"Ohne Holz ginge gar nichts"

Am Design seines Skis war Marcel Hirscher maßgeblich beteiligt. Die Icon Series II zeigt Dinge, die dem Skistar wichtig sind. | Foto: Marcel Lämmerhirt/Atomic
4Bilder
  • <b>Am Design seines Skis </b>war Marcel Hirscher maßgeblich beteiligt. Die Icon Series II zeigt Dinge, die dem Skistar wichtig sind.
  • Foto: Marcel Lämmerhirt/Atomic
  • hochgeladen von Matthias Leinich

Skifans kennen ihn, Marcel Hirscher Fans lieben ihn: die Icon Series II von Atomic – Marcel Hirschers "Waffe" für die Slalom-Rennen des Weltcups. Diesen Ski kann auch jeder "Otto-Normal-Verbraucher" im Sportgeschäft seines Vertrauens erwerben. Aber worin unterscheiden sich Hirschers Rennski von dem Ski, der im Laden steht? Dieser Frage ging BB Pongau-Redakteur Matthias Leinich nach und traf sich dazu mit dem Atomic Produkt Manager Gerhard Gappmaier.

Optisch ident

"Von außen siehst du keinerlei Unterschied zwischen den Skiern. Ebensowenig in den verwendeten Materialien", erklärt Gappmaier. Sowohl der Rennski als auch die Latten aus dem Serienbetrieb sind absolut hochwertig und am neuesten Stand der Technik. "Jeder Highend-Ski besitzt nach wie vor einen Holzkern – so auch die Icon Series. Ohne Holz ginge gar nichts. Zusätzlich wird noch Titanal verwendet. Im Serienski und in Marcels Renngerät", verrät Gappmaier keine Geheimnisse. Doch der Unterschied liegt im Detail. Der Kern kann aus ganz verschiedenen Holzarten oder Mischungen bestehen. Das ist einer der vielen Parameter an denen Hirscher feilt. "Die Stärke des Kerns, das Holz an sich bzw. die Mischung bestimmen die Härte des Skis", erklärt der Profi. Gerade Marcel Hirscher ist für die Pongauer Firma perfekt, um die Produkte weiter zu entwickeln. "Der Marcel gibt uns perfektes Feedback. Er merkt einfach alles, und weiß an welcher Schraube zu drehen ist", lobt Gappmaier die Zusammenarbeit. Zusätzlich hat auch der Kantenschliff einen großen Einfluss auf das Fahrverhalten. "Am einfachsten erklärt man den Unterschied mit einem Formel1-Vergleich. Im Renn-Ferrari von Sebastian Vettel schaltest wahrscheinlich nicht mal in den zweiten Gang. Mit dem Ferrari vom Händler hast a Gaude", vergleicht Gappmaier.

Fahrbar aber unlustig

Der größte Unterschied zwischen Rennski und Serienprodukt kommt auf der Piste zum Vorschein. "Mit einem Serienski vom Geschäft hätte der Marcel wohl keine Chance", gesteht Gappmaier. Dazu sind individuelle Abstimmung und Anpassung zu wichtig. Und andersherum? Macht einen Hirschers Rennski so richtig schnell? "Als Normal-Skifahrer würde man Marcels Ski schon fahren können. Spaß hätte man da allerdings keinen", weiß der ehemalige Servicemann.

Am Design seines Skis war Marcel Hirscher maßgeblich beteiligt. Die Icon Series II zeigt Dinge, die dem Skistar wichtig sind. | Foto: Marcel Lämmerhirt/Atomic
Am Design seines Skis war Marcel Hirscher maßgeblich beteiligt. Die Icon Series II zeigt Dinge, die dem Skistar wichtig sind. | Foto: Marcel Lämmerhirt/Atomic
Am Design seines Skis war Marcel Hirscher maßgeblich beteiligt. Die Icon Series II zeigt Dinge, die dem Skistar wichtig sind. | Foto: Marcel Lämmerhirt/Atomic
Am Design seines Skis war Marcel Hirscher maßgeblich beteiligt. Die Icon Series II zeigt Dinge, die dem Skistar wichtig sind. | Foto: Marcel Lämmerhirt/Atomic
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.