Aus- und Weiterbildung

Beiträge zum Thema Aus- und Weiterbildung

Anzeige

Facharbeiter für Holztechnik im zweiten Bildungsweg
Facharbeiter für Holztechnik im zweiten Bildungsweg am BFI Tirol

Ab Jänner 2020 bietet das BFI Tirol in Kooperation mit der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam spezielle Lehrgänge für Erwachsene an. In diesen Kursen werden Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung als Zimmerer bzw. Tischler vorbereitet und bekommen damit die Chance, sich zum Facharbeiter zu qualifizieren. Tischler/-in im zweiten Bildungsweg, Kursnummer 1757440.20Zimmerer/-in im zweiten Bildungsweg, Kursnummer 1757430.20Beide Ausbildungen starten am 13. Jänner 2020. Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige
Fotonachweis: BFI Tirol
(v.l.) Die Mitglieder der Prüfungskommission Dr. Gerhard Schaber, Barracuda Networks, Robert Dorigo, IBM Österreich, Lehrgangsleiter Dr. Arnim Franzmann, IT Unternehmensberater sowie Othmar Tamerl, MBA, Leiter Abteilung IT und Technik, BFI Tirol und Dr. Karin Klocker, Geschäftsführerin BFI Tirol

Programmierakademie BFI Tirol
Absolventen der Programmierakademie heiß begehrt

Ende Juni präsentierte die erste Abschlussklasse der Programmierakademie des BFI Tirol ihre Projektarbeiten der Prüfungskommission. Die Präsentationen waren öffentlich zugänglich und zahlreiche Firmen nutzten die Gelegenheit, sich persönlich von der Qualität der Ausbildung zu überzeugen und direkt mit den Absolventen ins Gespräch zu kommen. Die Tatsache, dass viele Tiroler Firmen händeringend nach Programmierern suchen, ist bekannt. Aus diesem Grund hat das BFI Tirol in enger Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

BFI Tirol - Diplomlehrgang Buddhismus
Diplomlehrgang Buddhismus - Der Stufenweg zur Erleuchtung

Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen und findet in der westlichen Welt immer mehr Anhänger. Wenn wir uns den buddhistischen Überzeugungen annähern, stellen wir schnell fest, dass sich die meisten Lehren auf umfangreichephilosophisch-logische Überlegungen beziehen und nicht auf phantastische Mythen. Der Diplomlehrgang Buddhismus, der Stufenweg zur Erleuchtung, verhilft den Teilnehmern die Grundlagen des Buddhismus zu verstehen und neue Perspektivenfür die individuelle Lebensführung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Metalltechnik und Metallbearbeitung
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im ABZ Metall

Holen Sie Ihren Lehrabschluss nach! Metalltechnik - Hauptmodul Maschinenbautechnik Metallbearbeitung  Die Vorbesprechung findet am 18. April 2019 um 18.00 Uhr im ABZ Metall in Wattens statt.  Zielgruppe für den Vorbereitungslehrgang: Personen mit einschlägiger Praxis in einem Metallberuf sowie Personen mit abgebrochener Lehre/HTL Kursstart: 3. Mai 2019 Kursnummer: 2187300.19 Weitere Infos und Anmeldung bei Dagmar Kerscher, ABZ Metall, 05224/52763-100, metall@bfi-tirol.at, www.bfi.tirol

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Case Management - Diplomlehrgang am BFI Tirol

Case Manager vermitteln zwischen Klienten, Patienten, den Leistungsanbietern, Kostenträgern und anderen Einrichtungen. Sie unterstützen Menschen in komplexen Problemlagen, erkennen und nutzen vorhandene Ressourcen, planen bedarfsgerechte Unterstützungsleistungen und vernetzen die Beteiligten. Mit der Absolvierung dieses Diplomlehrganges erwerben Sie fundierte theoretische und praktische Kenntnisse zur professionellen Anwendung von Case Management für unterschiedliche Zielgruppen. Außerdem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Infoabend Diplomierte/-r Diätkoch/-köchin

Am 28. Juni 2018 von 17.00 bis 19.00 Uhr findet im BFI Tirol ein kostenloser Informationsabend für die Ausbildung zum Diplomierten Diätkoch stat.  Dieser Infoabend soll zur Orientierung über die inhaltlichen Schwerpunkte, Termine, Kosten, Voraussetzungen für die Teilnahme, mögliche Förderung, Prüfungen, Trainerteam etc. dienen.  Um Anmeldung wird gebeten - Michael Pardeller, 0512/59 660-364, michael.pardeller@bfi-tirol.at,

