ferlach

Beiträge zum Thema ferlach

Elias Hafner präsentierte ein gelungenes Konzert im Konzerthaus. Unterstützt wurde er dabei von der grandiosen Cellistin Eva Simic-Nemeth. | Foto: Dieter Arbeiter
8

Nachwuchskünstler
Erfolgreiches Konzert von Elias Hafner im Konzerthaus

Mit einem fulminanten Konzert begeisterte der aus Ferlach stammende Musiker Elias Hafner das Publikum im Konzerthaus. FERLACH, KLAGENFURT. Mit großem musikalischem Können am Klavier, viel Herz und Empathie beeindruckte Elias Hafner das Publikum im Rahmen eines Konzerts im Konzerthaus Klagenfurt. Der 22-jährige Ferlacher ist aufstrebender Filmmusikkomponist. Bei seinem nunmehr zweiten Heimkonzert servierte er Kostproben seiner demnächst erscheinenden CD „A Rainy Day in Vienna“. Besondere...

2 2 17

Das Meerauge in Bodental

Das Meerauge liegt im idyllischen Bodental und ist ein in der Eiszeit durch einen Gletscher erzeugtes Toteisloch. Das türkis-blaue Wasser, durch Algen hervorgerufen, verzaubert zu jeder Jahreszeit die Besucher. Es liegt auf 1052 m Seehöhe und ist durch einen gut gesicherten Steig erschlossen. Vom Gasthof Bodenbauer, der am Ende des Bodentals liegt, ist es bequem aus zu erreichen. Sage vom Meerauge: „Einst sanken zwei Ochsen mit Wagen und Heu - in die Tiefe - es war in Sekunden vorbei. Nichts...

4 2 11

Vodni mlýn

Am Weg zum Meerauge im Bodental (Ferlach) kommt man unweigerlich an einer Touristenattraktion vorbei. Direkt an der Straße rauscht und klappert es, wenn sich die Mühlräder drehen. Die Wassermühle selbst ist ein bemerkenswertes Stück Architektur, das den Einfallsreichtum früherer Generationen zeigt. Die Besucher können sich über den Mahlprozess, die Rolle der Wassermühlen in der Gemeinde und ihre Bedeutung in der Geschichte der Region informieren. Die Umgebung ist ideal für gemütliche...

Durch den Unfall wurden die beiden Fahrzeuglenker verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Unfall auf B85
Sohn (11) an Bord - Alkolenker krachte in Motorrad

Am Donnerstag gegen 13.00 Uhr ereignete sich auf der B85 Rosental Straße ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen und erheblichem Sachschaden. Der alkoholisierte Pkw-Lenker krachte in einen entgegenkommenden Motorradfahrer. FERLACH. Ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land fuhr mit seinem Pkw von Dörfl kommend in Richtung Ferlach. Auf dem Beifahrersitz befand sich sein 11-jähriger Sohn. Im Kurvenbereich geriet der Lenker über die Fahrbahnmitte, wodurch ein entgegenkommender...

Im Panoptikum und Taussendschön präsentierte Maximilian Achatz die Legende vom Ozeanpianisten.  | Foto: Dieter Arbeiter
10

Ferlach
Maximilian Achatz zu Gast im Panoptikum und Taussendschön

Im Panoptikum und Taussendschön las der bekannte Schauspieler und Regisseur Maximilian Achatz die Legende vom Ozeanpianisten. Für die kulinarische Umrahmung und das entsprechende Ambiente war bestes gesorgt. FERLACH. Sammelleidenschaft und Blick für das Schöne zeichnet das Start-up-Unternehmen von Eva-Maria und Patrick Morri in der Büchsenmacherstadt Ferlach aus. Bezeichnend auch der Name „Panoptikum und Tausendschön“. Ein vielseitiges HausIm ehemaligen, auf Gastronomie ausgerichteten Stadthaus...

Die Feuerwehr sorgte für einen geregelten Ablauf des traditionellen Fackeldrehens.  | Foto: Dieter Arbeiter
7

Fackeldrehen in Kirschentheuer
Uralter Kärntner Brauch, der begeistert

In Kirschentheuer wurde wieder das traditionelle Fackeldrehen zelebriert. Zahlreiche Schaulustige ließen sich dieses besondere Spektakel nicht entgehen. Die Vorbereitung nimmt bis zu einem Jahr in Anspruch. FERLACH. Das Fackeldrehen in der Osternacht ist ein uralter Kärntner Brauch. Seit 1988 wird er auch in der Ortschaft Kirschentheuer mit viel Begeisterung von der Dorfgemeinschaft und der Feuerwehr von Kirschentheuer zelebriert - so auch am vergangenen Osterwochenende. Lange VorbereitungDie...

