Atomic

Beiträge zum Thema Atomic

Marcel Hirscher nicht zu stoppen

Wieder 180 Punkte an diesem Wochenende gesammelt. Annaberg: Marcel Hirscher scheint derzeit nicht zu stoppen. Nach zwei Siegen vor einer Woche schnappte sich Hirscher am vergangenen Wochenende den Sieg im RTL und den zweiten Platz im Slalom von Val d`Isere. Der Annaberger ist zurzeit das Maß aller Dinge im Skisport. Am Samstag war sein Sieg im RTL ungefährdet und sein Zeitvorsprung von weit über einer Sekunde schon recht erschreckend für seine Konkurrenz. Am Sonntag hat Hirscher den ersten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Sensationelle Siege von Marcel Hirscher

Hirscher kann den Super-G von Beever Creek für sich entscheiden und auch am Sonntag war er unschlagbar. Annaberg/Beaver Creek: Sensation in Beever Creek. Marcel Hirscher konnte am Samstag seinen ersten Weltcupsieg in einer Speeddisziplin feiern. Der Annaberger hatte bei diesem Rennen alles Glück und auch Können auf seiner Seite. Er hatte seine frühe Startnummer ob der Wetterverhältnisse perfekt ausnützen können und hat in die „Raubvogelpiste“ eine Zeit in den Schnee gezaubert, an der sich alle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Am Design seines Skis war Marcel Hirscher maßgeblich beteiligt. Die Icon Series II zeigt Dinge, die dem Skistar wichtig sind. | Foto: Marcel Lämmerhirt/Atomic
2 4

"Ohne Holz ginge gar nichts"

Ein Ski ist ein Ski. Logisch. Nur Marcel Hirschers Rennski ist ein anderer. Skifans kennen ihn, Marcel Hirscher Fans lieben ihn: die Icon Series II von Atomic – Marcel Hirschers "Waffe" für die Slalom-Rennen des Weltcups. Diesen Ski kann auch jeder "Otto-Normal-Verbraucher" im Sportgeschäft seines Vertrauens erwerben. Aber worin unterscheiden sich Hirschers Rennski von dem Ski, der im Laden steht? Dieser Frage ging BB Pongau-Redakteur Matthias Leinich nach und traf sich dazu mit dem Atomic...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
2

Erfolgreiche Saison für Sepp Oberauer

ANNABERG (sys). Auf eine ausgezeichnete Rennsaison kann der Annaberger Josef Oberauer heuer zurückblicken. Die Gartanissima in Italien ist der längste Riesentorlauf der Welt mit 7,5 km und 128 kraftraubenden Toren. Oberauer hatte von 800 Startern die 15. beste Laufzeit, in seiner Gruppe fuhr er den Sieg ein. Auch beim Yetilauf in Sulden am Ortler kam er von 400 Startern als schnellster ins Ziel. Bei den Österreichischen Mastersmeisterschaften am Hochkar gelang ihm im Slalom ein "Goldlauf", beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.