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige
(v. l.) Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol, Franz Triendl, Richter am Landesverwal-tungsgericht Tirol, Othmar Tamerl, Abteilungsleiter BFI Tirol, Karin Klocker, GF BFI Tirol und Robert Ortner, Leiter Raumordnung Land Tirol
2

Expertenkongress zum Thema "(Un-)Leistbares Wohnen"

Bereits in der achten Auflage fand kürzlich der Baurechtstag des BFI Tirol statt, der in diesem Jahr das brandaktuelle Thema der steigenden Wohnungskosten aufgriff. „Mehr als 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen deutlich, welch hohen Stel-lenwert diese Veranstaltung mittlerweile hat“, so Karin Klocker, Geschäftsführerin des BFI Tirol. „Ich bin stolz, dass wir dem Fachpublikum gemeinsam mit unseren Koope-rationspartnern erneut ein interessantes und breit gefächertes Programm präsentie-ren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige
bfi Österreich, Shooting 2014-03

Neue Jobchancen mit dem BFI Tirol

Aus- und Weiterbildung eröffnet neue berufliche und persönliche Chancen. Für drei Viertel der Tirolerinnen und Tiroler bringt Weiterbildung - zusätzlich zum Wissenserwerb - vor allem auch positive berufliche Veränderungen mit sich, laut dem neuen BFI Tirol Bildungsbarometer 2018. Mit dem aktuellen Kursprogramm stehen Ihnen tirolweit über 4.000 Kurse zur Auswahl. Das Seminarangebot ist vielfältig und am Puls der Zeit. Für EDV-Interessierte bietet sich der Europäische Computer Führerschein (ECDL...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Kostenlose Schnupperkurse am BFI Tirol

Das BFI Tirol bietet im Rahmen der Initiative "Zeit für Weiterbildung" kostenlose Schnupperkurse an. Diese sollen Appetit auf mehr machen.  Diese Kurse werden zum Teil vom Verein Erwachsenenbildung und dem Land Tirol finanziert und können daher kostenlos in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen auf www.bfi.tirol > Download Folder > Für weiter Informationen und Anmeldung stehen Ihnen unsere Kolleginnen im Servicecenter, BFI Tirol, Ing.-Etzel-Straße 7, 6010 Innsbruck, 0512/59 6 60-0...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Lehrgang zum Buchhalter

Holen Sie sich relevante Kenntnisse und Kompetenzen für die Tätigkeit als Buchhalter/-in. Im Lehrgang werden praxisnahe Inhalte vermittelt und selbständiges Arbeiten in der Buchhaltung trainiert - als optimale Vorbereitung auf die Prüfung nach BibuG. Start des Lehrgangs ist am 24. Oktober 2016. Gleich Kursplatz sichern unter www.bfi.tirol. Weitere Informationen: Manfred Meyer, MSc, 0512/59 660-364, manfred.meyer@bfi-tirol.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige
2

Bildung ist Fitness für die Zukunft - Neues BFI Tirol Kursprogramm Herbst 2016

Die Motive für Weiterbildung sind vielfältig: Sei es aufgrund der Notwendigkeit, sich ständig an neue Entwicklungen anzupassen, zur Erweiterung des persönlichen Horizonts, für den beruflichen Aufstieg, für bessere Einkommenschancen oder einfach aus Freude an neuem Wissen. Sicher ist: Weiterbildung fördert Ihre persönliche sowie die berufliche Entwicklung. Neues BFI Kursprogramm Das Kursprogramm des BFI Tirol für den Herbst 2016 umfasst ein breites Angebot an neuen und bewährten Seminaren....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Holen Sie die Matura nach – und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung am BFI Tirol!

Täglich steigen die Anforderungen am Arbeitsmarkt. Unternehmen stehen unter Wettbewerbsdruck und fordern von ihren Mitarbeitern immer umfangreichere Qualifikationen. Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und die Matura nachholen möchten, ist die Berufsreifeprüfung der optimale Weg für ihre berufliche Entwicklung. Am BFI Tirol werden seit mehr als 15 Jahren Vorbereitungslehrgänge für die Matura angeboten. Die hohe Qualität im Unterricht wird durch die hervorragenden Prüfungserfolge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BFI Tirol
Anzeige

Start Lehrgang Buchhaltung

Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Buchhalter/-in Starten Sie jetzt eine umfassende, praxisnahe Ausbildung für eine chancenreiche Tätigkeit als Buchhalter. Dieser Lehrgang bereitet Sie auch auf die Prüfung zum Buchhalter gemäß §§ 17 und 19 BibuG vor. Start am 1. April 2016 in Innsbruck. Gleich Lehrgangsplatz sichern - weitere Informationen finden Sie hier.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.