisiert ist, sind es quer durchs Mostviertel unter 50 Prozent. BEZIRK. Was das Impfen anlangt, belegen die Mostviertler Bezirke die hinteren Plätze. Das sind die Zahlen aus dem Mostviertel im Überblick: Erstimpfungen im Bezirk Amstetten: 55 ProzentWaidhofen/Ybbs: 54 ProzentMelk: 55 ProzentScheibbs: 52 ProzentLilienfeld: 56 Prozent...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bgm. Michaela Hinterholzer und Bgm. Johann Bachinger beim "Tut gut!"-Schritteweg Wallsee-Sindelburg.
 | Foto: VPAM
2

Tägliche Bewegungsdosisi
Karte mit allen „Tut gut!“-Schrittewegen im Bezirk Amstetten

Seit 2011 gibt es die Schrittewege für die tägliche "Bewegungsdosis". Hier die Wege im Bezirk im Überblick. BEZIRK AMSTETTEN. "Insgesamt 16 ‚Tut gut!‘-Schrittewege stehen im Bezirk Amstetten für die tägliche Bewegung zur Verfügung. Wir schaffen damit rund 78.010 Schritte auf einer Gesamtlänge von 54,6 Kilometern", sagt Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer. "Diese ‚Tut gut!‘-Schrittewege sollen zur Bewegung in der Natur motivieren und sie sorgen weitergehend dafür, dass wir dadurch gesund...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Geht der Osterhase im Schnee unter? Die Bezirksblätter Niederösterreich zeigen dir, wann es zuletzt nach Frühlingsbeginn noch Schnee in deiner Heimatgemeinde gab und lassen einen Experten von UBIMET das Wetter der kommenden Wochen vorhersagen. | Foto: Heidi Bücker
6 2

Schnee nach Ostern? So hoch ist die Wahrscheinlichkeit in deinem Bezirk

Die Bezirksblätter Niederösterreich zeigen dir, wann es im letzten Jahrzehnt das letzte mal nach Frühjahrsbeginn in deiner Gemeinde geschneit hat und verraten, ob es in den nächsten Wochen noch einmal schneien wird. Irgendwann ist's dann auch mal gut. So groß der Ärger auch war, dass uns der Schnee zu Weihnachten in großen Teilen des Landes sitzen gelassen hat, so gering ist die Freude ob der späten Rückkehr von Väterchen Frost. Ostern sollte daher ein guter Zeitpunkt sein, um einen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.