Frühling voller Klang
TMK St. Margarethen lud zum Frühlingskonzert

Bez. Obm. Karl Macheiner, Bgm. Johann Lüftenegger, Bez. Jugendref. Stv Maximilian König, Obm. Dominik Hinterberger, Selina Trojer, Anna-Lena Petzlberger, Lukas Fuchsberger, Kpm. Stefan Hofer, Simon Hofer.
Reihe vorne: Lorenz Kremser, Hannah Mayr, Theresa Holzer und Anna Lanschützer. (v.li. n re.) | Foto: Lukas Korbuly
20Bilder
  • Bez. Obm. Karl Macheiner, Bgm. Johann Lüftenegger, Bez. Jugendref. Stv Maximilian König, Obm. Dominik Hinterberger, Selina Trojer, Anna-Lena Petzlberger, Lukas Fuchsberger, Kpm. Stefan Hofer, Simon Hofer.
    Reihe vorne: Lorenz Kremser, Hannah Mayr, Theresa Holzer und Anna Lanschützer. (v.li. n re.)
  • Foto: Lukas Korbuly
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen veranstaltete Anfang Mai ihr traditionelles Frühlingskonzert. Der abwechslungsreiche Konzertabend bot dem Publikum ein vielfältiges Programm mit musikalischen Höhepunkten.

ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 3. Mai fand in der Turnhalle des Multiaugustinums das Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle St. Margarethen statt. Der musikalische Abend wurde mit dem Marsch „Sternstunden“ eröffnet. Obmann Dominik Hinterberger begrüßte die Besucherinnen und Besucher, ehe Kapellmeister Stefan Hofer das Dirigat übernahm.

Foto: Lukas Korbuly

Vielfältige Werke und Solobeiträge

Mit dem Stück „Im Wäldchen“ führte Stefan Hofer – der seit 20 Jahren als Kapellmeister tätig ist – das Konzert fort. In „Verwehte Blumen“ wurde eine Blumenwiese musikalisch dargestellt. Besonders hervorgehoben wurden die beiden Solisten Thomas Schröcker am Flügelhorn und Alexander Zaller am Tenorhorn.

Ehrungen für junge und langjährige Mitglieder

Im Anschluss folgten Ehrungen verdienter Mitglieder: Der Jungmusikerbrief ging an Anna-Lena Petzlberger (Saxophon) und Selina Trojer (Querflöte). Das Junior-Leistungsabzeichen erhielten Theresa Holzer, Hannah Mayr (beide Trompete) sowie Lorenz Kremser (Flügelhorn). Das Bronzene Leistungsabzeichen wurde an Anna-Lena Petzlberger vergeben, das Silberne an Simon Hofer (Klarinette). Für 10 Jahre Mitgliedschaft erhielt Lukas Fuchsberger das Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes in Bronze.

Neue Gesichter und Abschiede

Besonders erfreut zeigte man sich über den Wiedereintritt von Peter Kerschaggl. Zudem wurde Anna Lanschützer als neue Marketenderin begrüßt. Claudia Wagner (7 Jahre Trompete, 2 Jahre Marketenderin) und Sandra Wagner (8 Jahre Marketenderin) wurden verabschiedet und für ihren Einsatz gewürdigt.

Foto: Lukas Korbuly

Anspruchsvolles Konzertprogramm

Nach Grußworten von Bezirksobmann Karl Macheiner und Bürgermeister Johann Lüftenegger setzte die TMK ihr Programm fort. Das Konzertwerk „Dakota“ thematisierte in fünf Sätzen Kultur, Spiritualität und Geschichte der Dakota-Indianer. Es wurden traditionelle Melodien verarbeitet, ebenso wie Rituale und historische Ereignisse musikalisch dargestellt.

Stimmungsvoll bis zum Schluss

Mit „Music for Happiness“ folgte ein weiteres Werk, ehe mit „Eighties Flashback“ moderne Klänge erklangen. Die Stimmung im Saal war ausgelassen. Nach großem Applaus schloss der Abend mit zwei Zugaben: einem Tango mit dem Titel „Surprise“ sowie dem Marsch „Musikantengrüße“.

Bericht: Lukas Korbuly für den Lungauer Blasmusikverband

Weitere interessante Beiträge

Gedenkfeier: 50 Jahre Pleascha-Unglück in Ramingstein
USK Samson Druck St. Michael bleibt erfolglos in St. Martin
Teilnehmerrekord bei Lungauer Schul-Schwimmmeisterschaft

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.