Ausflugsziel Kärnten

Beiträge zum Thema Ausflugsziel Kärnten

Der Gurker Dom, eine doppeltürmige Kirche im Gurktal
2 18 16

Wer kennt ihn nicht, den imposanten, eindrucksvollen Dom zu Gurk; auffallend allein durch seine Größe steht er im landschaftlich, schönem Gurktal

Im Wallfahrts- und Tagestourismusort an der oberen Gurk, am Fuß der östl. Gurktaler Alpen steht der bedeutendste roman. Kirchenbau  Österreichs; mit einem, durch Größe auffallendem  60m hohem Turmpaar. Der Gurker Dom ist eine 3-schiffige Pfeilerbasilika, mit siebenfach gestuftes W-Portal. Der Dom ist reich an Sehenswürdigkeiten, mit beeindruckenden, barocken Wand- Deckengemälden. Ein fantastischem Glasgemälde einer Kreuzabnahme- ist das früheste Denkmal spätgotischer Kunst Der älteste Teil ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
3 7 6

Wintersonne am Berg

... Nebelschwaden und frostige Temperaturen im Tal und ich sehnte mich nach wärmenden Sonnenstrahlen. Daher wanderte ich über der Nebelgrenze bei Plusgraden und blauem Himmel auf den Dobratsch und wurde dafür mit einer herrlichen Aussicht bis in die Julischen Alpen belohnt. Wo: Dobratschgipfel, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • brigitte pontasch
7 7 3

Hochglanz Skulptur trifft Natur ....

... was ich bisher nur in Museen der Modernen Kunst bestaunte, entdeckte ich auf dem Wander- und Skiberg beim kultigen "Art of Life Hotel" auf 1750 m Seehöhe. Eine mächtige und imposante Edelstahl Skulptur in Hochglanz Optik ragt über die Terrasse empor. REN Zhe, der Künstler aus Shanghai hat einen besonderen Platz inmitten der Natur gewählt und einen Akzent für "Kunst am Berg" gesetzt. http://www.artnet.com/artists/ren-zhe/ Wo: Gerlitze, Gerlitze auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • brigitte pontasch
Radweg über Millstatt Schwaigerhütte zum Millstätter Törl auf 1880 m Seehöhe
8 14 11

das Millstätter Törl hoch über dem Millstättersee

.... von Millstatt geht es vom See aus nördlich etwa 4 km bis zur Schwaigerhütte. Danach weiter aufwärts bis zur Millstätterhütte auf 1880 m Seehöhe, mit einer schönen Panoramasicht zum Millstättersee und in Richtung Tauern zur vergletscherten Hochalmspitze. Auf der Anhöhe verzweigt sich der Weg zum Millstätter Törl mit einem unvergesslichen Ausblick über die herbstlichen Nockberge. Wo: Millstu00e4tter Alpe, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • brigitte pontasch
10 8 9

hoch hinauf - Herbstwandern in Bad Kleinkirchheim

mit den Bergbahnen ging es bis zur Mittelstation und danach zu Fuß hinauf auf den Gipfel bis zur mächtig thronenden "Kaiserburg". Angekommen auf 2019 m Seehöhe wurde unser Anstieg mit dem prächtigen Ausblick ins Tal belohnt. Wo: Kaiserburg, 9546 Bad Kleinkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • brigitte pontasch
4 3 13

Reisseck Höhenbahn

Die Höchstgelegene Schmalspureisenbahn ist für Urlauber ein Erlebnis. Die Besichtigung der Staumauer so wie das Wandern in der Region der Hohen Tauern zeigt wie herrlich die Gebirgswelt Kärntens ist. Eine wahrliche Attraktion im Hochgebirge wo man in diese Welt eintauchen kann, sowie beim Wandern den Großen Mühldorfer Stausee erkunden kann. Durch starke Regenfälle wurde ein Teil der Gleise unterspühlt. Es zeigt wie stark die Natur in dieser Höhe Einfluss auf das Landschaftbild hat. Es wurde für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Müller
4 9 9

Bergerlebnis Biosphärenpark Nockberge

Diesmal ging es von Bad Kleinkirchheim aus nach St.Oswald bis zur Talstation der Brunnach Bergbahnen. Angekommen auf der Brunnachhöhe auf 1908 m Seehöhe wanderten wir entlang des Höhenweges bis zum 2254 m gelegenen Pfannock, vorbei am Pfannock-See. Klein, aber fein, ein reizvoller Tümpel und aufgrund der moosigen Umgebung ein idealer Laichplatz für Bergmolche. Fische können aufgrund der extremen Bedingungen im Winter unter Eis nicht überleben. Gestärkt haben wir uns nach dem Abstieg bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • brigitte pontasch
5 5 16

Mensch - Gott - Mythos im Benediktinerstift St.Paul im Lavanttal

.. die Wettervorhersage versprach kein Badewetter und daher besuchte ich die Ausstellung im Benediktinerstift St.Paul - dem geistigen und kulturellen Zentrum des Lavanttales - zum Thema "der Mann aus Nazareth". Mit der Kärnten Card ist der Eintritt frei! Fotografieren ist in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt, daher habe ich nur Aufnahmen von außen. Beeindruckend und sehenswert ist das Thema, wer ist dieser Gottessohn? In einer Zeitspanne von 2000 Jahren können Sie eine sehenswerte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • brigitte pontasch
Hermagorer Alm mit Golz
8

Hermagorer Bodenalm und Fischeralm

In die Fischer Alm und Hermagorer Alm sind viele mit dem Fahrrad hinein gefahren. Es waren sehr wenige Autos unterwegs. Auf den Hütten fehlten nur noch die Solarzellen. Strom wird immer noch von Aggregaten erzeugt. Bin dann noch baden gegangen und schon kam ein Gewitter

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.