Ausblick 2020

Beiträge zum Thema Ausblick 2020

Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ): "Unser Büro steht immer für Anregungen und Ideen offen." | Foto: Michael J. Payer
1 1 10

Ausblick Bezirksvorsteher Franz Prokop
Das kommt auf Ottakring 2020 zu

Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) im Interview über das Ottakringer Arbeitsprogramm 2020. Was erwartet die Ottakringer im Jahr 2020? FRANZ PROKOP: Wir haben mit vielen engagierten Menschen einige Schwerpunkte ausgearbeitet. Es wird sich in den Bezirksteilen einiges bewegen. Das Arbeitsprogramm für 2020 steht unter dem Motto "Mehr als 16 Projekte für den 16ten". Können Sie näher ins Detail gehen? Grundsätzlich wollen wir mit den Menschen in Ottakring noch mehr in Kontakt kommen. Dafür wird...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
City-Chef Markus Figl über das neue Verkehrskonzept, Kurzzeitvermietungen und den Neuen Markt.

Interview mit Markus Figl
Das wartet 2020 auf die Innere Stadt

Interview: Die bz im Gespräch mit City-Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) über das kommende Jahr. INNERE STADT. Ein neues Konzept soll den gesamten Verkehr im Bezirk regeln. Wie geht es damit weiter? MARKUS FIGL: Es geht uns vor allem darum, dass mit den Bewohnern, die ja in erster Linie betroffen sind, gesprochen wird, und es freut mich, dass auch fast alle Fraktionen an dem Konzept mitarbeiten. Noch kann man keine Ergebnisse zeigen und wir wollen nichts von oben herab bestimmen. Die Arbeiten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
2020 wird für Saya Ahmad ein spannendes Jahr. Viele große Baustellen stehen an.

Interview
Das wartet 2020 auf den Alsergrund

Interview: Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ) im Gespräch über die wichtigsten Vorhaben des Jahres. ALSERGRUND. Kommendes Jahr soll der Bau des neuen MedUni-Campus in der Mariannengasse starten. Was kommt auf die Bewohner zu? SAYA AHMAD: Wir freuen uns natürlich sehr, dass der Campus zu uns kommt. Dieser stellt im Medizingrätzel eine wunderbare Ergänzung zum AKH und zum Alten AKH dar. Wichtig war mir dabei vor allem, dass der neue Campus auch einen Mehrwert für die Bewohner hat, weswegen er auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Von Jänner bis Dezember – die bz verrät, was sich in Wien so tut. | Foto: Lieselotte Fleck
2 2 13

Von Jänner bis Dezember
Das tut sich 2020 in Wien

Von Gebührenerhöhungen über U-Bahn-Ausbau bis hin zu neuen Begegnungszonen  – 2020 ist ganz schön was los. WIEN. Wofür Sie mehr ausgeben müssen, wann es mit dem U-Bahn-Ausbau weitergeht und welche Events Sie auf keinen Fall verpassen sollten: Die bz hat die Themen des Jahres 2020. Jänner: Die Parkscheine werden ab 1. Jänner teurer, und zwar um fünf Cent pro halbe Stunde. Das bedeutet: 30 Minuten Parken kosten nun 1,10 statt bisher 1,05 Euro. Bis 31. Dezember 2019 gekaufte Parkscheine sind nicht...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.