Die intensiven Proben aller musikalischen Beteiligten hat sich bezahlt gemacht: Die Ostermesse war ein voller Erfolg.  | Foto: Dieter Arbeiter
10

Zwei Volksgruppen
Besondere Ostermesse in der Stadtpfarrkirche Ferlach

Im Rahmen des Ostergottesdienstes präsentierten zahlreiche Chöre der slowenischen und Kärntner Volksgruppe ein Werk von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Publikum war begeistert. FERLACH. Es war ein Ostergeschenk der besonderen Art an die vielen Kirchengeher: Im Rahmen des feierlichen und mehrsprachigen Hochamtes in der Stadtpfarrkirche unter Ordinariatskanzler Jakob Ibounig und Diakon Harald Hafner umrahmten die Klänge der Missa Brevis in B von Wolfgang A. Mozart die diesjährige Ostermesse....

Der Stadtchor Ferlach sucht dringend nach engagierten Sängerinnen und Sängern.  | Foto: Dieter Arbeiter

Aufruf gestartet
Stadtchor Ferlach sucht Sängerinnen und Sänger

Vor einigen Jahren hörten bereits zwölf Sänger auf. Auch die Coronapandemie kam dazwischen: Daher sucht der Stadtchor Ferlach dringend nach Sängerinnen und Sängern. FERLACH. Bereits seit mehr als 130 Jahren verzaubert der Stadtchor Ferlach sein Publikum mit einem umfangreichen Repertoire - vom alten Kärntnerlied, über Musicals bis hin zu moderner Literatur ist alles dabei. Nun startet der Chor aber einen Aufruf: Es werden dringend Sängerinnen und Sänger gesucht. "Wir sind schon seit Längerem...

Eine kleinere Wiesenfläche neben einem Gebäude ist in Brand geraten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unterbergen

Einsatz in Unterloibl
Feuerwehr konnte brennende Wiese rasch löschen

Am heutigen Montag wurden die Freiwillige Feuerwehr Unterbergen gemeinsam mit der Feuerwehr Ferlach und der Freiwillige Feuerwehr Kirschentheuer zu einem Brandeinsatz nach Unterloibl gerufen. UNTERLOIBL. "Die erste Einsatzmeldung, dass es sich um einen Nebengebäudebrand handelt, bestätigte sich zum Glück nicht", heißt es seitens der Feuerwehr. Wie sich herausstellte, war unterhalb der B91 Loiblpassbundesstraße eine kleinere Wiesenfläche neben einem Gebäude in Brand geraten. Rasch gelöscht Der...

Der Chor mit Chorleiterin Martina Feichter sowie Pfarrer Josef Markowitz und den beiden Mitwirkenden Erich Nagele und Walter Oblak sorgten für ein stimmungsvolles Konzert. | Foto: Dieter Arbeiter
98

Kappel an der Drau
Katschtaler Volkspassion konzertant präsentiert

In der Pfarrkirche Kappel an der Drau präsentierte der hauseigene Kirchenchor ein besondere Interpretation der Katschtaler Volkspassion. FERLACH. Am Vorabend des fünften Fastensonntags stand die Pfarrkirche Kappel an der Drau ganz im Zeichen eines außergewöhnlichen Passionskonzerts. Die Katschtaler Volkspassion von Josef Pleschberger wurde vom hauseigenen Kirchenchor konzertant präsentiert. AusnahmekonzertWährend das Adventsingen in vielen Pfarren schon selbstverständlich zum Jahreskreislauf...

Irmi Hubmann, Petra Tamegger, Gerda Fontaine, Organisatorin Gerda Vollertisch und Alexandra Jenko (v.l.n.r.). | Foto: Dieter Arbeiter
103

Ferlach
Kunsthandwerk im Frühling im Schloss Rodenau

Im Schloss Rodenau präsentieren zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre liebevoll und mit viel Fingerspitzengefühl gestalteten Kunstwerke. FERLACH. Einmal mehr drehte sich bei „Kunsthandwerk im Frühling“ im Schloss Rodenau alles um Ostern und den mittlerweile voll durchstartenden Frühling. Insgesamt 21 Ausstellerinnen und Aussteller boten auf einer Gesamtfläche von knapp 300 Quadratmetern ihre mit viel Liebe zum Detail angefertigten Verkaufsgeschenke an. Zahlreiche MastermindsMastermind...

