ATSV Laab

Beiträge zum Thema ATSV Laab

Foto: ATSV Laab/SV Mining-Mühlheim

Fußball
Gemeinsame Doppelveranstaltungen des SV Mining-Mühlheim und ATSV Laab

Die geplanten Doppel-Events vom SV Mining-Mühlheim und ATSV Laab versprechen aufgrund der gleichen Vereinsfarben grün-weiße Fußballfeste. MINING, BRAUNAU. Die erste Doppelveranstaltung findet am Samstag, 20. April, auf der Sportanlage Frauenstein vom SV Mining-Mühlheim statt – gestartet wird um 13 Uhr mit dem Reservespiel der 2. Klasse West SV Mining-Mühlheim gegen UFC Mettmach. Um 15 Uhr werden die beiden Kampfmannschaften dieser Vereine um Punkte kämpfen und zum Abschluss der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Christian Hacker (re.) mit seinem Sohn Kilian im Trikot des ATSV Laab. | Foto: ATSV Laab

Podcast
Christian Hacker ist der "Hardcore-Laaber"

Christian Hacker war Spieler, Trainer und Funktionär im Braunauer-Unterhaus. Der 50-Jährige sprach im Podcast "Talk & Songs" über seine Karriere.  BRAUNAU. In der 32. Folge des Podcasts "Talk & Songs" war Christian Hacker zu Gast. Der 50–jährige Braunauer war Spieler und Funktionär im Braunauer Fußball-Unterhaus. Hacker spielte für den FC Braunau in der zweiten Liga, sein Herzensklub ist allerdings der ATSV Laab. Ein Gespräch über die Hoffnung eines jungen Fußballers sowie über die Tragödien...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: Johann Zehner
131

Union St. Peter gegen ATSV Laab
Erstes Ligaduell seit über acht Jahren

ST. PETER AM HART. In der vierten Runde der zweiten Klasse Südwest empfing die Union Raiffeisen St. Peter den ATSV Laab in der Rothner-Arena. Es war das erste Ligaderby der beiden seit über acht Jahren. Mehrere hundert Zuschauer waren zu Gast und verfolgten das Duell. Schlussendlich entschied Michael Windholz das Spiel durch einen Strafstoß in der 71. Minute zugunsten der Gäste aus Laab. Die Gastgeber boten den Zuschauern ein buntes Rahmenprogramm und sorgte für das leibliche Wohl.

  • Braunau
  • Johann Zehner
Andrea Gurtner hat als Torfrau eine steile Karriere hingelegt. Nun hat sie einen Profivertrag beim FC Wacker Innsbruck erhalten.  | Foto: Andrea Gurtner

Andrea Gurtner
Torfrau aus Braunau spielt beim FC Wacker Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck ist die neue Wirkstätte von Andrea Gurtner. Die 20-jährige Braunauerin wird die Innsbrucker Damen als Torfrau unterstützten.  BRAUNAU, INNSBRUCK. Andrea Gurtner hat gerade die ÖFB Frauenakademie in St. Pölten absolviert und startet nun bei den Damen des FC Wacker Innsbruck ihre Profikarriere. Die 20-jährige Torfrau aus Braunau startete ihre Karriere beim FC Braunau, dem ATSV Ranshofen und dem ATSV Laab. Später stand Gurtner in Geretsberg und Kleinmünchen im Tor. Zuletzt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die 20-jährige Braunauerin Andrea Gurtner hat schon mehrere Anfragen internationaler Spizenvereine.  | Foto: Andrea Gurtner
4

Andrea Gurtner
Braunauer Torfrau startet Profikarriere

Collages und internationale Spitzenclubs reißen sich um Andrea Gurtner. Die 20-jährige Torfrau startet nach der Matura eine Profikarriere im Frauenfußball.  BRAUNAU, ST. PÖLTEN. "Opa ist schuld", lacht Andrea Gurtner, während sie von ihren ersten Schritten als Fußballerin erzählt. Der Opa war nämlich, anders als der Rest der Familie, extrem fußballbegeistert. Davon hat sich das Braunauer Mädl anstecken lassen. "Seit ich vier bin, stehe ich im Tor." Heute ist die 20-Jährige eine angehende...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der ATSV Laab sucht Nachwuchsspieler.  | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

ATSV Laab sucht Nachwuchskicker
Laaber Verein sucht Verstärkung

LAAB. Nachwuchskicker aufgepasst: Der ATSV Laab lädt sportbegeisterte Kinder zum Nachwuchstraining auf den Sportplatz in Braunau-Laab ein. Mit viel Spaß wird den Jungkickern die Freude an der Bewegung, Zusammenhalt im Team und das Vereinsleben näher gebracht. Die motivierten Mädchen und Burschen der U7, U8, U9, und U12 freuen sich über Verstärkung in ihrem Team.  Das Training für die U7 und U8 findet Montag und Mittwoch von 17 bis 18 Uhr statt. Infos bei Frank Bachinger (U7) unter 0660/47 479...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Derby im Doppelpack am 1. September. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia

