Ausflugsziel Kärnten

Beiträge zum Thema Ausflugsziel Kärnten

Wenn der Berg in voller Almblüte steht, und die Almröslein leuchten ...
Wandertag auf das Goldeck  (2142m Höhe) bei Spittal
Ein fantastischer Aussichtsberg - von dort hat man einen herrlichen, freien Blick auf den Millstätterseesee und Spittal ….
8 7 14

in die Berg' geh ich gern ....
wo vom Fels die Bächlein springen; rauschen, stürzen in die Schlucht!

Wo den Himmel Berge kränzen, Nebel wallen um die Kluft;  wo im Gold die Firnen glänzen, bei des Abendschimmers Duft. Wo die Alpenrosen blüh'n, dahin, dahin möchte ich zieh'n! Wo vom Fels die Bächlein springen - rauschen, stürzen in den Schlund; wo die Herdenglocken klingen - zauberhaft im dunklen Grund. Wo die Alpenrosen blüh'n, dahin, dahin möchte ich zieh'n! Wo die See'n im Felsenschatten, bleicher Mondscheinschimmer küsst; wo auf samtweichen Matten - Gems um Gemse sich begrüßt! Wo die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Gurker Dom, eine doppeltürmige Kirche im Gurktal
2 18 16

Wer kennt ihn nicht, den imposanten, eindrucksvollen Dom zu Gurk; auffallend allein durch seine Größe steht er im landschaftlich, schönem Gurktal

Im Wallfahrts- und Tagestourismusort an der oberen Gurk, am Fuß der östl. Gurktaler Alpen steht der bedeutendste roman. Kirchenbau  Österreichs; mit einem, durch Größe auffallendem  60m hohem Turmpaar. Der Gurker Dom ist eine 3-schiffige Pfeilerbasilika, mit siebenfach gestuftes W-Portal. Der Dom ist reich an Sehenswürdigkeiten, mit beeindruckenden, barocken Wand- Deckengemälden. Ein fantastischem Glasgemälde einer Kreuzabnahme- ist das früheste Denkmal spätgotischer Kunst Der älteste Teil ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Geschichte erleben in der Keltenwelt
1 11

Kelten, Tiere, Wachsfiguren - Vielfalt erleben in Rosegg

In Rosegg gibt es gleich drei spannende Ausflugsziele mit einer langen und lebendigen Geschichte. ROSEGG (mw). Seit 15 Jahren besteht das Freilichtmuseum Keltenwelt in Frög bei Rosegg. Martina Zeleny ist seit 2008 Geschäftsführerin des Ausflugszieles. „Die Welt und Geschichte der Kelten ist ein trockenes Gebiet, dass unser kleines Team für alle Besucher spannend und informativ präsentieren möchte.“ Gemeinsam werden Ideen entwickelt und Abläufe oder Veranstaltungen verändert, um immer wieder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
7 18 13

Für immer dein ...

Die frei erfundene Handlung "meines Heimatromans" spielt im Hochtal, zu Fuße des markanten Gipfel des Großglockners, der einst mächtigen, beeindruckenden, eiszeitlicher Gletscherzunge; wo die Schmelze unaufhaltsam seit Jahrzehnten begonnen hat. Eine dramatische Entwicklung des globalen Klimawandels unserer Zeit! Die eisige Pasterze, mit tückischen, spaltartigen Öffnungen in der Gletscheroberfläche ist und bleibt stehts herausfordernd an Gefahren und Verderben, dem es nur ganz selten ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
4 3 13

Reisseck Höhenbahn

Die Höchstgelegene Schmalspureisenbahn ist für Urlauber ein Erlebnis. Die Besichtigung der Staumauer so wie das Wandern in der Region der Hohen Tauern zeigt wie herrlich die Gebirgswelt Kärntens ist. Eine wahrliche Attraktion im Hochgebirge wo man in diese Welt eintauchen kann, sowie beim Wandern den Großen Mühldorfer Stausee erkunden kann. Durch starke Regenfälle wurde ein Teil der Gleise unterspühlt. Es zeigt wie stark die Natur in dieser Höhe Einfluss auf das Landschaftbild hat. Es wurde für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Müller
Geschäftsführer Heinrich Preis | Foto: © Achim Meurer
21

Das bringt der Mai so mit

Die schönsten Ausflugmöglichkeiten ganz in unserer Nähe. TEIL II (fp.)Die Ausstellungen Die Künstlerstadt Gmünd widmet sich heuer in der Stadtturmgalerie James Rizzis lebensfroher, einzigartiger Kunst und die Wegbereiter der Pop Art. „Ganz besondere Aufmerksamkeit wird auch den Portraits der Pop Artists geschenkt“ erzählt Erika Schuster. Die Besucher des Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer in Gmünd, erleben jährlich immer andere Ausstellungsstücke. Die diesjährige Sonderausstellung befasst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Hermagorer Alm mit Golz
8

Hermagorer Bodenalm und Fischeralm

In die Fischer Alm und Hermagorer Alm sind viele mit dem Fahrrad hinein gefahren. Es waren sehr wenige Autos unterwegs. Auf den Hütten fehlten nur noch die Solarzellen. Strom wird immer noch von Aggregaten erzeugt. Bin dann noch baden gegangen und schon kam ein Gewitter

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Anzeige
1. Kärntner Handwerksmuseum
Museum des Handwerks und Gewerbes
Museum der Arbeit
in Baldramsdorf/Unterhaus (bei Spittal/Drau)
10

1. Kärntner Handwerksmuseum …und die Ruine Ortenburg ab 27. Mai bis 30. September täglich geöffnet

Das 1. Kärntner Handwerksmuseum …eröffnet im Jahre 1977 – ist in einer ehemaligen Klosteranlage am Fuße der einst mächtigen Ortenburg untergebracht. Über 40 Handwerksstuben bzw. Gewerbeabteilungen geben einen umfassenden Eindruck von der Berufswelt vergangener Zeiten. Wissen Sie, was ein „Ladelschupfer” ist? Kennen Sie eine Schusterkugel, den Radbock, die Guillochiermaschine? Wissen Sie, dass Frisöre früher so um Kunden warben: „Umwälzung in Dauerwellen – neuester Fortschritt – Weltpatent...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verein Helfer der Ortenburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.