Der dritte Teil der Kärntner-Krimiserie ist online und in der Buchhandlung Heyn erhältlich. | Foto: Dieter Arbeiter
2

Neues Buch von Andreas Pittler
"Hochzeiten" für Kärntner Krimifans

Mit seinem dritten Kärntner Krimiroman sorgt Autor Andreas Pittler für den optimalen Lesestoff im Frühling. FERLACH. Als Autor Andreas Pittler vor mehr als vier Jahren von Wien in die Büchsenmacherstadt zog, staunte er nicht schlecht: Auf seinen ausgiebigen Spaziergängen fielen ihm immer wieder Orte auf, die gänzlich unbemerkt waren. "Wenn man hier eine Leiche verschwinden lässt, findet man die nie", schmunzelt Pittler. Die idyllische Umgebung lieferte auch die Inspiration für seinen neuesten...

Elf Kärntner Schulen mit Schulsportgütesiegel ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Wajand

Für besonderes Engagement
Kärntner Schulen erhielten Schulsportgütesiegel

Gold und Silber gab es am gestrigen Mittwoch für 11 Kärntner Schulen – diesen wurde das Sportgütesiegel für ihr Engagement in den Bereichen Sport und Bewegung verliehen. KÄRNTEN. Am Mittwoch wurden an elf Kärntner Schulen die Schulsportgütesiegel für ihr Engagement in Sport und Bewegung verliehen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig überreichte die Auszeichnungen im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Sie betonte die Bedeutung von Sport für die Lebensgestaltung junger Menschen...

 Der Vorstand mit dem Spendenscheck zugunsten der Sozialfälle in der Gemeinde Ferlach. | Foto: Dieter Arbeiter
4

Im Gasthof Plasch
Jahreshauptversammlung der Ferlacher Goldhaubenfrauen

Bei der Jahreshauptversammlung der Ferlacher Goldhaubenfrauen konnte eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen werden: Durch traditionelle Veranstaltungen, wie etwa der Kräuterweihe oder den Verkauf von Eigenerzeugnissen prägt der Verein seit 45 Jahren die Geschehnisse in der Gemeinde mit. FERLACH. Seit nunmehr 45 Jahren sind die Ferlacher Goldhaubenfrauen nicht nur einer der Kulturbotschafter der Büchsenmacherstadt, sondern auch eine wichtige karitative Institution. Bei der...

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich in Ferlach ein Einbruchsdiebstahl. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

In Ferlach
Gewaltsamer Einbruch und Diebstahl von Verkaufswaren

Gestern brachen in Ferlach bisher unbekannte Täter in ein Firmenobjekt ein. Neben der Entwendung von Geräten im Wert eines fünfstelligen Betrages verursachten die Einbrecher zudem einen beträchtlichen Sachschaden. FERLACH. Freitagnacht um 1.56 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang in den Verkaufsraum eines Firmengebäudes im Stadtgemeindegebiet Ferlach, indem sie die Blechfassade aufschnitten. Bereits durch das Eindringen in das Gebäude verursachten sie einen...

Die Feuerwehr Ferlach wurde zu einem Brandeinsatz ins Wertstoffsammelzentrum Ferlach alarmiert. | Foto: Feuerwehr Ferlach
7

Bauhof Ferlach
Brand von Grünschnitt auf umliegende Gebäude verhindert

Die Feuerwehren Ferlach, Ressnig und die freiwillige Feuerwehr Kirschentheuer wurden gestern zu einem Einsatz in Ferlach alarmiert. Der abgelagerte Grünschnitt am Bauhof fing Feuer. KLAGENFURT-LAND. Gestern um 19.15 Uhr heulten die Sirenen über Ferlach. Die Feuerwehr Ferlach wurde zu einem Brandeinsatz ins Wertstoffsammelzentrum Ferlach alarmiert. Nachalarmierung "Da bereits bei der Anfahrt ein heller Feuerschein zu sehen war, wurden die Freiwillige Feuerwehr Kirschentheuer und die Feuerwehr...

Der Flugsportclub Ferlach konnten mit ihrem "Überflieger" die Jury voll und ganz überzeugen. | Foto: Dieter Arbeiter
7

Faschingsumzug
Närrisches Treiben in der Büchsenmacherstadt Ferlach

In Ferlach sorgte der Faschingsumzug am Sonntag für einen großen Ansturm von großen und kleinen Narren. Neben zahlreichen Gruppen konnte man auch mit einem bunten Programm aufwarten, das keine Wünsche offen ließ. FERLACH. Die Büchsenmacherstadt Ferlach avanciert seit vielen Jahren zu einem Mittelpunkt des Unterkärntner Faschingsgeschehens. Nach den viel umjubelten und ausnahmslos ausverkauften sechs Faschingssitzungen der Ferlacher Faschingsgilde unter Gildenkanzler Edwin Kanzian führten die...

