ausgesetzte Tiere

Beiträge zum Thema ausgesetzte Tiere

Johanna Stadler mit einem ihrer Schützlinge.
1 3

Gesetz sorgt für Verunsicherung

Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Privatpersonen Tiere wieder öffentlich anbieten. BEZIRK, LOCHEN AM SEE (ebba). Bereits im April vergangenen Jahres trat in Österreich eine Tierschutzgesetzesnovelle in Kraft. Laut dieser war es Privatpersonen plötzlich untersagt, Tiere öffentlich und im Internet anzubieten. Mit November wurde das neue Gesetz jedoch entschärft und erlaubt nun auch wieder Privaten – unter bestimmten Voraussetzungen (siehe Zur-Sache-Kasten rechts) – Tiere öffentlich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Drei neugeborene Katzenwaisen in der Pfotenhilfe – Tierheim gibt neuem Tierschutzgesetz die Schuld

LOCHEN AM SEE. Im Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen vergeht derzeit kein Tag ohne Notfall. Neben einigen hochträchtigen Katzenmamas, vielen verwaisten Wildtierbabys und diversen ausgesetzten und abgegebenen lebenden Ostergeschenken, stellt jetzt das Katzengeschwister-Trio Johnny, Elvis und Marilyn einen neuen Höhepunkt dar. Die Katzensäuglinge kamen im Alter von nur zwei Stunden in die Pfotenhilfe, nachdem ihre Mutter direkt nach der Geburt wegen einer schweren Erkrankung eingeschläfert...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Mihai Vasile/Pfotenhilfe

Trauriger Rekord an ausgesetzten Tieren – Aufnahmestopp in der Pfotenhilfe

LOCHEN AM SEE (ebba). In den Sommermonaten ist traditionellerweise "Hochzeit" für das Aussetzen von Tieren. Haustiere werden abgegeben oder ausgesetzt, weil sie die Urlaubspläne ihrer Besitzer durchkreuzen. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen am See spricht von einem Rekordjahr und musste ein Aufnahmestopp verhängen. "Wir haben diesen Juli und August um 50 Prozent mehr ausgesetzte Tiere als in den Vormonaten und im Vorjahr. Seit Anfang Juli sind 50 Katzen, 32 Kaninchen und 40 Meerschweinchen zu...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Matthias Schickhofer/Pfotenhilfe

Überdurchschnittlich viele Kaninchen ausgesetzt

Pfotenhilfe spürt Nachwirkung von unüberlegten Ostergeschenken LOCHEN AM SEE. Die verlängerten Wochenenden im Mai dürften einige Kurzurlauber dazu veranlasst haben, ihre Kaninchen mangels Betreuungsmöglichkeit einfach auszusetzen. Diese werden häufig in die Pfotenhilfe Lochen gebracht. Wenn sie sich nicht fangen lassen, muss deren Tierrettung mit Keschern ausrücken. „Wir bekommen zur Zeit mehrmals wöchentlich Anrufe wegen am Straßenrand oder in Gebüschen herumirrenden Kaninchen“, erzählt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Lizzy | Foto: Pfotenhilfe/Johanna Stadler
3 2

Katzenbabys gerettet und mit Fläschchen aufgezogen

Katzenstation der Pfotenhilfe wegen ausgesetzter Tiere völlig überfüllt LOCHEN. Wie jeden Sommer wurde die Pfotenhilfe Lochen auch heuer mit Katzen regelrecht überflutet. Einige Tiere wurden ausgehungert oder verletzt an Parkplätzen oder Raststationen gefunden. Andere wurden, weil sie womöglich nicht in die Urlaubsplanung ihrer Halter passten, nachts direkt vor dem Tierheim abgestellt – manche sogar in zugeklebten Kartonboxen. Hinzu kommen die vielen Übernahmen von Samtpfoten aus schlechter...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Aida vorher | Foto: Pfotenhilfe/Vinzenz Janacek
2

Verwahrloster Pinscher-Mischling findet Zuflucht bei Pfotenhilfe

LOCHEN. Vor einigen Tagen wurden an einem Waldrand in Schneegattern zwei streunende Hunde entdeckt. Eine kleine, völlig verwahrloste Pinscher-Mischlingsdame konnte von einer beherzten Tierfreundin eingefangen und zur Pfotenhilfe gebracht werden. Aida, wie das arme Geschöpf von den Tierpflegern getauft wurde, wird jetzt in der Quarantänestation der Pfotenhilfe versorgt und gesund gepflegt. Vom zweiten Hund, einem kleinen braunen Mischling fehlt auch nach mehreren Rettungs- und Suchaktionen jede...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.