1. Klasse-Derbys im Doppelpack

Am 1. September findet eine Doppelveranstaltung der 1. Klasse Südwest auf der Sportanlage in Burgkirchen statt. BURGKIRCHEN. Derbys der 1. Klasse Südwest im Doppelpack! Am Samstag, dem 1. September, geht es auf der Sportanlage mit einer Doppelveranstaltung rund. Ab 15 Uhr beginnt das Spektakel. Es kommt zum ewig jungen Derby zwischen dem UFC Burgkirchen und dem ATSV Laab. Nur zwei Stunden später, ab 17 Uhr, treffen die Mannschaften der Union Neukirchen an der Enknach und der SV Weng...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
U16: Der FC Braunau erreichte Platz 1 vor dem 1. FC Passau (D) und der Mannschaft von der SV Ried. | Foto: privat
41

Die Sieger des Grenzland-Hallencups

Das Jubiläumsturnier des Grenzland-Hallencups bot wieder Nachwuchsfußball auf hohem Niveau. BRAUNAU (ah). Der Grenzland-Hallencup der Nachwuchsgruppe Braunau hat sich weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Das Turnier ist beliebt. „Viele Teams haben bereits jetzt schon wieder fix ihre Zusage für 2016/2017 gemacht“, so Organisator Christian Bachinger. 121 Teams mit mehr als 1000 Fußballern traten in zwölf Bewerben an drei Austragungsorten gegeneinander an. Die Siegerehrungen...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Seit einem halben Jahrhundert wird in Laab bereits Fußball gespielt und somit Fußballgeschichte geschrieben. | Foto: Verein

ATSV Laab wird 50 und feiert drei Tage lang

BRAUNAU. Im Frühjahr 1965 wurde die Fußballbegeisterung im Braunauer Stadtteil Laab immer größer. Einige Idealisten beschlossen daher einen Fußballverein zu gründen. Am 12. Juli war es soweit: Die Genehmigung durch die Bezirkshauptmannschaft lag auf dem Tisch, als Vereinsfarben einigten sich die Gründer auf Grün-Weiß. Am kommenden Wochenende wird nun gefeiert und auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückgeblickt. Am Freitag, 31. Juli, wird mit dem „4. Schottenbauer-Gedächtnisturnier“ für...

  • Braunau
  • Andreas Huber
2

Zwei Neue für Aufsteiger Laab

Nach einer starken Herbstsaison verstärkte man sich in Laab nochmals Laab zeigte als Aufsteiger aus der 2. Klasse eine starke Herbstsaison und belegt nach dieser den sechsten Tabellenrang. Die Mannschaft von Trainer Michael Floss holte in der Hinrunde 20 Punkte. Die Winterpause nützte die Floss-Truppe unter anderem für zwei Verstärkungen. Christian Hintermaier kehrte von Union Neukirchen/E. zurück nach Laab. Der junge Thomas Krastenbergs wechselte ebenfalls zum ATSV Laab und soll dort laut...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Unentschieden beim Vorbereitungsspiel

REICHENBERG. 0:0-Unentschieden endete ein Vorbereitungsspiel zwischen der zweiten Mannschaft des ASCK Simbach und dem ASTV Laab (1. Klasse Südwest) auf dem Kunstrasenplatz in Reichenberg bei Pfarrkirchen. „Wir müssen uns langsam wieder an den Spielbetrieb gewöhnen, da sind die Tore zweitrangig“, erklärte Simbachs Trainer Klaus Hofbauer nach dem Remis des Kreisligisten. Laabs Trainer David Floß nutzte das zweite Vorbereitungsspiel seiner Mannschaft auch, um die Spieler besser aufeinander...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1

Lebenshilfe Braunau/Mattighofen ist Landesmeister

Die Lebenshilfe-Landesmeisterschaft begeisterte am Wochenende die zahlreichen Besucher in der Bezirkssporthalle. Rund 60 Sportler der Lebenshilfe OÖ traten dabei auch gegen die "Oldstars" mit dem Braunauer Bürgermeister Johannes Waidbacher, Landesabgeordnetem Erich Rippl, Vizebürgermeister Günter Pointner, SK-Altheim-Präsident Franz Mitterbauer, Turnierorganisator Christian Hacker und dem 11-jährigen Kilian Hacker an. Am Ende heimste die Lebenshilfe Braunau/Mattighofen vor Wels und Regau den...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Fußballer der Tagesheimstätte Braunau mit dem Siedlerverein bei einer Spendenübergabe im Vorjahr. | Foto: ATSV Laab
3

Lebenshilfe vs. "Oldstars"

Spannende Zweikämpfe und tosender Applaus: Hallenfußball-Cup geht in die siebte Runde Am Samstag, 26. Jänner, und Sonntag, 27. Jänner, präsentieren der ATSV Laab und die BezirksRundschau Braunau wieder den Hallenfußball-Cup in der Bezirkssporthalle. Neben einem Kampfmannschaften- und einem Nachwuchsturnier begeistert vor allem die Lebenshilfe-Landesmeisterschaft immer wieder das Publikum. Rund 60 Sportler der Lebenshilfe OÖ treten dabei gegen die "Oldstars" mit Bürgermeister Johannes...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.