Der Einbruch gelang den Tätern, indem sie einen im Freien verwahrten Zweitschlüssel fanden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Alexey
3

Einbruchdiebstahl Ferlach
Täter verwendeten gefundenen Zweitschlüssel

Am Donnerstagvormittag, den 27. Februar dieses Jahres, kam es zu einem Diebstahl durch einen Einbruch. Die Täter haben den Zweitschlüssel verwendet, um ins Einfamilienhaus zu gelangen und Bargeld zu stehlen. KLAGENFURT-LAND. Bisher unbekannte Täter drangen, am Donnerstag zwischen 10.04 und 10.29 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Stadtgemeinde Ferlach ein. Die 53-jährige Besitzerin sei währenddessen kurz abwesend gewesen. Zweitschlüssel"Der Einbruch gelang den Tätern, indem sie einen im Freien...

Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unterbergen
2

Brand in Produktionshalle
Feuerwehr rückt zu nächtlichem Einsatz aus

In einer Firma in Unterbergen musste heute die Feuerwehr ausrücken. Es kam zu einem Brand in einer Produktionshalle. FERLACH. Heute um 00.35 Uhr ereignete sich in einer Maschinenhalle einer Firma in Ferlach, Bezirk Klagenfurt-Land, aus derzeit unbekannter Ursache ein Entstehungsbrand. Der Brand brach auf einem Metallkasten aus, auf welchem ein bisher unbekanntes elektronisches Gerät abgelegt war. Schadenshöhe unbekannt Dabei kam es vermutlich in Folge einer Selbstentzündung zu einer...

Philipp aus Ferlach schildert seine Teilnahme bei "The Biggest Loser". | Foto: zVg
3

Emotionale Reise
Philipp spricht über Teilnahme bei "The Biggest Loser"

Für den Kärntner Philipp ist die Reise bei "The Biggest Loser" vorbei. Doch sein Ziel weiterhin abzunehmen und fitter zu werden bleibt. MeinBezirk.at sprach exklusiv mit ihm über seine Teilnahme und wie es jetzt für ihn weiter geht. KÄRNTEN. Philipp hat sich dazu entschlossen, bei der TV-Sendung "The Biggest Loser" mitzumachen. Er wollte seine Gesundheit sowie den Sport wieder in den Vordergrund stellen und seine Lebensgewohnheiten nachhaltig ändern. "The Biggest Loser war eine große Chance,...

Walter Perkounig, ein leidenschaftlicher Publizist und Visionär, ist verstorben. | Foto: stock.adobe.com/at/Caphira Lescante/Dieter Arbeiter
4

Trauer in Kärnten
Walter Perkounig ist im 83. Lebensjahr verstorben

Mit tiefem Bedauern und großer Dankbarkeit nimmt Kärnten Abschied von Walter Perkounig, einem engagierten Sportfunktionär, leidenschaftlichen Publizisten und herausragenden Botschafter für das Rosental und den Handballsport. KÄRNTEN. Kärnten trauert um den langjährigen Obmann des SC Ferlach und Herausgeber des Rosentaler Kuriers. Walter Perkounig starb im 83. Lebensjahr. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser zeigt sich tief berührt vom Tod eines langjährigen Weggefährten, mit dem er viele...

Im Team-Duell geht es für den Kärntner um das Ausscheiden aus dem Camp.
 | Foto: Puls 4
4

"The Biggest Loser"
Darf der Kärntner Philipp im Camp bleiben?

Das gab es noch nie: Beim großen Wiegen zeigt die Waage erstmals ein Plus an. Wer muss die Gewichtszunahme von zwei Kilo verzeichnen? Und: Kärntner Philipp vor dem Aus? Im Team-Duell geht es für ihn um das Ausscheiden aus dem Camp. KÄRNTEN.  "Ich bin schon ein bisschen sprachlos, ehrlich gesagt", ist Coach Ramin Abtin schockiert. Beim großen Wiegen steht erstmals kein großes Minus an auf der Gewichts-Anzeige. Und auch die Teilnehmer sind überrascht: "Ich verstehe nicht, wie man zwei Kilo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.