Ausrüstung

Beiträge zum Thema Ausrüstung

Die Wege der Hochtouren ändern sich mit dem Klimawandel drastisch.  | Foto: österreichischer Alpenverein
4

Alpen
Klimawandel und bröckelnde Berge: Sind Hochtouren in Gefahr?

Nach dieser Woche voller Unwetter und Naturschäden gilt es auch einen Blick in unsere Berglandschaft zu werfen. Der österreichische Alpenverein gibt einen Einblick in die Entwicklungen des Klimas in den Alpen und Tipps für die Hochtouren Saison. TIROL. Gerade die sensiblen Regionen des Hochgebirges sind von den Auswirkungen des Klimas stark betroffen. Für Bergsteiger und Alpinisten ergeben sich durch die Erderhitzung große Herausforderungen und Risiken. Da gilt es oft weise voraus zu schauen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Faszination Berg: Nach erfolgreichem Aufstieg den Ausblick genießen, wie hier am Götheweg. | Foto: Foto: Artfabrik
3

Wandern & Klettern
Sicherheit und Respekt garantieren das Bergerlebnis

Das Thema Sicherheit am Berg ist nicht neu. Seit Beginn seiner Erfolgsgeschichte begleitet das Bergsteigen und alpine Hochwandern die Sicherheitsfrage. So hat schon 1931 Luis Trenker in seinem Buch "Meine Berge" die 10 Gebote des Bergsteigens formuliert. Denkansätze, die auch heute noch ihre Gültigkeit haben. 10 Gebote von Luis Trenker1) Du sollst keine Bergfahrt unternehmen, der du nicht gewachsen bist, du musst dem Berg überlegen sein und nicht der Berg dir! 2) Du sollst jede Bergfahrt mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.